Kalenderreform

Moin,

ich weiß nicht, ob das Thema hier schon mal angeschnitten wurde:

Papst Gregor XIII sorgte mit seinem Beschluss („Inter gravissimas“) von 1528 für die sog. „Gregorianische Kalenderreform“. Um überzählige Tage zu eliminieren folgte in diesem Jahr auf den 4. unmittelbar der 15. Oktober, es gehen also satte 11 Tage verloren.
Wird das bei der Erstellung „moderner“ Horoskope beachtet? Sind die ebenfalls umgestellt worden? Sonst könnte es ja passieren, dass jemand ursprünglich ein anderes Sternzeichen hatte, nämlich das vorhergehende.

hallo!

hier eine antwort von jemandem, der sich nicht mit astrologie auskennt *g*

Sonst könnte es ja
passieren, dass jemand ursprünglich ein anderes Sternzeichen
hatte, nämlich das vorhergehende.

die zodiac zeichen stammen aus einer uralten orientalischen tradition, in der mondkalender gang und gäbe waren (babylonier zb.) deswegen sind alle heutigen zuordnungen von „sternzeichen“ einfach falsch. jedem monat entsprach genau ein zeichen. der gregorianische kalender ist aber ein sonnenkalender. schau einfach mal nach, wann du geboren wurdest, und welche phase der mond damals hatte. dann mußt du dich aber immer noch entscheiden, welchem kalendersystem du folgen willst, um den geburtsmonat zu bestimmen. da gibt es eine handvoll verschiedene, zb. den persischen, islamischen, jüdischen, indischen… kalender. fazit: kalender sind beliebige maßsysteme, so wie der kilometer und die meile nebeneinander existieren. und „sternzeichen“ sind deswegen auch eine sache der beliebigkeit.

grüße
lehitraot.