Kajaktransport

Hallo Leute,

vor kurzem habe ich mir einen offenen Zweierkajak gekauft (dreilagiges PE), mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Zum Transport lege ich den Kajak mit dem Süllrand nach unten auf den Dachgepäckträger (Grundgerüst: zwei Querträger) und zurre den Kajak mit zwei Spanngurten so fest, dass er beim Rütteln nicht mehr hin und her wackelt. Das führt dazu, dass der Süllrand an den Auflagestellen ziemlich tief eingedrückt wird und sich zudem nach innen und unten biegt. Das beult sich nach ner Zeit wieder aus, aber ob das auf Dauer gut ist, weiß ich auch nicht. Hilft dagegen nur ein spezieller Kajakträger oder gibt es einen Trick (Unterlegen von Styroporklötzen) oder eine bestimmte Art, die Spanngurte zu führen, um das Problem zu vermeiden? Danke schon mal im Voraus.

Grüße, Thomas

Ich transportiere einen Kanadier auf einem Dachgepäckträger, auf dessen Holme ich passende Rohrisolierungen aus Schaumkunststoff aufstecke. Gibt´s im Baumarkt.
Dadurch geht der Druck nicht so stark in das Boot.