Kaliumiodid + Wasserstoffperoxid

Hallo ich hätte da eine Frage.
Habe Chemie Lk und machen im moment Redoxreaktionen mit Teilgleichungen,d.h. aufteilen der Stoffen in „der Stoff oxidiert“ und „der Stoff reduziert“.
Ich denke ihr wisst was ich meine.
und wir haben jetzt die Aufgabe:

Eine Kaliumiodidlösung wird mit Schwefelsäure(verdünnt) versetzt und einige Tropfen Wasserstoffperoxidlösung werden hinzugegeben.(Reaktionsprodukte: Iodmoleküle und Wassermoleküle)

Daraus lässt sich ja schlussfolgern das die Gleichung

KI+ H2SO4 + H2O2 —>I2 + H2O

also die Schwefelsäure kann man ja ausser acht lassen hierbei.
Nun habe ich aber das Problem das ich nicht weiß wie sich die Elektronen jetzt verschieben.
Ich weiß,dass Iod eher reduziert wird als das Wasserstoffperoxid.
Aber ich kann trotzdem keinen brauchbaren Anfang finden.
Könnte mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?
wäre wirklich super nett!

Danke im vorraus,

mfg Dennis

leider kann ich nicht helfen