Kalter Heizkörper?

Hallo zusammen,

woran kann es liegen wenn ein Heizkörper oben warm und unten kalt ist???
Er wurde von mir entlüftet, doch es tritt keine Besserung ein.
Der Heizkörper im nächsten Zimmer, der an der gleichen „Leitung“ hängt ist komplett warm, obwohl er weiter von der Anlage (Umwälzpumpe???) weg ist als der von mir genannte „kalte“.

Gruß,

The Burner

Hallo !

Drehe mal das Ventil auf VOLL AUF, ist es dann anders ?
Ist es ein besonders langer Rippenheizkörper,wo Vor- und Rücklauf nur an einer Seite angeschlossen sind ?

MfG
duck313

Hallo duck3123,

es handelt sich um folgenden Heizkörper: http://www.branchendienst.de/wp-content/uploads/2010…

Er ist 100cm lang und ca. 15cm breit.

Gruß,

The Burner

P.S.: Es nützt auch nichts, wenn das Ventil voll aufgedreht ist!!!

Hallo !

Also nichts besonderes. Stelle mal auf VOLL AUF (Stellung „5“),wird er dann immer noch nicht warm,besonders nicht gleichmäßig,dann ist der Durchfluß gestört.
Das kann eigentlich nur das Ventil oder die Rücklaufverschraubung sein,die ist am zweiten HK-Anschluß dran.

Ventilstift im Thermostatventil klemmt ?
Kopf abnehmen,und Stift muß raus kommen,mit Zange fassen und etwas hin und herbewegen(drücken und ziehen,ohne Gewalt!).
An der Rücklaufverschraubung die sechskantige Deckkappe abnehmen,darunter ist ein Innensechskantbolzen. Das ist das Absperrventil. Wie steht dieser Bolzen, Oberkante Bolzen bündig mit der Oberkante des Kappenrandes ? Dann wäre dort voll geöffnet.

Das ist OK.

Mehr Fehler fallen mir so nicht ein,die Du selbst prüfen kannst.
Sonst bei Mietwohnung ist es Vermietersache,bei Eigentum hole den Heizungsfachmann.

MfG
duck313