Kalorienarme Torte mit wenig Fett

Sehr geehrte Experten,
meine Frau hat in einer Woche Geburtstag und ich möchte sie gerne überraschen, indem ich ihr eine Torte backe.
Diese Torte sollte allerdings, da sie im Moment eine Diät macht und sehr auf ihre Ernährung achtet, sowohl Fett als auch kalorienarm sein.
Dennoch soll sie natürlich gut schmecken-
habt ihr ein Rezept für mich?
ich danke euch und wünsche einen schönen Tag!

Hallo Wolfgang,

Diät und gutschmeckende Torte passen nicht wirklich zusammen. Wenn ich Kl sparen will dann belege ich
einen Tortenboden mit Obst. Aber wenn Du backen möchtest habe ich folgnden Vorschlag, bei dem die obere Sahneschicht der Torte ganz leicht abzunehmen ist vor dem Essen, da sie ja oben und nicht in der Mitte ist. Also: Apfelweinkuchen (geht auch mit Apfelsaft, dann aber nur 100 gr. Zucker)

Zutate:
125 g Zucker
125 Butter (Magarine)
1 Ei
etwas Backpulver
250 g Mehl

Belag:
1,5 kg Äpfel
3/4 l Apfelwein
250 g Zucker
2 Päckch. Vanillepudding

außerdem für oben: 1/2 l Sahne etwas Kakao

Aus den erstgen. Zutaten einen Teig kneten und in eine Springform legen. Die Äpfel schälen in kleine Würfel schneiden und über den Teig verteilen. Den Apfelsaft mit Zucker und Puddingpulver kochen und über die Äpfel gießen.
ca. 80 Minuten bei 180Grad (Ober/Unterhitze) backen.
Nach dem Abkühlen am besten über Nacht die geschlagene Sahne darüber und mit Kaao bestäuben. Oder einfach fettarme Sprühsahne dazustellen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Liebe Grüße an das Geburtstagskind so von Löwe zu Löwe.
Gruß Adelheid

Hallo,

nur damit ich weiß, in welche Richtung die Vorstellungen bei Ihnen bzw. Ihrer Frau bzgl. einer Geburtstagstorte gehen, folgende Vorschläge:

Wie wäre es mit einer Karottentorte? Auch andere Kuchen aus der Diabetiker-Backstube sind ganz gut geeignet. Wenn man eine schöne Backform (z. B. Omas gute Guglhupfform oder eine „neuzeitliche“ hübsche Silikonbackform) hat, braucht man auch keinen kalorienreichen Guß (Zuckerguß, Schokolade oder Tortencreme schlägt da enorm zu Buche), sondern kann einfach eine hübsche Schleife darum binden und essbare Blüten drauf-/drumlegen.

Sofern die Diabetikerküche nicht so ganz den Geschmack trifft, könnte man nach Rezepten suchen, bei denen die Konsistenz nicht leidet, wenn Zucker gegen Süßstoff, Mehl/Stärke gegen Gries/Vollkornmehl ausgetauscht werden kann. Es gibt auch „fettfreie“ Kuchen-/Tortenrezepte, allerdings enthalten diese i. d. R. Eier (Eigelb enthält unheimlich viel Fett), so dass ich diese eigentlich nicht bei einer Diät empfehlen würde - mal abgesehen vom Geschmack. Alles was mit Milchprodukten zu tun hat, müsste man auch außen vor lassen.

Gibt es denn vielleicht sogar eine Lieblingstorte, die man versuchen kann „runter-zu-pimpen“ oder die man einfach optisch versucht hinzubekommen, aber innen drin steckt ein Diabetikerrezept?

Wenn Sie mir da ein paar Hinweise mehr geben könnten, suche oder ggf. bastele ich Ihnen gern ein Rezeptchen dazu.

Beste Grüße
mamakruemelchen

Lieber RitterWolfgang,

das ist gar nicht schwierig, am besten bäckst Du einen Bisquitboden, der hat gar kein Fett und dann eine Joghurt-Creme mit frischem Obst, dazu kann keine Frau nein sagen.
Für den Boden:
2 Eier (getrennt in Eiweis und Eigelb)
65 g Zucker
65 g Mehl (kann bis zur Hälfte auch Stärkemehl sein, dann wird es lockerer)
1 TL Backpulver

die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, am besten in einer Küchenmaschine, dann kann man die ruhig so 4-5 Minuten rühren lassen, bis sich der Zucker gut aufgelöst hat, das wird dann feiner. Mehl mit Backpulver mischen und (am besten gesiebt) auf die Eimasse geben, jetzt ganz vorsichtig unterrühren, nicht zu lang, sonst wird der Boden zäh. Jetzt noch den geschlagenen Eischnee unterheben und in einer Springform bei 170°C ca 25 Min backen.

Für eine Creme einfach 2 Becher Magerjoghurt mit etwas Vanille mischen, evtl. süßen und dann etwa 3 Blatt Gelatine unterrühren (die Gelatine davor in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und dann in einem Topf leicht erhitzen bis sie flüssig ist). Die Joghurtmasse kann man wunderbar auch mit Obstsaft süßen. Jetzt noch nach Belieben frisches Obst drauf, vielleicht ein Herz aus Himbeeren legen und dann die strahlenden Augen Deiner Frau genießen.
Viel Spaß,
Gabriele

Hallo, anbei den Link für eine Diättorte. LG Marianne

http://www.chefkoch.de/rezepte/1726291281784540/Diae…

Hallo,
ich kenne zwar ein paar leckere Tortenrezepte, aber leider sind alle sehr kalorienreich. Ich denke ein belegter Tortenboden (vielleicht einen Buisquitboden in Herzform backen (das setzt eine Herzbackform voraus) oder vom Bäcker kaufen und als Herz zurechtschneiden) mit viel Obst z.B. Pfirsiche, Mandarinen, Erdbeeren, Kirschen,… hätte am wenigsten Kalorien und ist im Sommer sehr erfrischend. Man kann auch mit unterschiedlichem Obst Motive auf dem Buisquitboden gestalten.
Viele liebe Grüsse
S. Vogelsang

Sorry, ich hab etwas spät reingeschaut. Die Woche ist wohl schon rum. Ich hoffe es hat trotzdem geklappt und gut geschmeckt.