Kalender auf 2 Handys synchronisieren

Hallo Experten,

meine Frau hat ein Samsung Smartphone, ich eine HTC. Gibt es für Android einen Kalender, der auf beiden Handys läuft, und bei dem einer von uns einen Termin eintragen kann, und das auf dem anderen Gerät gleich angezeigt wird ?? Sich die beiden Geräte quasi sychronisieren ???

Die Königsklasse wäre dann natürlich, wenn man den Kalender dann auch per PC bearbeiten kann (das ist aber nicht zwigend notwendig)

Kennt jemand so eine App ???

Gruss Winnie …

Hi!

Die Königsklasse wäre dann natürlich, wenn man den Kalender
dann auch per PC bearbeiten kann (das ist aber nicht zwigend
notwendig)

Kennt jemand so eine App ???

Google-Kalender?

Grüße,
Tomh

Hallo.

meine Frau hat ein Samsung Smartphone, ich eine HTC. Gibt es
für Android einen Kalender, der auf beiden Handys läuft, und
bei dem einer von uns einen Termin eintragen kann, und das auf
dem anderen Gerät gleich angezeigt wird ?? Sich die beiden
Geräte quasi sychronisieren ???

Beinahe alle Kalander basieren sich auf dem Google Kalender und hier ist es möglich Kalender zu teilen mit unterschiedlichen Rechten usw. Dieses bedeutet natürlich, dass alle hierfür einen Google Account haben müssen und über diesen den Kalender synchronizieren.

Die Einstellungen zu verschiedenen Kalender sowie das Teilen eines Kalendars kann dann über das Web-Interface erfolgen (siehe unten).

Die Königsklasse wäre dann natürlich, wenn man den Kalender
dann auch per PC bearbeiten kann (das ist aber nicht zwigend
notwendig)

Kein Problem:
Google Calendar

Gruss,
Eli

Hallo Eli,

vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Das mit dem Google Kalender finde ich schon mal klasse.
Synchoniesiert sich auch perfekt mit meinem Smartphone :wink:

Aber nur zum Verständnis: Wenn ich für meinen Kalender einer Email Adresse die Berechtigung erteile, hat dann jeder seinen Eigenen Kalender oder benutzen wir dann EINEN Kalender ???

Hallo.

Aber nur zum Verständnis: Wenn ich für meinen Kalender einer
Email Adresse die Berechtigung erteile, hat dann jeder seinen
Eigenen Kalender oder benutzen wir dann EINEN Kalender ???

Bei den Standard Kalender-Apps wird der Termin per Mail verschickt und bei der Kontaktperson in deren Kalender eingetragen. Beide Termine haben dann keinerlei weitere Verbindung. Wenn also eine Person diesen Termin bearbeitet oder gar löscht, wird die andere Person nicht darüber informiert.

Anders wenn ein Kalender bei Google „geteilt“ wird. Dann sind Einträge in diesem Kalender immer allen beteiligten Personen zugänglich, wobei es dann von den Einstellungen in GoogleCalender abhängt, wer hierbei welche Rechte hat.

Was ich hier vermisse, ist eine Mitteilungsfunktion, wenn jemand anders einen Termin festgelegt oder verändert hat.

Gruss,
Eli