Kalender im iPhone 4

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe große Probleme mit meinem iPhone Kalender. Seit dem ich mein iPhone 4 auf IOS 5 upgedatet habe und dann den Fehler gemacht hatte die Cloud zu aktivieren und wie vorher gewohnt über Kabel zu synchronisieren, ging fast nichts mehr. Ein Bekannter der sich mit etwas mit Appel auskennt riet mir zu einem Neustart mit Werkseinstellung und dann die Deaktierung von iCloud. Dannach war es nicht mehr ganz so schlimm (langsam) sondern nur noch schlimm. Wenn ich den Kalender aufrufe, erscheint ca. 1 Min garnichts und dann wird das Programm wieder geschlossen. Wenn ich dann zum zweitenmal starte dauert es einen Moment bis ich den heutigen Tag sehe (ca. 30 sec) und dann nochmal 15 sec bis ich einen neuen Termin eintragen kann.

Ich weiß echt nicht mehr ein noch aus. Wenn ich es nicht so gewohnt wäre, die Termine digital mit meinem Outlook abzugleichen, wäre ich wohl schon wieder beim analogen Kalender gelandet.

Weißt du irgend eine Hilfe ???

Moin,

ich bin kein Fan von „Fernmedizin“, aber ich versuch mich mal.

Also dieses Ewige laden kann daran liegen, das das Internet viel zu träge ist.
Um herauszufinden ob es wirklich am Netz liegt, am besten einmal das iPhone in den Flugzeugmodus bringen und dann mal einen Termin eintragen.

Das zweite wäre, das es vielleicht noch mehr Kalender-syncronisationen gibt, die vielleicht auch in einer Schleife sich aufhängen (?)

Mal nachgeschaut ob es wirklich nur einen lokalen Kalender auf dem iPhone gibt? Mir hört sich das ganze nach einem „Multi Kalender mit ständigen Datenabgleich bei träger Verbindung“ an :smile: