Kalorienbedarf mit Süßigkeiten füllen

Hallo und zwar hab ich da mal ne Frage, welche ich mir irgenwie nicht im Internet beantworten konnte. Wenn man seinen Kalorienbedarf nur mit Süßigkeiten deckt nimmt man dann zu? Denn im Prinzip hat man ja soviel Kalorien gegessen wie der Körper braucht… Oder nimmt man wegen dem vielen Zucker der in Süßigkeiten ist zu?
Danke für Antworten
smile :smile:

Hi,

wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst, dann nimmst Du zu. Woher die Kalorien kommen, ist dabei wurscht. Vollkomen, Ganz egal. Immer. Bestimmt.

Wenn Du also Deine 2000 - 2500 kcal, die du pro Tag brauchst, mit SChokolade abdeckst und sonst nichts mehr isst, behältst Du deine Figur. Einizges Problem: Das hält dich nicht lange satt. 2000 kcal sind 400g Schokolade oder 400g Kekse. Schaff damit mal nen Tag… Hunger haben bedeutet nämlich nicht, dass man Kalorien braucht - Hunger heißt nur, dass dein Blutzucker abgesunken ist. Und der Blutzucker sinkt aus zwei Gründen: er wird verbrannt, weil du irgendwas tust, also Energie verbrauchst, oder er wird in Fett umgewandelt und gespeichert.
Wenn nun deine 400g Schokolade „weg“ sind und du Hunger verspürst, solltest du ihn ignoerieren, denn ab sofort wird deine Kalorienbilanz positiv, das heißt, du nimmst mehr zu dir, also Du brauchst.

die Franzi

Sie mag ihr Gewicht behalten, aber ich bezweifel, dass sie dir Figur behält (von der Gesundheit mal ganz abgesehen. :smile:). Denn die Muskeln brauche Eiweiß - wenn sie das längere Zeit nicht aufnimmt und der Körper ja Eiweiß für Stoffwechselvorgänge braucht, dann wird sich mehr Fett aufbauen (durch die Kombination von KH mit Fett aus dem Süßen) und Muckis abbauen.
Von weiteren Mangelerscheinungen mal ganz abgesehen…

Schlank aber krank - für mich wäre das keine Alternative.

1 Like

völliger Quatsch. wenn du deinen Kalorienbedarf mit Süßigkeiten deckst, nimmst du natürlich zu. denk mal an die ganzen Fette, Zuckergehalt, Geschmacksverstärker etc.! Wenn du dir die Kalorien mit u.a. Gemüse oder Vollkorn deckst, ist es viel gesünder. vergleich mal die „Zutaten“ einer Schokolade mit einer Packung Vollkornbrot. erstaunlich, oder?

1 Like

Hi,

es ist völlig egal, wo die kcal herkommen. Zuviel ist zuviel.
100g Vollkornbrot haben knapp 200kcal, Bio-Frischkäse 350kcal, eine biologisch angebaute und fair gehandelte Avocado 200kcal, delphinfreundlich gefangener schottischer Wildlachs, geräuchert auch knapp 200g… Davon dreimal täglich, da wird es zumindest eng. Tu noch n bissl Obst drauf, und aus isses mit der Kalorienbilanz.

Was allerdings stimmt, ist, dass man sich mit Schokolade eben nicht ausgewogen ernährt - man brucht mehr zum Leben als nur Kalorien. Aber das war nicht die Frage.

die Franzi

Es ist nur wesentlich leichter, sein Soll an Kalorien in Form von Schokolade zusammenzubekommen. Außerdem stehen die Kalorien aus Schokolade sehr schnell zur Verfügung, weil sie viel Zucker enthält. Fett und vor allem Vollkorngetreide brauchen länger um verdaut zu werden.

1 Like

Hallo miezekatze,

dem stimme ich voll und ganz zu :smile:
Noch eine Ergänzung bzgl. Hungergefühl: Zu diesem, bzw. zum Sättigungsgefühl, trägt neben dem Blutzuckerspiegel auch die Kauzeit/-anstrengung sowie die Magenfüllung bei.

Viele Grüße
Nina

1 Like

Hallo snoepje,

völliger Quatsch. wenn du deinen Kalorienbedarf mit
Süßigkeiten deckst, nimmst du natürlich zu. denk mal an die
ganzen Fette, Zuckergehalt, Geschmacksverstärker etc.!

nein, genau diese sollen ja bis zum erforderlichen
Kalorienbedarf gegessen werden.

Wenn du
dir die Kalorien mit u.a. Gemüse oder Vollkorn deckst, ist es
viel gesünder. vergleich mal die „Zutaten“ einer Schokolade
mit einer Packung Vollkornbrot. erstaunlich, oder?

Was bei Schokolade recht hoch ist, ist die Kalorien_dichte_ -
bisschen was gegessen, und schon sind die benötigten Kalorien
erreicht.
Darum wird man bei alleiniger Ernährung von Schokolade mit
hoher Wahrscheinlichkeit mehr essen, als dem Kalorienbedarf
entspricht.
Ferner fehlen bei alleinigem Konsum von Schokolade natürlich
etliche Vitamine, Mineralstoffe etc.
Aber es ging hier nur um das Zunehmen - und von so viel essen,
wie man braucht, nimmt man nicht zu.

Befürworten würde ich eine solche Ernährung natürlich keinesfalls!

Viele Grüße,
Nina

1 Like

Hi,

völliger Quatsch.

stimmt - DEINE Antwort ist völliger Quatsch!
1 g Fett hat rund 9 kcal, 1 g Kohlenhydrate oder Eiweiß rund 4 kcal.
Um auf 2000 kcal zu kommen, könntest du entweder 222 g Fett oder 500 g KH/Eiweiß essen. Je nach dem, wie das Lebensmittel zusammen gesetzt ist, kann man halt mehr oder weniger davon essen, um die 2000 kcal zu erreichen.
Der Körper ist übrigens in der Lage, Eiweiße in Kohlenhydrate und Kohlenhydrate in Fette „umzuwandeln“. Nur so nebenbei :wink:

Natürlich ist es nicht gesund, seinen Kalorienbedarf nur durch Schoki zu decken. Neben den Eiweißen fehlen auch Vitamine, essentielle Fettsäuren und Ballaststoffe.
Aber zunehmen würde man - wenn man täglich unter den 2000 kcal bleibt - nicht. Und sicherlich machten 4 Tafeln Schoki nicht so lange satt, wie 1 kg Vollkornbrot.
Aber das war ja nicht die Frage des Ursprungsposts :wink:

Also, miezekatze hat vollkommen Recht, mit dem, was sie schreibt!

Grüße, Queeny

1 Like

Hi,

Hi,

Der Körper ist übrigens in der Lage, Eiweiße in Kohlenhydrate
und Kohlenhydrate in Fette „umzuwandeln“. Nur so nebenbei :wink:

Soll ich jetzt auch QUATSCH sagen? Eiweiße werden nicht in KH umgewandelt - sondern in Glucose - im Rahmen der Gluconeogenese. Aber das tut er nur, wenn nicht genug Energie aufgenommen wird, um den Bedarf zu decken.

Natürlich ist es nicht gesund, seinen Kalorienbedarf nur durch
Schoki zu decken. Neben den Eiweißen fehlen auch Vitamine,
essentielle Fettsäuren und Ballaststoffe.
Aber zunehmen würde man - wenn man täglich unter den 2000 kcal
bleibt - nicht.

Na, so pauschal würde ich das auch nicht unterschreiben. Dafür müsste man den Grundumsatz der Person kennen und das Aktivitätsniveau.

Grüße, Queeny

1 Like

Hallo,

ja, das sehe ich ähnlich. Mal abgesehen davon, dass man vermutlich nicht den ganzen Tag satt ist - und nach einer Weile die Schokolade auch nicht mehr sehen kann, weil einem schon beim Gedanken daran übel wird.

Gruß NB

Hi,

Eiweiße werden nicht in KH umgewandelt - sondern in Glucose - im Rahmen der Gluconeogenese.

psst… http://de.wikipedia.org/wiki/Glucose Erste Zeile reicht

Aber das tut er nur, wenn nicht genug Energie aufgenommen wird, um den Bedarf zu decken.

Das bestreitet ja auch keiner.

Aber zunehmen würde man - wenn man täglich unter den 2000 kcal

bleibt - nicht.

Na, so pauschal würde ich das auch nicht unterschreiben. Dafür müsste man den Grundumsatz der Person kennen und das Aktivitätsniveau.

Eine erwqchsene Frau hat als Grundumsatz 2000 Kcal. Um da deutlich drunter zu sein muss frau schon sehr leicht sein bzw. nicht erwachsen. Wir gehen hier von einem erwachsenen UP aus, bis zum Beweis des Gegenteils.
Und sobald die Frau läuft, shopping, Arbeit… braucht sie mehr als 2000kcal

die Franzi

1 Like

Hi,

Hi,

Hi,
gar selten ist es mir untergekommen, dass die Erwartungen, die durch ein auf allerdickste Hose machendes ViKa-Geprotze entstehen, in derartig hohem Maße duch unqualifizierte Äußerungen konterkariert werden.
siehe auch Franzis Beitrag
Jo

2 Like

Eine Erwachsene Frau hat einen GRUNDumsatz von 2.000 kcal - egal, wie alt, groß und schwer sie ist? Meine Herren, äh, Dame - dann würde ich ja bereits aussehen wie ein Sumoringer - wenn da dann noch der Leistungsumsatz draufkommt …

Das Glucose ein KH ist, ist mir durchaus bekannt. Trotzdem wird im Rahmen des Verdauungsvorganges daraus Glucose, die dann im Blut den Blutzuckerspiegel anhebt.

Und über Gluconeogenese:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gluconeogenese
„ersten 2 Zeilen reichen“

Hi,

*räusper* da hab ich wohl übersehen, dass ich nicht jede Frau bin :smile:

Wobei, wenn du so isst wie du isst und meinen Grundumsatz hast, dann wärest du Konkurrenz für Posh Spice.

die Franzi

Um Gottes Willen - so will ich niemals aussehen. Aber für deine Beruhigung:

Ich bin 46, 163 cm groß und wiege 54 kg - mein GU beträgt ca. 1.300 kcal.

Der GU ist nämlich u.a. auch von Größe, Gewicht und Alter abhängig. Und wer sich durch viele Diäten seinen Stoffwechsel ruiniert hat, hat i.d.R. auch keine 2.000 kcal GU.

Und selbst eine Frau mit 170 cm, 68 kg und 37 Jahren hätte einen GU von um die 1.500 kcal.
Meintest du mit 2.000 kcal viele dann doch eher der GESAMTumsatz? :wink:

Hi,

was für ein „qualifizierter Beitrag“ von jemandem mit so „vollständiger“ ViKa - der noch dazu offenbar NULL Ahnung hat.

nb

Hi,

nein, ganz wörtlich, ich hbe mich verallgemeinert. 38/163/90. Geistig immer noch die 163/54 von bis vor 10 Jahren.

die Franzi