Hallo,
schön Dich mal wieder zu lesen.
Diese Tabelle ist relativ ausführlich, einiges an Kräutern und Gewürzen ist darin erfasst (die Angaben beziehen sich jeweils auf 100g). Wie seriös die Angaben sind, habe ich nicht überprüft.
http://www.bleibfit.at/index.php?lebensmittel&food=t…
Vorsicht bei den üblichen Gewürzmischungen, die variieren sehr stark und enthalten öfter einmal einen hohen Anteil Kartoffelstärke, Zucker, Reismehl oder ähnliches „Heizmaterial“. Die würde ich nach Möglichkeit ganz vermeiden, wenn es ganz präzise auf den Brennwert ankommt. Die Schwankungsbreite bei den üblichen Lebensmitteln ist schon groß genug, da braucht man dieses Risiko nicht extra eingehen.
Eine Quelle könnte übrigens auch der Grazer „Gewürzpapst“ Gernot Katzer sein. Der ist allerdings grade ausführlich in Indien unterwegs und wird daher entsprechende Anfragen weniger bereitwillig und flott beantworten als sonst.
Hier seine Gewürzseite, auf der auch der Kontakt enthalten ist:
http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/index.html
Schöne Grüße
MM