Kalender, Todos, Kontakte & Notizen mit OSX,

… WIN7 & Android synchronisieren.

Hallo Leute ich möchte alles miteinander Syncn aber ich habe im Internet noch nichts klares gefunden.

Danke für die Hilfe

Am besten dann wohl direkt über das Google Konto.

Alles wird nicht funktionieren, zumindest nicht linear. To doo wirst du über Erinnerungen bzw. eine Drittanbieterapp machen oder in Notizen umlagern müssen, was dich wiederum den Alert bzw. Push kostet der dann ausbleibt, villeicht legst du deine Erinnerungen künftig im Androidkalender ab.

Die Lösung für Kontakte und Kalender führt über Google und eine dafür eingerichtete Schnittstelle die bereits in OSX vorhanden ist. So wie kein iPhone vorhanden ist kannst du direkt in den Einstellungen Mail Kontakte und Kalender oder auch global unter Accounts alles mit Google syncen lassen, damit ist die Kluft zwischen Android und OSX schon weitestgehend überwunden. Unter Windows 7 solltest du die iCloud eingerichtet haben und dahinter eine Microsoft Office-Version installiert und eingerichtet haben und zudem auch die Googlemail-Adresse , alle Schritte einzeln zu erklären wäre zu komplex und es würde den Rahmen hier sprengen.

Auf lange Sicht aber kommst u nicht darum herum dich komplett auf OSX und iOS umzustellen, es ist der besssere Weg. Und wenn du die Finger von Win7 nicht lassen kannst dann richte dir doch zumindest zum spielen eine Windows Partition auf deinem Mac ein, Bootcamp machts möglich und ist sofar schon vorinstalliert.

Und villeicht hat ja der Hersteller deines Androiden auch eine eigene Sync-Software für OSX, so lang du kein iPhone hast.

Ich offe dir zumindest einen gangbaren Weg gezeigt zu haben, Lösungen sehen aber anders aus, und können auch nur dann erfolgen wenn die Fragen genauer gestellt sind. Villeicht teilst du dein Problem in kleinere Einzelhäppchen auf und stellst die koordinierten Fragen einzeln hier erneut so dass du dir dann später aus allem die Losung zusammen stellst, Schritt für Schritt eben.

Hallo Daniel was für ein Handy besitzt du?

Mac1

Da haste auf jeden Fall was vor. Ne einfache (und leider auch kostenlose) Lösung gibts leider nicht. Am PC brauchst erstmal n PIM wie Outlook oder Thunderbird.

Kontakte, kalender und tasks via google-konto.
Sync mit android ohne probleme (is ja auch google): google konto erstellen und alles syncen
Sync mit ios etwas schwieriger:
Kalender geht nativ (also wenn google konto eingerichtet ist), kontakte über carddav-konto
Für tasks brauchst ne app (ich nutze gtasks)
Sync mit dem pc bzw. Outlook habe ich nur ordentlich über kommerzielle Produkte hinbekommen (companionlink). Sync mit thunderbird habe ich nicht probiert.

Notizen synce ich via evernote: gibts als app für win, ios und android. Klappt bestimmt irgendwie auch via google, habe ich damals aber nicht hinbekommen.

Alls ganz schönes gefrickel und nicht reibungslos (habe zeitweise jeden geburtstag 3 mal im kalender gehabt weil jedes tool den tollen service hatte die geburtstage der kontakte selbst einzutragen.) wenn jemand ne bessere lösung hat bitte melden.

Hey,

tut mir leid, das übersteigt leider mein wissen

liebe grüße

Hallo,

da sie vermutlich iCloud unter MacOS nutzen bietet es sich an die Synchronisation darüber zu bewerkstelligen. Dazu existiert bereits eine Windows-Version: http://www.netzwelt.de/news/88953-synchronisation-wi…
Für Android gibt es verschiedene Programme zur Ssynchronisierung mit iCloud. Besser ist jedoch die Nutzung des ohnehin vorhandenen Google-Kontos, siehe dazu hier: http://www.ollihart.de/allgemein/2013/01/adress-und-…

MfG

Sehr spezifisch, Ihre Anfrage ….
Welche Programme und Services nutzen Sie denn? LDAP, Outlook, Exchange, Mail, Thunderbird, …?

Haben Sie sich SyncMate schon angesehen?
Wie ist es hiermit: http://digitalewelt.freenet.de/handymobiles/handy/an…

Grüße
HM
From The Underworld - The Herd 1967 - From The Underworld

Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Synch-Software für mein LG mit meinem IMac.

Liegrü aus Österreich

Hallo das tut mir leid ich kann dir nicht helfen

Hallo,

mir fällt da spontan nur Google ein.
Du kannst von überall aus zugreifen, alles ist synchronisiert und überall verfügbar.

Gruß,
MatrixRetoastet