Kalorien vor und nach dem Backen

Hallo zusammen. Hätte da eine vllt dumme Frage, die einfach nur mit nem Denkfehler zu tun hat, aber ich bin mir einfach zu unsicher. Also: Ich habe angefangen, meine recht ungesunden Nahrungsgewohnheiten zu ändern. Dazu nutze ich derzeit eine Kalorienzählapp (sehr praktisch, um mal einen Überblick zu bekommen, was wo drin ist, wieviel etc) … Heute habe ich mir anstelle der Tüte Chips beim Film selber Zucchini Chips zubereitet. Dazu habe ich eine Zucchini in dünne Streifen geschnitten, etwas Öl beigemengt und mit diversen Gewürzen bestreut. Dann in den Ofen, bis sie trocken und knusprig waren. Sehr lecker. Doch -sehr lange Rede, kurzer Sinn- jetzt zur Frage:
Die Zucchini hatte 150g im frischen Zustand. Nach dem Ofen hatten die Scheiben natürlich nur noch nen Bruchteil von eigebtlichen Gewicht, da die komplette Flüssigkeit entzogen wurde. Habe ich (kalorienbezogen) jetzt trotzdem 150g Zucchini gegessen, oder nur den besagten Bruchteil? Danke schonmal :slight_smile:

(Dunme Kommentare sollten bitte wenigstens auch witzig sein, danke ;-D)

1 Like

Nun denn…

Es gibt keine dummen Kommentare, nur dumme Fragen (oder so ähnlich, hier is eh alles anders).
Zu deinen Chips: Da is nur Wasser verdampft, das zählt nicht, es sei denn, du hast die Chips bei 300 °C gebacken oder so, dann is das Öl auch weg, dann sind die Chips aber überknusprig…

Grüße,
Grünblatt

Hallo!

Das wird überwiegend Wasser gewesen sein sowie das zugefügte Öl.

Wasser verdunstete im Backofen, das Öl aber nicht.

Du hast Dir den Brennwert des Öls einverleibt. Zucchini spielen hinsichtlich Kalorien keine Rolle. Statt die Zucchini zu wiegen, hätte es gereicht, nur das Öl zu wiegen und dessen Brennwert zu berücksichtigen. Fette und Kohlehydrate aus Kartoffeln und Mehlspeisen wie z. B. Nudeln bringen die Kalorien, während der Brennwert von Gemüsen nur eine untergeordnete Rolle spielt und angesichts etlicher Ungenauigkeiten der Betrachtung gerne unberücksichtigt bleiben kann.

Du schreibst von ungesunden Nahrungsgewohnheiten. Gibt es sicherlich. Aber Essen hat auch etwas mit Genuss zu tun und gelungene Essenszubereitung mit Zufriedenheit. Das darf gerne im Vordergrund stehen, nicht so sehr die Kalorienzählerei. Zum Kochen braucht man allerlei Utensilien und Zutaten, aber ganz sicher keine App. Man sollte als Messerspitze Butter keine Halbpfundpackung aufspießen, aber vor allen Dingen soll es schmecken. Wenn man sich nicht dauernd bis zum Platzen vollfuttert, ein bisschen aufs Fett achtet (ist aber ein wichtiger Geschmacksträger) und zur Sättigung statt riesiger Berge Kartoffeln oder Nudeln eher mehr Gemüse nimmt, ist das Ergebnis von ganz alle in Ordnung. Dann noch regelmäßig etwas Bewegung und alles ist im grünen Bereich. Das Handy mit egal welchen Apps legst Du während der Essenszubereitung möglichst außer Reichweite, nützt eh nichts und würde nur versiffen.

Gruß
Wolfgang

Alles, was du schreibst, stimmt ja, dennoch: Man kann auch alles schlecht reden.

Ich finde, er ist auf einem guten Weg, wenn er statt Kartoffelchips selbstgemachte Zucchinichips isst.

Seine Frage war auch absolut berechtigt.

Und wenn dir Genuss beim Abnehmen hilft, dann mag das dein Weg sein, seiner ist es vielleicht nicht.
Mir hat bspw. auch eine App geholfen wahrzunehmen, wo sehr viele Kalorien drin sind und wo nicht und so hab ich meine Ernährung auch nach und nach umstellen können.

Gruß

1 Like

Hey Wolfgang

da verteufelst du die Kartoffeln aber sehr und ganz zu Unrecht

Eine Portion (200g ) haben gerade mal ca 150 kCal - gekochte Nudeln (ohne Sauce) liegen bei 300kCal - Reis 252 kCal

Kartoffeln machen im Gehensatz zu Nudeln und Reis aber gut und vor allem langfristig satt

Wenn ich abnehmen möchte lege ich 2 Tage die Woche einen Kartoffeltag ein - und esse mich trotzdem satt :wink: wenn ich zunehmen möchte sind es zwei Nudeltage

Selbst wenn ich über den Tag verteilt 1 kg Kartoffeln esse (und das ist viel !!) komm ich gerade mal auf ca 750 kCal und müsste noch ordentlich was dazu essen um auf meinen Grundumsatz zu kommen

1 kg gekochte Nudeln sind dann schon 1500 kCal und damit deutlich über meinem Grundumsatz

Gruß h

Hi

Beim backen geht ausser dem Kalorienlosen Wasser nichts verloren - du hast also die gleiche Kalorienzahl (Zucchini + Öl) wie vor dem Backen

Gruß h

Das war aber nicht die Frage des Users.

1 Like

Komisch, irgendwie passt doch dein Kommentar besser auf Wolfgangs Antwort.

Oder magst du mir mal grad zeigen, wo der die Frage des UP konkret beantwortet?
Siehst du!

Gruß

Ich denke, es geht darum, ob man die Zucchini vorher wiegt oder hinterher.

150 g Zucchinichips haben nämlich definitiv mehr Kalorien als 150 g frische Zucchini.
Möchte man also die Kalorien zählen, dann muss man die Zucchini wiegen, bevor man sie in den Backofen schiebt.

Gruß

Ja klar aber genau das hat der TO ja gefragt : dass er vorher gewogen hatte … Und ob sich durch das Backen an der Kalorienanzahl etwas geändert hätte :wink:

Genau, und das hätte man mit einem einfach „Nein“ beantworten können.

Falsch :slight_smile: es war eine Oder- Frage, die kann man nur mit JA beantworten :wink:

1 Like

Hallo,

und wenn das mit dem Ab- oder Zunehmen mal schneller gehen soll, kann man auch mal nur einen Liter Wasser trinken oder ein Kilo Butter essen. Oder sollte unser Sättigungsgefühl doch nicht nur nach Masse der aufgenommenen Nahrung funktionieren…

Ausgewogene Grüße

C.

Hallo,

die bisherigen Antwortne verzetteln sich etwas.
Ganz einfache Lösung: die Kalorienangaben beziehen sich auf frische Zucchini. Du hast diese weiterverarbeitet. Es bleiben aber die Kalorien der frischen Zucchini (plus dem, was du noch zugegeben hast, in deinem Fall Öl).

Bei manchen Lebensmitteln gibt es unterschiedliche Kalorienangaben, je nachdem, ob sie gekocht sind oder nicht. (100 g gekochte Nudeln haben wesentlich weniger Kalorien als 100g trockene Nudeln, es ist ja auch die größere Menge im essbaren Zustand).

Grüße
Siboniwe

Doch leider signalisiert eben der Magen ‚satt‘ nach Füllgrad :wink: allerdings zeitverzögert …

Also 15 Min vor dem Essen ein großes Glas Wasser und 1/2 Stunde vor dem Hauptgang ein kleiner Salat helfen durchaus die aufgenommenen Nahrungsmengen auf ein Normalmaß herunterzufahren (unsere Portionen sind ja prinzipiell irgendwie immer viel zu groß) weil der Magen Zeit genug hat ‚ich bin voll‘ zurück zu melden :slight_smile:

Eben - und da geht es um Volumen und nicht um Masse. Aus dem Grund schwören manche Models auch auf Wattebällchen in Orangensaft.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Anregungen … Mir wurde weitergeholfen :slight_smile:

Es geht doch nicht um die Antwort von Wolfgang, es geht um deine Antwort!
Letztere hat mit deiner Ernährung und deren „nach und nach“ Umstellung zu tun.
Die Frage des Users im UP war:

Diese Frage von Cyrus987 hat mit deiner Ernährung und deren „nach und nach“ Umstellung nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Siehst du?

1 Like