Hallo,
die Frage ist entstanden, weil ich momentan die „Vegan-for-fit“-Challenge nach Attila Hildmann mache und mir aufgefallen ist, dass das Frühstück bei ihm sehr kalorienreich ist. Die Frühstücksgerichte, die ich hauptsächlich esse, bestehen zu großen Teilen aus Haferflocken, Leinsamen, gepufftem Amaranth, Nüssen, Trockenobst, etwas frischem Obst und Mandel- oder Hafermilch. Früher habe ich zum Frühstück meist gar nichts gegessen, und nun nehme ich jeden Morgen 800 kcal und mehr zu mir - ist schon heftig. Für die anderen Mahlzeiten habe ich zwar keine Kalorien gezählt, aber da dort viel mit Nussmusen, Avocados und Ölen gekocht wird, würde ich diese Gerichte auch nicht als kalorienarm einstufen. Früher habe ich, wie gesagt, aufs Frühstück verzichtet, mittags und abends dann meist vegetarisch gegessen, nicht kalorienarm, aber auch nicht ausufernd. Dennoch habe ich seit Anfang der Challenge schon etwas abgenommen, ohne mehr Sport als vorher zu treiben. Daher auch meine Vermutung, dass Kalorien nicht gleich Kalorien sind, je nachdem, aus welchen Lebensmitteln sie stammen. Dass Haferflocken und Nüsse von ihrem Nährstoffgehalt her gesünder sind als Döner oder Weißbrot mit Butter ist mir schon klar. Mir geht es bei meiner Frage aber definitiv um die Energiebilanz.
Grüße
Anja