Ich habe neulich meinen Toilettenspülkasten geöffnet um die nicht mehr richtig gehende Spülung irgendwie einzustellen. Da bekam ich einen Schreck, alles total verkalkt (?) und verfärbt. Muß auch erwähnen das selbige bestimmt seit mehr als 8 Jahren nicht mehr geöffnet wurde. Nun sollte ich den Kalk entfernen und etwas dafür in das Wasser geben ( Essig ?). Aber ich möchte auch nicht die Dichtungen und ähnliches ( mir unbekanntes ) zerstören. Dann wäre das Problem noch größer. Wie löse ich dieses Problem ohne mir weitere zu verschaffen ?
hallo!
da kann ich nicht weiterhelfen. darf ich mal fragen, mit welchem stichwort nach experten gesucht wurde, ich erhalte in letzter Zeit vermehrt fragen zu themen, die ich nicht wirklich beherrsche. mein profil erscheint mir aber in ordnung und ist auch in letzter zeit nicht geändert worden.
mit einem gruß
guido
Sorry aber da weiß ich auch keinen Rat.
Ich würde Essig dafür verwenden. Der Essig wirkt besser, wenn man ihn erwärmt. Man kann auch Entkalker für Kaffeemaschinen, oder konzentrierten Essigreiniger verwenden. Ich denke dass die Materialien im Spülkasten die Mittel vertragen.
Ich habe neulich meinen Toilettenspülkasten geöffnet um die nicht mehr richtig gehende Spülung irgendwie einzustellen. Da bekam ich einen Schreck, alles total verkalkt (?) und verfärbt. Muß auch erwähnen das selbige bestimmt seit mehr als 8 Jahren nicht mehr geöffnet wurde. Nun sollte ich den Kalk entfernen und etwas dafür in das Wasser geben ( Essig ?). Aber
ich möchte auch nicht die Dichtungen und ähnliches ( mir unbekanntes ) zerstören. Dann wäre das Problem noch größer. Wie löse ich dieses Problem ohne mir weitere zu verschaffen ?