Kalkwandler oder "Magnetfeldgenerator"

Hallo;
ich platziere meine Frage hier noch mal neu, um vielleicht ein breiteres Band von Fachleuten anzusprechen:
Hat hier schon mal jemand Erfahrungen Magnetfeldgeneratoren wie dem Wasserenthärtungssystem „Amfa4000“ gemacht???
http://www.wasserenthärter.de/dek/amfa4000/amfa40005

Die gibt es ja in allen Preislagen…
Für die Experten - wie klingt das???
Logisch oder „phantastisch“???

Danke!!
Gruß
aiktr123

Moin,

die Seite ist bei mir nicht aufrufbar, aber ich kenne kein solches System, das seriös ist.

Wirkliche Enthärtung:

Ionentauscher oder Destillation, beides ist für Haushalte i.d.R. zu teuer und zu wartungsintensiv.

Gruß Volker

Fällt mir noch die Umkehrosmose ein

1 Like

Magnetfelder - welcher Art auch immer- dienen nur zur Kontoerhöhung der Anbieter, Wasserhärte verändern sie keineswegs.

2 Like

Servus,

Ionentauscher in Haushalten findet man z.B. bei „Filterkartuschen“ nach der Art von Brita und bei den Enthärtungsanlagen von Spülmaschinen.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Moin,

zur „physikalischen“ Enthärtung gibt es keine Fachleute, sondern nur Gläubige. Genauer: Werbefuzzies.

Der Kalk im Wasser ist völlig immun gegen Magnetfelder, er kriegt davon einfach nichts mit. Nötig ist eine Enthärtung eh nur im Warmwasserkreis, in kaltem Wasser setzt sich kein Kalk ab. Was das Auge stört, nämlich der Kalk auf Edelstahlflächen, ist das, was nach dem Verdunsten übrigbleibt, dem ist mit einem Putzschwamm und Trockenreiben beizukommen. Für den Privathaushalt bleibt nur der Ionenaustauscher, bei dem ist die Wirkung nachgewiesen und messbar.

Gruß Ralf

Hallo 123. aiktr

Wie schon gesagt: Der link funktioniert nicht.

Aber der Beschreibung http://www.wasserenthärter.de/dek/amfa4000/amfa4000?gclid=CIayytDBtcoCFarpwgodBfYKXQ kann man - nach viel nichtssagendem Geschwurbel - immerhin ziemlich am Schluss entnehmen, dass da Permanentmagneten am Werk sind. Außerdem steht da:

„Die Montage kann an jeder Art von Wasserleitung wie PVC, Kupfer, flexiblen Rohren und (verzinktem) Edelstahl geschehen.“

Nun kenne ich - außer in chemischen Betrieben - keine Wasserinstallation mit Edelstahlrohren, schon gar nicht mit „verzinkten“. Warum sollte man auch Edelstahl, der sowieso schon gegen Korrosion geschützt ist, noch verzinken? Es dürften also verzinkte Stahlrohre gemeint sein - Eine Rohrsorte, welche vor dem Siegeszug der PVC-Rohre Standard war.

Nun ist aber jedem Elektriker geläufig, dass Stahl die magnetischen Feldlinien der außenliegenden Magnete kurzschließt, so dass ein außerhalb des Rohres erzeugtes Magnetfeld gar nicht auf das Wasser innerhalb des Rohres einwirken könnte.

Ich kenne dieses Prinzip seit Anfang der 70er Jahre - nach einer Veröffentlichung in der Zeitschrift Elektor - und mir haben sich in diesem Zusammenhang immer zwei Fragen gestellt:

  1. Wenn das so wirklich funktionieren würde, warum hat dann noch kein Spülmaschinenhersteller diese ohne Regeneriersalz arbeitenden Wasserenthärter in seine Maschinen eingebaut? (Bitte jetzt keine Verschwörungstheorien mit CIA, Salzproduzentenmafia oder so).

  2. Wenn relativ schwache Magnetfelder einen enthärtenden Effekt auf das Wasser ausüben würden, warum gibt es dann überhaupt hartes Wasser? Ist dieses doch jederzeit und überall dem Erdmagnetfeld ausgesetzt.

Wenn Du tiefer in die Materie einsteigen willst, lies Dir das hier mal durch:
http://www.kalkweg.com/wasser-entkalken-mit-hilfe-von-magneten-geht-das/

Und wenn Du jetzt immer noch glaubst, Dir ein solches Gerät zulegen zu sollen, dann nimm nicht eins von den billigeren - Strafe muss schließlich sein.

Gruß
:japanese_ogre: merimies

Hallo;
erst mal danke für die ganzen Antworten!
Wenn ich die diversen Beschreibungen lese steht da ja auch häufig, dass mit diesen „Geräten“ die Wasserhärte selbst nicht verändert wird, sondern lediglich das Absetzen des Kalkes an Rohrwänden etc. verhindert werden soll.
Hat jemand einen Link zu einem (bezahlbaren) Entkalkungssystem??
Ich habe leider nur dieses hier http://perma-trade.de/produkte/kalkschutz.html ; da bin ich aber bei über 2000,-€ dabei…
Meine Sorge geht dahin, dass sich der Wärmetauscher in der neuen Gasbrennwerttherme meiner Schwester zusetzt, da sie dort recht hartes Wasser haben…

Danke!!
MfG
aiktr123

Moin,

dass mit diesen „Geräten“ die Wasserhärte selbst nicht verändert wird

völlig richtig, sie sind und bleiben wirkungslos

sondern lediglich das Absetzen des Kalkes an Rohrwänden etc. verhindert werden soll.

Das tun sie eben nachweislich nicht, und wenn doch einmal, dann nur weil sie ein „Starterpack“ an Enthärtersalz enthalten.

Zu dem Perma-Trade:

ändert mit Hilfe der Quadrupol-Technik das Kristallisationsverhalten der Härtebildner im Trinkwasser.

Kalk kristallisiert nicht, sondern verklumpt, Und noch einmal: Der Kalk schert sich nicht um Magnetfelder, auch nicht, wenn sie Quadrupol heißen.

Wenn die Schwester enthäten will (ich kann von hier aus nicht beurteilen, ob’s nötig ist), geht kein Weg am Ionenaustauscher vorbei. Man könnte ja auch kalkulieren: Enthärten oder drauf ankommen lassen.

Gruß Ralf

2 Like

Danke für die Antwort!
Was muß man sich genau unter einem Ionenaustauscher vorstellen??

Gruß
aiktr123