moin ich liebe kaktuse und jetz hat einenr ein ableger bekommen.der kopf der pflanze is rot und rund der stil is so ne art drei eck und der ableger siet so änlich aus aber er hat keinen roten kopf und er hat mindestn 10 cm lange wurzel und am oberen stil wächst so ei stil ungefäher 15 cm lang soll ich denn umpflanzen gibt mir bitte einige tipps danke im foraus
Hallo alexander992,
ich übersetze mal für den Rest dieses Forums, das Wert auf Standarddeutsch legt:
moin ich liebe kaktuse
Guten Morgen!
Ich liebe Kakteen …
und jetz hat einenr ein ableger
bekommen.
… und jetzt hat einer einen „Ableger“ bekommen.
der kopf der pflanze is rot und rund der stil is so
ne art drei eck
Der Kopf der Pflanze ist rot = Erdbeerkaktus, aufgepropft auf einen „normal-grünen“ Kaktus einer anderen Art. Macht der Erwerbsgärtner deswegen, weil der rote Kaktus kein Chlorophyll hat und somit nicht selbstständig Photosynthese betreiben kann. Ohne seinen Wirt - das grüne Unterteil kann der Rote nicht leben.
und der ableger siet so änlich aus aber er hat
keinen roten kopf und er hat mindestn 10 cm lange wurzel und
am oberen stil wächst so ei stil ungefäher 15 cm lang
Der Ableger (aus dem grünen, in etwa dreieckigen Kaktus) sieht so ähnlich aus …
Muss er, denn er ist einfach ein neuer Ast des Wirts.
aber er hat
keinen roten kopf
wie auch! Dazu müssste man einen zweiten roten Kaktus kaufen und ihn wieder aufpfropfen.
Das geht im Prinzip so: Du schneidest den Kopf vom Grünen ab und den Boden vom Roten und setzt sie aufeinander. Meist umwickelt man das Gebilde vorsichtig mit Bast. Dann stellt man die beiden ab, hält den Grünen feucht und hofft, dass der Rote nicht abfault. Der Erwerbsgärtner hat natürlich kontrolliertere Möglichkeiten, das zu verhindern.
und er hat mindestn 10 cm lange :wurzel und am oberen stil wächst so ei stil ungefäher 15 cm lang
(Der neue Ast des Grünen (Unterteils/Wirts) hat eine mindestens 10cm lange Wurzel und am oberen Stil wächst so ein Ei-Stil, ungefähr 15cm lang.
… es hilft nichts, da wirst Du jemand anderen fragen müssen als mich. Ich weiß nicht aus dem Stand, welche Kaktus-Art sich generell als Wirt für Erdbeerkaktus eignet.
Du kannst natürlich den neuen Ast vom grünen Kaktus abmachen und einpflanzen, wenn er denn tatsächlich Wurzeln ausbildet. Immerhin kommt das Gespann aus Rot und Grün damit aus dem Gleichgewicht.
Aber, wie ich erklärt habe: Der Neue wird niemals eine roten Kopf ausbilden.
viele grüße
Geli
Danke schön Geli^^
moin ich liebe kaktuse und jetz hat einenr ein ableger
bekommen.
Was Du hast, ist eine gepropfte Gymnocalcium-Mutation auf einem Hylocereus, also zwei verschiedene Kakteen.
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=2093
Ich finde ja die ursprünglichen Formen schöner…
http://www.cactus-art.biz/schede/GYMNOCALYCIUM/Gymno…
Wenn Du viel Platz, kannst Du versuchen den Cereus-Ableger zu bewurzeln indem Du ihn abtrennst und in magere Erde pflanzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hylocereus
Der „Stil“ ist wohl eine Luftwurzel.
Gruß MacG