sehr geehrter Teilnehmer
Und du bist sicher, dass das was du meinst, nicht die
(harmlose) Bernstein-Waldschabe war?und sind Sie sicher, daß das was der Fragesteller gesehen hat
was anderes war?
Nein! Deshalb frage ich ja nach.
Ich schrieb aus gutem Grund unsere Beobachtungen, weil es sich
um ein benachbartes Stadtviertel handelt und die Tiere dort
sehr verbreitet sind. Diese leben im Außenbereich
Das dürfte aber auch ein beauftragter Kammerjäger hoffentlich
wissen. Kostenpflichtig für den Fragesteller natürlich
Dass ein ganzes Stadtviertel von der Gemeinen Küchenschabe befallen ist, ohne dass die Bewohner Alarm schlagen, halte ich für völlig unmöglich.
Bei der echten Schabe stimmt nämlich absolut das, was Jule
geschrieben hat.Das halte ich aufgrund meiner Beobachtungen eben für
unwahrscheinlich
Es ist unwahrscheinlich, dass es sich um die Küchenschabe (Blatta orientalis) handelt. Da stimme ich durchaus zu.
Die Ursprungsfrage war aber nach dieser.
mfg