Kalbsbries

Hallo zusammen,

glaubt es mir, ich bin sonst nicht so unbedacht und uninformiert: War kürzlich sehr fein essen und wurde charmant dazu genötigt, ein Kalbsbries zu verspeisen. Ich wußte offen gestanden nicht, was das war. Irgendwann dämmerte es mir, dass ich da eine Innerei verzehrt hatte…Nun bekomme ich neben leichtem Ekel schon ein wenig Panik wegen BSE. Wer kann ich mich ein wenig aufklären?

Danke im voraus

Jaro

Doppelposting in Medizin
FAQ:1784

Wenn BSE über die Nahrungskette übertragen werden kann, dann hast du mit Kalbsbries sicher gute Chncen es zu bekommen. Kalbsbries ist ein Teil des Gehirns, genauer gesagt, die Thymusdrüse. Diese Drüse bildet Hormone, die das Wachstum des Tieres steuern, deshalb bildet sich diese Drüse zurück, wenn das Vieh ausgewachsen ist. „Rindbries“ gibts also nicht.
Der echte Feinschmecker läßt sich davon aber nicht beirren. Kalbsbries ist eine gefragte Spezialität!

Weiterhin guten Appetit!

Liebe Grüße,

Thomas.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Wenn BSE über die Nahrungskette übertragen werden kann, dann
hast du mit Kalbsbries sicher gute Chncen es zu bekommen.
Kalbsbries ist ein Teil des Gehirns, genauer gesagt, die
Thymusdrüse.

Guckst Du hier, nix mit Hirn, in der Brust must Du suchen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kalbsbries

So long
C.

Hallo Thomas,

Kalbsbries ist ein Teil des Gehirns, genauer gesagt, die
Thymusdrüse.

dann liegt Dein Hirn also in der Brust?!
Nene, Tymus ist eine Drüse, die mit dem Hirn genauso wenig zu tun hat wie der Pankreas.

Gandalf

MOD: Artikelbaum geschlossen
Artikel in mehrere Brettern gleichzeitig einzustellen ist aus einem einfachen Grunde unerwünscht: Es werden möglicherweise Antworten geschrieben, die bereits in einem anderen Brett schon geschrieben wurden --> unnötiger Arbeitsaufwand.

Im übrigen sollte schon der Hinweis auf ein Doppelposting ein Signal darauf sein, die Antwort besser in dem Brett zu schreiben, auf das hingewiesen wurde.

Wie auch immer: Der Artikelbaum wird gesperrt.

Gruß,
Christian

Moderatorot Eß- & Trinkkultur