Hallo Ihr Gartenfreunde,
habe in meinem Keller eine Packung „körniger Frühlingskalk“ entdeckt, den man wohl für Beete wie auch für den Rasen verwenden kann.
Weiß der Geier, warum ich das Teil vor ca. 3 Jahren gekauft habe.
Tu ich meinem Rasen damit was gutes? Normalerweise vertikutiere ich im April, sähe kahle Stellen nach und dünge 2 x im Jahr mit einem normalen Rasendünger.
Wenn ich den Kalk verwenden sollte, wann wäre der richtige Zeitpunkt zum Ausbringen? Mein Garten liegt am Hang in voller Südausrichtung.
Freue mich auf gute Ratschläge.
LG Sabine
Hi,
naja, günstiger, nächster Zeitpunkt wäre wohl nach dem Vertikutieren.
Die Frage ist, warum willst Du kalken? Weil gerade Gartenkalk da ist? 
Ein guter pH-Wert für Rasen ist so 6-7, wenn der Boden saurer ist, z.B. durch regelmäßige Stickstoffdüngergaben, mag es sinnvoll sein zu kalken und die Dünergaben zu überdenken.
Am Sichersten fährst Du natürlich, wenn Du den pH-Wert (und vielleicht den Nährstoffstatus) mal testen läßt, dann weißt Du genau, ob und wie Du Deinen Rasen durch Kalk- oder Düngergaben (oder vielleicht mal Komposterde?) weiter gedeihen lassen kannst 
Grüße,
Grünblatt