Kalk und nichts hilf

hallo,

die vormieter der wohnung haben sich leider gegen ein putzen der duschkabine entschieden und ich bin mittlerweile an einem verzweiflungspunkt angekommen.

schwarze fließen, plexiglas seitenwand und echtglastür sind total verkalt und sehen schon fast aus wie diese trennwände mit tropfenmuster!

nach mehrfachen internet gestöber wurde folgendes, auch mit wirkzeiten über nacht, wirkungslos versucht:

handelsübliche reiniger wie antikal/cillit bang
essigessenz pur und auch mit küchenrollen
zitronensäure ebenfalls pur und mit küchenrollen
spülmaschinen klarspüler
calgonit aufgelöst in wasser
und aus lauter verzweiflung cerankochfeld schaber und sogar scheuermilch!

mit der scheuermilch hatte ich, im gegensatz zum rest wenigstens ein ganz klein wenig erfolg, möchte aber weitere kratzer vermeiden und auf den fließen hats ganz versagt.

natürlich bin ich gewillt das ganze zu schrubben, aber für eine stelle von 1x1cm 2 std ist doch zu arg!

wer hat denn erfahrungen mit anderen dingen?
gibt es vielleicht spezielle duschkabinen reiniger aus dem sanitärhandel die wirklich erfolgreich dagegen helfen können?

und nein, unsere vermieter sind nicht gewillt eine 5 jahre alte duschkabine zu erneuern :wink:

ich freue mich auf eure anregungen und tips!

mfg
dl

Hallo,

mit Plexiglas kenn ich mich nicht sicher aus, Fliesen und Echtglas kannst du auf jeden Fall zu Leibe rücken.

Mundschutz, Gummihandschuhe, ein Schwamm (nicht die rauhe Seite, wg Kratzer) und pure Essigessenz.

Essigessenz auf einen Teil der Fliesen und verteilen, kurz wirken lassen. Evtl zusätzlich Essigessenz auf einen Schwamm geben und nochmal drüber wischen.
Auf einen anderen Schwamm gibst du den Putzstein, der kratzt nicht. Nimm einen normalen Schwamm, nicht den aus der Dose.
Da die Flecken alt sind musst du es sicher wiederholen, sofort geht das leider nicht weg.

Solltest du den Putzstein nicht kennen, hier mal ein Link, aber es gibt in Baumärkten, z.T auch in Supermärkten diese auch unter anderem Namen zu kaufen.

http://www.dr-beckmann.de/de/der_universelle_reiniger/

Viel Erfolg!
Kati

Hallo

Stärkere Wirkung hat auf jeden Fall Ameisensäure mit 85 Vol.%.

Es kann jedoch auch sein dass deine Verkalkungen nicht nur aus
„Calzium/Magnesiumcarbonat“ bestehen sondern auch ausgefällte Gipsablagerungen beinhalten.

Da wird’s schwierig, Gips (Calciumsulfat) ist mit organischen Säuren nicht löslich.

Eventuell EDTA (Ethylendiamintetraessigsäure) versuchen.

Mechanisch entfernen oder Schockwellenbehandlung wie Ultraschall etc. ist bei Kleinteilen noch möglich.

Gruß

Hallo!

Und warum sollte sich ein Mieter aufraffen und die Duschkabine und die schwarzen Fliesen( der Tod jeder Hausfrau/Hausmann !) grundreinigen oder schlimmer,von jahrealten Verkrustungen befreien ?

Warum mietet man das so an,ohne Aufforderung an Vermieter, es von Fachleuten(Gebäudereiniger) machen zu lassen.
Wie will man den Altschaden an Verschmutzung/Verkalkung von späteren eigenen Schäden abgrenzen ? Beim Auszug gibts dann nur Schwierigkeiten. Kein Vermieter erinnert sich dann noch an den Einzugszustand.
Und Fotos vom Urzustand zeigen kaum alles.
Wie kann man sich diese absehbaren Probleme ans Bein binden lassen ?
Zumal sie ja erfolglos geblieben sind.

MfG
duck313

@ kati, danke für den tip, heute gleich den putzstein gekauft.
leider auch ohne wirkung… grrrrrr…

@ duck, warum man sich sowas antut??? ganz einfach, weil frau denkt mit ihrer muskelkraft bekommt sie sowas weg! danke für die antwort auch ohne kontruktiven tip.

@ ronnie, gibs ist da definitiv nicht mit dabei, an der plexiglasscheibe und glastür schwer hin zu bekommen. danke, das mit der ameisensäure wird wohl der nächste versuch werden!

Hallo,

Finger weg von Versuchen mit Säuren, an die Otto-Normalbürger aus gutem Grund nicht kommt.

Ehe du stundenlang versuchst und deine Kräfte sinnlos vergeudest, rechne dir doch mal aus was ein Profi (mit Profi-Mitteln) für ne Stunde kostet. Mehr brauchts nicht und das Ding glänzt.

Trotzdem kann auch der beste Profi gegen gewisse Ablagerungen auf PLEXI-Glas nix machen. Die Ablagerungen sind so tief im Material, das nach einer chemischen Entfernung Spuren vorhanden bleiben. Da hilft wirklich nur Austausch.

Gruß
BierKiste

nabend,

Hatte vor 2-3 Jahren einen ähnlichen Fall.
Nach mehreren Probestücken mit unterschiedlichsten Reinigern habe mich dann entschlossen die Echtglastüren mit Lackreiniger aufzubereiten. Die Schleifmittel darin halfen recht gut. Ceranfeldreiniger wird auf das gleiche hinauslaufen.
Wobei ich eine Poliermaschine genommen hab, Handarbeit wird aufwendig - im eingebauten Zustand erst recht.

Auf Plexiglas nicht anwenden, wird sicher stumpf dadurch.

grüße
lipi

Salzsäure
MfG

Sicherheitsdatenblatt lesen ! Schutzbrille ! Nicht auf Edelstähle lange Zeit wirken lassen ! Gut Lüften ggf. Atemschutz !

MfG

Oh Gott, schmeiß Hirn runter!!!
Hi,

Finger weg! Dieser Tip ist das Falscheste was möglich ist…
Und gefährlich obendrein noch.

BierKiste

Hallo,

alles eine Frage der Mischung Wasser:Salzsäure…

MfG