Kaiserschoten

Hallo an alle,

neulich war ich bei Bekannten zum Essen eingeladen. U.a. gab es auch Kaiserschoten, also das grüne flache Zeug. Hat nicht schlecht geschmeckt.

Im Anschluss an das Essen sagte mir die Gastgeberin, dass ich eigentlich nur die „Kügelchen“ aus dem Innern hätte essen dürfen.

Jetzt bin ich etwas irritiert. Frage: Ist man Kaiserschoten komplett (wie Bohnen) oder isst man tatsächlich nur das Innere.

Vielen Dank
Slides-Only

Hi

Im Anschluss an das Essen sagte mir die Gastgeberin, dass ich :eigentlich nur die „Kügelchen“ aus dem Innern hätte essen dürfen.

Da hat sie Dich veräppelt! Man kann und soll die ganz essen :wink:

Gruß
Nick

aus Rezepte-Wiki:
Die Kaiserschote (frz.: Mange-tout) wird auch Kefe, Zuckererbse, Zuckerschote oder Kieferlerbse genannt. Die zarten Samen dieser Erbsensorte werden mit den Hülsen verzehrt. Sie haben einen besonders hohen Zuckergehalt und schmecken daher recht süß.

Grüße von Irmgard

Hallo,

Im Anschluss an das Essen sagte mir die Gastgeberin, dass ich
eigentlich nur die „Kügelchen“ aus dem Innern hätte essen
dürfen.

Da wird man bei Kaiserschoten sehr viele brauchen, um eine Person satt zu bekommen…#

Viele Grüße
HylTox

Ich hätte ja mal zurückgemault, warum sie dann nicht vorher gepult hat…
Würde ja mal sagen, dass man dich da gepflegt verscheißern wollte.
Zuckerschoten werden so wie sie sind, verarbeitet und verehrt.

Gruß, GrafZahl

Huldigung (off topic)

Zuckerschoten werden so wie sie sind, verarbeitet und verehrt.

…nur weil’s _Kaiser_schoten sind? :wink:

Scnr,
Diana

1 Like

wollts eigentlich korrigieren, dachte mir dann allerdings, dass ja sicherlich keiner sich an dem fehlenden Z aufreiben wird…

naja… hier nur für dich „Z“

GrafZahl

Donner & Blitz
Tja, danke…aber wozu ein „z“ - ohne klingt’s doch der Schote viel angemessener! :smiley:

Viele Grüße
Diana

Vielen Dank an @ alle

Hallo,

Übrigens beantwortet der französische Name die Frage nach dem Auslösen: mange-tout = iss alles!

Es grüßt
Der Daimio