Kalenderdatei von Outlook 2007 komplett löschen

Hallo,
ich habe da ein gröberes Problem wie es mir schein. Durch Synchronisation mit Nokia OVI Suite 3.0 hat sich im Outlook 2007 Kalender ein Fehler eingeschlichen, sodass er jedesmal abstürzt wenn ich auf diesen Tag gehe. So habe ich alle Kalendereinträge gelöscht, doch das Problem besteht weiter, das heisst, wenn ich auf dem nun leeren Kalender das Datum wähle stürzt Outlook ab. Gibt es eine Möglichkeit die ganze Kalenderdatei zu löschen und durch eine neu angelegte zu ersetzen?

Ganz herzlichen Dank für alle Tipps,
Rolf

Hallo,

ich habe da ein gröberes Problem wie es mir schein. Durch
Synchronisation mit Nokia OVI Suite 3.0 hat sich im Outlook
2007 Kalender ein Fehler eingeschlichen, sodass er jedesmal
abstürzt wenn ich auf diesen Tag gehe. So habe ich alle
Kalendereinträge gelöscht, doch das Problem besteht weiter,
das heisst, wenn ich auf dem nun leeren Kalender das Datum
wähle stürzt Outlook ab. Gibt es eine Möglichkeit die ganze
Kalenderdatei zu löschen und durch eine neu angelegte zu
ersetzen?

Gibt es bei Outlook 2007 noch das Programm scanpst.exe irgendwo im Office-Programmordner? Wenn ja, lass das mal über deine pst-Datei laufen (vorher einen Backup machen). Das ist in der Vergangenheit die Standardantwort des Microsoft-Supports gewesen.

Cheers, Felix

Hallo Felix,
vielen Dank für deinen Tipp. Die Datei scanpst.exe gibt es. Habe das Programm laufen lassen, es nennt sich „Tool zum reparieren des Posteingangs von outlook“. Leider hatte sie mein Problem nicht gelöst. Outlook stürzt immer noch ab bei Wochen-, oder Tagesansicht nach dem 3.3. Gruss, Rolf

Hallo,

ich würde eine neue PST anlegen und zusätzlich öffnen. Dann aus der defekten PST alle Ordner in die neue PST rüberziehen, mit Ausnahme des Kalenders. Dann noch bzgl. Posteingang diesen auf die neue PST umbiegen. Dann kann die alte PST geschlossen, und gelöscht werden.

Alternativ alle Ordner bis auf den Kalender exportieren, neue PST anlegen, und alle exportierten Ordner da wieder rein kopieren.

Gruß vom Wiz

Hallo Wiz,
vielen Dank für deinen Tipp, habe es probiert, kann aber das PST File nicht mit dem Explorer öffnen, um die einzelnen Dateien rauszunehmen. Wie macht man das?
Gruss, Rolf

Hallo,

mit dem Explorer erreichst Du da gar nichts. Das geht alles innerhalb von Outlook. Z.B. vorhandene PST vor dem Öffnen von Outlook nach Neustart des Rechners verschieben. Dann wird die beim Start nicht mehr gefunden, und Du kannst eine neue anlegen. Dann über Datei/Öffnen die ursprüngliche PST am neuen Ort öffnen, und einfach die Elemente in die neue PST rüberschieben ( um z.B. alle Kontakte zu Markieren, macht das Leben leichter).

Gruß vom Wiz

Hallo Wiz,
dein Tipp war super, der Kalender funktioniert wieder prime. Konnte auch alle Einträge vom Handy synchronisieren. Ich habe unter Kontoeinstellungen, Dateidaten eine neue .pst Datei erzeugt, diesmal auf dem D-Drive. Nun habe ich 2 .pst Dateien und kann eine als Standart festlegen, doch scheint auch die alte .pst Datei verändert worden zu sein, denn auch wenn ich sie wieder als Standart wähle, kommt meine alte Ordnerstruktur nicht mehr zum Vorschein.
Auch das über Datei/Öffnen die ursprüngliche PST am neuen
Ort öffnen funktioniert nicht. Wenn ich die alte outlook.pst Datei öffne, dann geschieht irgend etwas, vermutlich wird da ein 2. persönlicher Ordner angelegt,aber die alte Emailstruktur, mit den Unterordnern und die für mich wichtigen Inhalte, kommt nicht zum Vorschein, auch werden nicht alle Emails sichtbar. Mache ich da etwasfalsch? Herzlichen Dank für alle Geduld.
Gruss Rolf