Kalender mit Tageseinteilung erstellen

Hallo Access Gemeinde,

ich habe mal eine Frage zum Erstellenen eines Kalenders und würde mal gerne wissen wie ihr vorgehen würdet.

Also folgendes:
Ich habe 3 Mitarbeiter, 2 Mitarbeiter machen Termine im 30 Minuten Takt. einer im 20 Minuten Takt. Beginnend von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Jeder kann 2 Termine gleichzeitig annehmen. Also 2 Termine um 8 Uhr, 2 Termine um 8:30 Uhr usw.
Ich benötige also eine Tagesübersicht mit „3 Spalten“ (Mitarbeiter1,Mitarbeiter2,Mitarbeiter3) jeweils eingeteilt im halbstündlichen, bzw 20 Minuten Rhytmus und zu jeder Zeit also 2 Datensaätze.

Ich habe schon angefangen aber denke ich mache es mir zu kompliziert.
Habe für jede Zeit ein einzelnes UFo angelegt. Das Ufo enthält die Felder „Datum“,„Uhrzeit“,„Vertreter“,„VertreterNr“.
Diese Daten werden per Abfrage aus der Tabelle „Termine“ geholt. Bei dem Feld „Vertreter“ handelt es sich um eine Kombinationsfeld welches die Daten aus der Tabelle „Vertreter“ liesst.

Diese Vorgehensweise verlangt für jede Zeit und jeden Vertreter ein eigenes Ufo und zu jeden Ufo eine eigene Abfrage, wobei in der Abfrage als Kriterium die entsprechende Zeit vorgegeben wird.

Nun frag ich euch, wie kann ich soetwas vereinfachen, oder muß ich diesen Weg gehen?

Vielen Dank schon einmal
Markus

Moin Moin,

da habe ich drei Fragen:

  1. soll in der Übersicht die Möglichkeit bestehen, Daten zu bearbeiten?
    Dann sollte es ein Formular sein. Wenn eine Bearbeitung nicht notwendig ist, empfehle ich einen Bericht.

  2. die Termin-Daten kommen nur aus der Tabelle „Termine“?

  3. die Übersicht soll nur einmal erstellt werden?

Erstmal: ein Ufo für jede mögliche Zeit ist gelinde gesagt „Blödsinn“.

Besser: 6 Spalten = 2 Pro Mitarbeiter
Zeitlich Aufteilung geht nur in 10 Minuten Intervallen, wenn sowohl 20 als auch 30 Minuten abgebildet werden sollen.

Eine Möglichkeit:

  • eine Tabelle erstellen mit z.B. 8 Spalten:
    Datum, Zeit, Termin1_M1, Termin2_M1, usw. für die anderen Mitarbeiter

  • per VBA-Schleife den Tag und die Zeiten hinzufügen

  • per VBA entsprechend Datum und Zeit diese Tabelle aus „Termine“ in jede Spalte pro Mitarbeiter füllen.

Das Ergebnis ist eine neue Tabelle, die die Zeiten und Termine der Mitarbeiter beinhaltet. Diese kann dann sehr leicht angezeigt werden.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

danke erstmal für deine Beschreibungen. Da ich aber noch Anfänger bin und nur wenig Erfahrung mit VBA habe, hätte ich noch Fragen. Aber erstmal zu deinen…

da habe ich drei Fragen:

  1. soll in der Übersicht die Möglichkeit bestehen, Daten zu
    bearbeiten?

Es sollen nur per combo die Vertreter ausgewählt werden.

  1. die Termin-Daten kommen nur aus der Tabelle „Termine“?

Aus dieser Tabelle kommt nur das Datum, die Uhrzeit und die „Vertreter ID“, welche in meiner Haupttabelle „Vertreter“ als Primärschlüssel vergeben wird.

  1. die Übersicht soll nur einmal erstellt werden?

Ich habe bereits im Hauptformular „Terminübersicht“ einen Kalender, durch klicken auf das gewünschte Datum erscheint dann in Ufo die Tagesübersicht der 3 Mitarbeiter. Sie wird also öfters aufgerufen und natürlich durch neue Termine ergnäzt.

Erstmal: ein Ufo für jede mögliche Zeit ist gelinde gesagt
„Blödsinn“.

Das hab ich mir gedacht, wie gesagt, Anfänger :smile:

Zeitlich Aufteilung geht nur in 10 Minuten Intervallen, wenn
sowohl 20 als auch 30 Minuten abgebildet werden sollen.

Auch das hab ich mir gedacht, aber es irretiert die Leute wenn zwischen 2 Terminen was frei bleibt, da wird dann der 8:20 Termin schnell bei 8:10 eingetragen,aber damit könnte ich noch leben.

Eine Möglichkeit:

  • eine Tabelle erstellen mit z.B. 8 Spalten:
    Datum, Zeit, Termin1_M1, Termin2_M1, usw. für die anderen
    Mitarbeiter

So ähnlich hab ich es schon versucht.

  • per VBA-Schleife den Tag und die Zeiten hinzufügen

Und hier fangen meine Probleme an :smile: Wie wie schreibt man solch eine Schleife , gibts dafür ne schnell Anleitung oder muß ich da tief in die Welten von VBA einsteigen?
Noch etwas, wenn ich in meinem Kalender den Tag auswähle, dann soll meine Tagesübersicht im UFo mir schon den Tag von 8:00 bis 20:00 Uhr anzeigen, also leere Felder wo noch Termine frei sind und halt die bereits gebuchten Termine. Hatte das glaub ich noch nicht erwähnt.

  • per VBA entsprechend Datum und Zeit diese Tabelle aus
    „Termine“ in jede Spalte pro Mitarbeiter füllen.

Das Ergebnis ist eine neue Tabelle, die die Zeiten und
Termine der Mitarbeiter beinhaltet. Diese kann dann sehr
leicht angezeigt werden.

Hier wird es dann wieder einfacher für mich.
Hoffe du hast noch Zeit mir par Tipps zu geben.
Vielen Dank und Grüße
Markus

Hallo Markus,

  1. soll in der Übersicht die Möglichkeit bestehen, Daten zu
    bearbeiten?

Es sollen nur per combo die Vertreter ausgewählt werden.

also soll der Kalender nur angezeigt werden, das ist gut

  1. die Termin-Daten kommen nur aus der Tabelle „Termine“?

Aus dieser Tabelle kommt nur das Datum, die Uhrzeit und die
„Vertreter ID“, welche in meiner Haupttabelle „Vertreter“ als
Primärschlüssel vergeben wird.

ok, dann mal bitte eine genaue Auflistung der Tabellen mit Beziehungen und die wichtigsten Felder hier posten.

  1. die Übersicht soll nur einmal erstellt werden?

Ich habe bereits im Hauptformular „Terminübersicht“ einen
Kalender, durch klicken auf das gewünschte Datum erscheint
dann in Ufo die Tagesübersicht der 3 Mitarbeiter. Sie wird
also öfters aufgerufen und natürlich durch neue Termine
ergnäzt.

das Ergänzen passiert über ein anderes Formular, das haben wir geklärt.
Ein UFO ist immer an das Hauptformular gebunden, ich vermute daher, du öffnest einfach ein weiteres Hauptformular, da eine Bindung an das aufrufende Hauptformular dafür nicht sinnvoll wäre.

Zeitlich Aufteilung geht nur in 10 Minuten Intervallen, wenn
sowohl 20 als auch 30 Minuten abgebildet werden sollen.

Auch das hab ich mir gedacht, aber es irretiert die Leute
wenn zwischen 2 Terminen was frei bleibt, da wird dann der
8:20 Termin schnell bei 8:10 eingetragen,aber damit könnte ich
noch leben.

hmm, wie willst du sonst die Termine aufteilen? Der kleinste gemeinsame Nenner sollte da passen.

Eine Möglichkeit:

  • eine Tabelle erstellen mit z.B. 8 Spalten:
    Datum, Zeit, Termin1_M1, Termin2_M1, usw. für die anderen
    Mitarbeiter

So ähnlich hab ich es schon versucht.

und?

  • per VBA-Schleife den Tag und die Zeiten hinzufügen

Und hier fangen meine Probleme an :smile: Wie wie schreibt man
solch eine Schleife , gibts dafür ne schnell Anleitung oder
muß ich da tief in die Welten von VBA einsteigen?

nein, eine kurze Anleitung gibt es da nicht. Da kommen schnell einige Zeilen Code zusammen.
Meine Empfehlung: lerne so schnell wie möglich VBA

Noch etwas, wenn ich in meinem Kalender den Tag auswähle,
dann soll meine Tagesübersicht im UFo mir schon den Tag von
8:00 bis 20:00 Uhr anzeigen, also leere Felder wo noch Termine
frei sind und halt die bereits gebuchten Termine. Hatte das
glaub ich noch nicht erwähnt.

das ist selbstverständlich und der Grund für die ganze Aktion, sonst würde ich das mit drei Listen erschlagen, wo ich einfach nur die gebuchten Termine anzeigen würde.

Da die Liste mehrfach aufgerufen werden kann und zwischenzeitlich zusätzliche Einträge möglich sind, ist also zusätzlicher Aufwand nötig um diesen Umstand umzusetzen.

Z.B. in dem man die Tabelle leert und man die Daten neu per VBA hinzufügt bevor diese Liste angezeigt wird.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

wollte mich nur kuez melden, da ich ich im Moment beruflich sehr eingespannt bin.
Sobald ich wieder etwas Luft habe, werde ich versuchen noch näher und genauer zu erklären.
Ich danke dir erstmal für deine Unterstützung und würde mich freuen, wenn ich dich in den nächsten Tagen noch einmal "belästigen " dürfte.

Viele Grüße
Markus