hallo, was ist für ein gas entstanden als ich einen gummiring in KALKREINIGER gelegt habe? sind viele blässchen ein zeichen guter auflösung des kalks und was bedeutet das? wie wirkt eigentlich kalkreiniger auf kalk und warum darf man kein kalkreiniger auf marmorboden sprühen.
Hallo,
der Kalkreiniger enthält u.a. eine Säure (stechender Geruch) und reagiert mit Kalk (Calciumcarbonat). Dabei entsteht das Gas Kohlendioxid (CO2). Marmor (http://de.wikipedia.org/wiki/Marmor) besteht aus Karbonatgestein und eine Reaktion mit der im Kalkreiniger enthaltenen Säure würde zu seiner Auflösung mit der Bildung von CO2 führen.
ALLES LIEBE,
Andreas
Hallo,
ich bin eigentlich Molekularbiologe, werde aber trotzdem mein Bestes tun, um die Fragen zu beantworten.
Fangen wir mit dem Kalkreiniger an.
Dieser enthält unter anderem Säuren, die halt eben den Kalk „angreifen“. Welche Säuren das jetzt sind, weiss ich nicht genau, müsste aber auf der Packung draufstehen. Ich schätze mal sowas wie Essigsäure, also schwächere Säuren als HCl (Salzsäure).
Wenn man jetzt Kalkreiniger auf den Kalk gibt, dann wird der Kalk halt eben „aufgelöst“. Die chemischen Formeln erspare ich dir, die kann man ja sicher irgendwo googlen 
Das Gas, was entsteht müsste CO2 sein, denn CaCO3 (Kalk) + Säure müsste CO2 + Wasser etc. werden. Das würde auf jedenfall die Bläschen und eventuell Schaum (?) erklären: Wasser + CO2.
Nun zu den Marmorböden: hier geschieht eigentlich das gleiche wie bei deinem Gummiring. Marmor wird sich ganz einfach auflösen!!! Und da Marmor ja nicht billig ist, ist es auch nicht spassig, da einfach Kalkreiniger drauf zu schütten und Löcher reinzumachen
Ist aber generell die gleiche Reaktion wie bei deinem Gummiring.
Ich hoffe, dass ich deine Fragen beantworten konnte und stehe natürlich immer gerne zur Verfügung 
Mfg
schrempes
Hallo,
beim Gummi kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber bei Kalk und Kalkreiniger entsteht CO2. Also Kohlendioxid.
Und beim Marmor darfst du den Reiniger nicht verwenden da Marmor zum großteil aus Kalk besteht.
Kalk ist CaCO3.
LG
Roland
Kurz gesagt: Es entsteht Kohlenstoffdioxid. Und die Säure in dem Kalkreiniger löst den Kalk auf. Kalk ist ja nichts anderes als Calciumcarbonat, wenn z.B HCl in deinem Kalklöser ist, läuft folgende Reaktion ab CaCO3 + 2HCl -->CaCl2 + CO2 + H2O. Fertig
hallo, was ist für ein gas entstanden als ich einen gummiring
in KALKREINIGER gelegt habe? sind viele blässchen ein zeichen
guter auflösung des kalks und was bedeutet das? wie wirkt
eigentlich kalkreiniger auf kalk und warum darf man kein
kalkreiniger auf marmorboden sprühen.
hallo Elina,
es ist kein Gas entstanden, die Bläschen zeigen an das der vorhandene Kalk aufgelöst wird. Auch an dem Gummiring war wohl Kalt, sonst hätten sich keine Bläschen gezeigt. Kalkreiniger ist ein saurer Reiniger mit einem sehr niedriegen PH Wert.
Achtung ! Niemals Kalkreiniger auf Marmor verwenden, da Marmor aus Kalk besteht! Immer nur spezielle Marmorreiniger benutzen!
Gruß
Beatricia
ich danke dir vielmals, das hat mir echt weitergeholfen 