Kaiserskorpion

Hallo!

Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir einen Kaiserskorpion anzuschaffen. Bei meinen Recherchen habe ich viele unterschiedliche Informationen über die Beschaffenheit des Terrariums erhalten. Zum einen wurde mir gesagt, dass diese Art in Wüstenterrarien lebt, zum anderen in Regenwaldterrarien. Da sich die beiden schon voneinander unterscheiden, würde ich euch da gerne mal um Rat fragen. Dann würde ich gerne noch wissen, mit welchem Bodensubstrat ihr die besten Erfahrungen gemacht habt! Ach ja - da diese Art nicht zum Kanibalismus neigt, wäre es mir lieber, sie nicht alleine halten zu müssen. Könnt ihr mir evt. empfehlen, was am besten ist? Ein Paar, oder doch lieber alleine???

Vielen Dank im voraus für eure Antworten!!!
Nici

Hi!

Der Kaiserskorpion lebt definitiv nicht in Wüsten. Das machen seine Verwandten der Gattung Androctonus,Dickschwanzskorpion, die auch ein wenig giftiger sind:wink:

Also ein Feuchterrarium, als Substrat empfehle ich ungedüngte Blumenerde. Die hält gut feucht und das Tier kann gut graben. Obenauf eine Heizlampe. Von den Heizmatten unter dem Terri halt ich nicht viel, da sie Boden austrocknen und ein unnatürliches Umfeld schaffen.

Von einer Gruppenhaltung würde ich abraten, da es nicht dem natürlichen Verhalten entspricht. Skorpione sind Einzelgänger, ebenso wie Spinnen, zu deren Familie sie ja gehören, und haben nur bei der Befruchtung Kontakt. Sie „fühlen“ sich nicht einsam allein:wink:

Viel Spaß
Dusan

Danke schön - Du hast mir sehr geholfen :smile: