Kalkschutz für Hauswasseranschluß

Hallo zusammen,

wir haben ziemlich hartes Wasser (16-18) und große Kalkablagerungen. Sobald auf die Armatur Wasser tropft und man es nicht gleich wegputzt, hat man schon einen Kranz.Mich würde interessieren, ob jemand so ein Kalkschutzgerät an seinem Wasseranschluß hat (1 Familienhaus mit 2 Bewohnern) und ob sich eine Investition lohnt.

Hallo Lara,

lass blos die Finger von irgendwelchen elektrischen und magnetischen Kalkentfernern die irgendwie um die Wasserleitung gewickelt werden.
Absoluter Firlefanz.

Die einzige Methode, den Kalk zu reduzieren, ist eine richtige Wasserenthärtungsanlage.

Gruß Detlev

Guten Tag Laramaus,

ich kann / muss bestätigen, was Detlev schon erwähnte:

Wir haben vor ca. 8 oder 10 Jahren einen „Magneten“ zur Entkalkung in die Zuleitung gleich hinter der Wasseruhr eingebaut.
Genutzt hat er bis heute überhaupt nicht - der Kalk ist überall in den Leitungen des Hauses zu finden.

Also: da geht wohl nur die „große“ Lösung.

Gruß Walter VB

Hallo!
Du hast die Wahl: Kalk im Wasser oder Chemie im Wasser. Mir sind keine Langzeituntersuchungen über eventuelle gesundheitliche Beeinträchtigungen bekannt.
Die Hersteller behaupten zwar, dass alles absolut unschädlich ist bei der richtigen Dosierung. Aber das hat man auch von den Amalgamplomben jahrzehntelang behauptet, bis man dahinter kam, dass sie sehr wohl schädlich sind, das selbe gilt auch für die früher üblichen Wasserleitungen aus Blei.
Eine Alternative zur Chemie wäre noch die Wasserenthärtung durch Osmose- Gerät.
MfG
airblue21

Hallo

Kalkschutzgerät? was meinst du damit?
Richtig Nutzen bringt nur ein Ionentauscher (Enthärtungsanlage)

Lohnen?
Für dich?
Was erwartest du denn für einsparungen dadurch?
Weniger Zeitaufwand beim Putzen von Bad und Küche?
Geringere Reparaturkosten deiner Wasserführenden Teile und Geräte?
Einsparung an Wasch und Putzmittel?

Das ist ohne Zweifel vorhanden, aber hauptsächlich ist es eine Kopfsache.
Gruß
Jürgen

Moin,

Du hast die Wahl: Kalk im Wasser oder Chemie im Wasser.

an welche Chemie denkst Du hier?!

Gandalf

Hallo!
Na die Dosieranlage impft das Trinkwasser mit kalkbindenden Chemikalien.
MfG
airblue21

Moin.

Na die Dosieranlage impft das Trinkwasser mit kalkbindenden
Chemikalien.

was sind das denn für Anlagen?
Hast Du mal einen Link dazu?

Gandalf

Hallo!
Schau Dir das mal an:
https://www.bwt.de/de/Seiten/default.aspx
und schau Dir dort die Wasseraufbereitung an.
MfG
airblue21

Moin,

und schau Dir dort die Wasseraufbereitung an.

hast Du mal eine nDeeplink?
Da gibt es etliche Produkte.

Bei Trinkwasser hab ich dieses Aquaperla gesehen und dort steht
Wie alle BWT Weichwasseranlagen basiert auch AQA perla auf dem klassischen Ionenaustausch-Verfahren – vollendet mit zahlreichen, technologischen Highlights, wie beispielsweise Präzisionsbesalzung
https://www.bwt.de/de/Produkte/Seiten/produkt.aspx?p…

von ‚kalkbindenden Chemikalien‘ lese ich da erst mal nichts.

Gandalf

Hallo,:

Wir haben vor ca. 8 oder 10 Jahren einen „Magneten“ zur
Entkalkung in die Zuleitung gleich hinter der Wasseruhr
eingebaut.
Genutzt hat er bis heute überhaupt nicht -

Da liegst du falsch.
Dir hat er nicht genutzt, dem Verkäufer schon. :wink:

Gruß
Bernd

1 Like