Kalorienarmes Salatdressing

Hallo in die Runde,
ich bin auf der Suche nach einem möglichst kalorienarmen Salatdressing, dass gesund ist, schnell gemacht ist(also vielleicht auch schnell in der Arbeit) und lecker schmeckt. Hat da jemand eine gute Idee?

Vielen lieben Dank!
rachel

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem möglichst kalorienarmen
Salatdressing, dass gesund ist, schnell gemacht ist(also
vielleicht auch schnell in der Arbeit) und lecker schmeckt.
Hat da jemand eine gute Idee?

Essig und Öl, Salz und Pfeffer.

Viele Grüße
HylTox

Hallo!

Irgendwas mit Yoghurt, Zitrone, frischen Kräutern, Salz, Pfeffer, etwas Zucker, evtl. Senf. Je mehr frische Kräuter, desto besser.

Das Dressing kannst Du doch zuhause für mehrere Tage vorbereiten (in so einem Plastikshaker z.B.) und Portionsweise in einem kleinen Glas oder einer Tupperdose mitnehmen.

Grüße
kernig
der Mayonaisedressing einfach besser schmeckt :wink:

ach, das mayo-dressing wird auch immer das einzig wahre bleiben :smile:

aber danke dir!

Hallo Rachel,

neben dem klassischen Essig (Zitronensaft)-Öl-Dressing gibt es noch die auf Basis von Milchprodukten. Das kann Joghurt sein, aber auch Buttermilch oder Kefir oder Sahne. Bei den Öldressing kann durch Strecken oder Austausch mit Brühe der Kaloriengehalt reduziert werden.

Schnell gemacht sind die Dressings doch fast alle. Inspiration gibt es hier:

http://goccus.com/campus.php?id=165

LG Petra

wow, die rezepte unter dem link sind ja super, vielen lieben dank! eine tolle auswahl gibts da… dankeschön!

Hallo,
kaltgepresstes Oel, sehr gesund, passend von den Naehrstoffen zum Salat (wenns gesunder Salat ist) und kalorienarm bei sparsamer Verwendung, muss ja nicht gleich ein Fingerhut vom Oel pro Portion sein.
Gruss Helmut

muss ja nicht gleich ein Fingerhut vom Oel pro Portion sein

Einen Esslöffel Öl pro Person erachte ich aber nicht wirklich für üppig, eher schon für karg, je nachdem, was es sonst noch an fetreichem Essen gibt

LG
sine

Himbeerdressing
Hi

Man nehme: 1-2 Hand voll Himbeeren und passiere sie, die Masse füllt man in eine Schale.

In die Schale kommen nun 1- 1/2 El ital. Kräuteröl, dazu ein guter Schuss Limettenessig - nicht zuviel, sonst macht’s lustig.
Das ganze wird mit etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und wenig Zucker (wenn die Himbeeren süß sind, gar keinem) abgeschmeckt.

Das Himbeerdressing wird kurz vorher über den Salat gegeben, nicht lange drin rumsuppn lassen ^^

Wer Probleme mit den Kernen hat gibt die Himbeermasse vorher in ein Tuch und presst den Saft kräftig in die Schale aus.
Oder man ist faul und benutzt 1-2 EL Himbeertritrop o. irgendeinen anderen nicht rein auf Zucker basierenden Sirup. Allerdings ist das dann wieder weniger gesund.

lg
Kate

Hallo Kate,

da stinke ich mit einem etwa bequemeren Vorschlag gegen :wink:
Ich liebe Himbeerdressing, gerade im Sommer, da brauch ich das Aroma öfter :smiley:

Man mache sich einen Himbeeressig selbst. Dazu eine Packung Tiefkühlhimbeeren mit einer Flasche Weißweinessig übergießen (Flasche mit breiterem Hals) und 2-4 Wochen in die Küche stellen. Absieben und man hat einen hocharomatische Himbeeressig. Den braucht man dann für eine ebenfalls aromatische Vinaigrette nur noch mit Olivenöl mixen und ist flott fertig.

Und selbst aus den Himbeeren lässt sich was machen, die kann man passieren und Fleischsaucen damit verfeinern.

LG Petra

P.S.: Ebenfalls lecker ist der Spass mit Holunder und Quitten (OK, das mit den frische Holunderbeeren dauert jetzt noch was, Restbestände an Quitten kann man ggf. noch beim Türken finden)

Hi Rachel,

man kann die klassische Vinaigrette (mit Honig & Senf) prima mit dem Saft einer Orange strecken. Das schmeckt unglaublich fruchtig und lecker und macht das Ganze zu einer sehr kalorienarmen Angelegenheit.

Gruß,

Anja

hey kate,
ist ja klasse. himbeerdressing hatte ich noch nie gelesen, hört sich aber sehr lecker an.
gibt es somit morgen :smile:

viele liebe grüße,
rachel

1 Like