Kalkablagerungen an Terracottatöpfen

Wie schon im Titel erwähnt, blüht der Kalk an meinen T. aus. Kärcher nützt nichts. Essigessenz nützt nichts. (um nur einiges zu nennen) Wer kann mir helfen, den Kalk los zu werden.

Abend,

Zuerst würde ich es mit Zitronensäure probieren, falls das nicht hilft vielleicht einen Dampfreiniger probieren (wenn nicht vorhanden ausleihen bei Freunden, wenn du möchtest kannst du auch einen kaufen…).
Und wenn das alles nichts hilft, kann man in der Apotheke Salzsäure kaufen (30~%ige sollte genügen), hierbei sollte man jedoch aufpassen, da sie stark ätzend ist, also sind Handschuhe und u.U. auch eine Schutzbrille angebracht. Und nicht den Dampf einatmen! :wink:

Danke, mit der Salzsäure habe ich auch schon Teilerfolge gehabt, wollte es aber nicht publizieren. Dachte nur, dass es etwas ungefährlicheres gibt. Kärcher (Dampfstrahler bingt nichts) Trotzdem Danke und bis denne

Hallo,

hast Du schon versucht, Essig + Zeit zu kombinieren - also die Töpfe über Nacht in Essigwasser zu stellen (wahlweise Zitronensäure)? Manchmal löst sich der Kalk mit der Zeit dabei gut.

Anschließend gut mit klarem Wasser spülen.

Da Du von Salzsäure, Kärche u.ä. schreibst, geh ich mal davon aus. dass die Töpfe leer sind…

Schönen Gruß,

Jule

Hallo,

Bestens bewährt hat sich ein 2 - Komponenten - System:

Essigwasser (braucht gar nicht besonders konzentriert sein, Essig 1:5 reicht) und GEDULD : 2-3 Tage stehen lassen wirkt Wunder, die Töpfe sehen fast wie brandneu aus!
Erdrückstände, Pflanzenreste usw. muss man mit einer Bürste entfernen, nur die Kalkreste lösen sich im Essigwasser.

Es grüßt
Der Daimio

BLOSS NICHT!!!
Hallo.
Kalkblüte an Terracottatöpfen ist das, was der Fachmann Patina nennt.
Das wird nur mit einer Bürste abgebürstet. Alles was dann noch dran bleibt gibt dem Topf sein charakteristisches Aussehen. Wenn du mit Säure dran gehst (egal ob Essig, Zitrone oder Salzsäure), dann zerstörst du die gesamte Struktur des Topfes! Damit tötest du ihn.
Also besser Finger weg von scharfen Mittelchen.
LG Anja

Ja, sie sind leer und werden jedes Frühjahr auf´s Neue wegen dieses Problem gereinigt. :frowning: Danke für den Tip :smile:

Versuch ich auf jeden Fall. Danke :smile:

Hallo,

ich benutze dafür die Chemiekeule. Cilit oder Kalkreiniger anderer Marken. Klappt bei mir hervorragend!

Viele Grüße
Mela