ich habe in meiner Küche eine Arbeitsfläche aus naturstein . Leider hat sich da schon der eine oder andere Kalkfleck eingefunden und ich möchte eigentlich keine sauren Reinigungsmitteln einsetzen. Hat jemand Tipps, wie man diese Flecken möglichst schonend entfernen kann?
Also ich nehme für ziemlich alles den von @aprilfisch empfohlenen ObenlandUniversalreiniger. Den kannst Du bei der Firma Obenland per Internet bestellen. Meine Putzhilfe und alle meine Bekannten sind begeistert.
Ich bin mir eben nicht ganz sicher. Laut Küchenplaner ist es Granit, aber darunter fallen ja auch mal gerne andere Steine. Laut diesem Lexikon ist es aber wohl tatsächlich ein Granit.
Da das Team offenbar nur löscht, ohne den Sinn eines Links zu erkennen:
Das ist ein Nero Assoluto Zimbabwe.
Der ist im üblichem Gebrauch säurefest.
Es ist aber eher mit Basalt zu vergleichen als mit Granit.
Ich würde ihn nicht mit Säure übergießen, es bleibt ein Naturstein.
Kalkspuren lösen sich aber üblich sofort auf, klar nachwischen und gut ist’s.
Offenbar handelt es sich bei „Nero Assoluto Zimbabwe“ um eine Sammelbezeichnung für eine unfassbare Bandbreite an möglichen Gesteinen. Von einem Kalkstein (!) bis hin zu ein paar schwarzen Gabbros ist da alles drin.
Insofern kann deine Frage nicht so ohne Weiteres beantwortet werden. Wenn du einen Gabbro erwischt hast, dürfte der recht beständig gegen Säuren sein. Wenn du einen Basalt oder gar einen Kalkstein erwischt hast, können schon Fruchtsäfte zu permanenten Flecken führe.
Ja, das habe ich eben befürchtet. Ich hab jetzt nochmals bei der Rechnung nachgeschaut und da ist auf jeden Fall von Granit die Rede. Ich schätze, ich schreib meinen Küchenplaner einfach mal an. Ich gehe aber auch eher davon aus, dass in einer Küche ein passender Stein verbaut wird. Lechner ist ja auch keine unbekannte Firma.
Es ist nicht ganz unüblich, den kompletten Haufen als Granit zu bezeichnen.
Die Zusammensetzung ist aber etwas anders (nicht komplett anders, nur verschiedene Anteile).
Wenn man es genau nehmen würde, wäre nicht mehr wirklich viel ein Granit.
Es wird ein Gabbro sein. Ich gehe nicht davon aus, dass du mit den Kalkflecken auch den Stein entfernst.