Kalter Mittelfinger

Hallo an alle …
Vor einem halben Jahr hatte ich einen Stachel von einem Kaktus in meinen rechten Mittelfinger in der Kuppe stecken ich entfernte diesen durch herausziehen,ich merkte aber noch einen leichten Schmerz an dieser Stelle und es fühlte sich noch so an, als wenn was drin stecken geblieben wäre.Ich ging zum Hausarzt. Der daraufhin mir das kleine Reststück schnell entfernte. Seit diesen MINI Eingriff verspüre ich KÄLTE in diesem Finger. Er ist merklich immer kälter wie die beiden daneben liegenden Finger (Ring- und Zeigefinger).
Nach einem Monat ging ich wieder zu meinem Hausarzt und erzählte ihn davon,
der sagte:„Er könne da nichts machen, immer flleißig bewegen,das wird schon wieder, einen Eingriff mache er bei sowas nicht …“
Aber es wurde bis jetzt nichts besser. In warmen Räumen merke ich es nicht sehr viel, stört also nicht, aber wenn ich beim Auto Eiskratze oder Schnee räume ,dann ist als ob da ein „Eiszapfen“ dran hängt und er unterkühlt regelrecht , es ist da schon sehr spürbar,daß da was nicht stimmt! Kann der auch abfrieren bei langen Skiwanderungen z.Beispiel?
Ich habe sonst nie kalte Füße oder neige zu unterkühlung (meine Frau schon eher),aber das mit dem Finger stört schon extrem.
Was kann man tun?oder machen lassen ? vom Arzt???
(Sensor/Thermostat  austauschen würde ich beim Auto machen  :smile:)
Gebe mich da nicht zufrieden,welchen Facharzt aufsuchen???
Danke für gute Tipps im Vorraus…und Guten Jahreswechsel ins 2015 hinein
Bleibt Gesund!

HI!

Ohne Arzt zu sein würde ich vermuten, dass der Stachel möglicherweise den Nerv beschädigt hat oder Gefäße, sodass also entweder die Reizleitung nicht funktioniert und der Finger nicht mehr die Botschaft „Finger ist kalt, bitte heizen“ ans Gehirn schickt oder die Gefäße nicht mehr ausreichend Blut in den Finger transportieren, dass den Finger wärmt.

Vielleicht wäre ein Neurologe/ Neurochirurg die richtige Anlaufstelle?

Hoffe es meldet sich noch ein Experte dazu. Dass der Hausarzt hier nicht weiter weiß ist schade, er sollte zumindest wissen, was falsch ist und dich weiterschicken.

Alles Gute
wünscht
Fo

Hoffe es meldet sich noch ein Experte dazu. Dass der Hausarzt
hier nicht weiter weiß ist schade, er sollte zumindest wissen,
was falsch ist und dich weiterschicken.

Da ist es ja gut, daß es diese Foren gibt, in denen Laien nicht nur ihre Ferndiagnosen mit Therapievorschlägen formulieren, sondern auch noch Kritik an Ärzten äußern können, ohne Einblick in deren Köpfe zu haben…

6 Like

HALLO "C-Punkt " (gelbe Karte !)
Wenn Sie nur hier einschreiben um zu Kritisieren (siehe oben …Mit Zitat von Fogari),
[…] trägt nicht zur Lösung der Fragestellung bei und beantwortet diese auch nicht und verlängert nur unnötig diesen Artikel.Dafür werden noch Sterne gegeben daran sieht man das es mehrere […] gibt, denen es gefällt , wenn andere im Wissen beleidigt werden.

„Fogari“ hat hier normal geantwortet (dafür bekam er auch einen Stern von mir)und seine Meinung zum Thema geäußert als „Nicht-Arzt“ nur schade findet,daß mein Hausarzt bis jetzt nichts unternimmt und sofort gibts was zu meckern und zu Kritisieren.

Habe schon sehr oft gemerkt,daß es wahrscheinlich so üblich ist bei w.w.w.,daß eine Antwort sofort zerstückelt wird mit Zitaten und sich lustig gemacht wird über verschiedene Antworten und sogar die Artikelschreiber wegen Unwissenheit durch den „Kakao“ gezogen werden.
Deshalb gibts ja das Forum,daß anderen geholfen wird und nicht diese beleidigt werden!!!
Nettiquette heißt das ,eventuell mal durchlesen! (zu anderen nett sein)
Ich glaube ich werde mal der Moderation Bescheid geben.
Mir kommts so vor,daß hier 50% Experten sind die wirklich auf vielen Gebieten sachdienliche Hinweise geben und 50% frustrierte „Nörgler und Besserwisser“ die andere nur „herunter machen“ und unsachgemäße Antworten liefern
Also bitte ich nochmals um sachdienliche Hinweise.
Viele Grüße


[MOD]: Textpassagen entfernt

4 Like

„Fogari“ hat hier normal geantwortet (dafür bekam er auch
einen Stern von mir)und seine Meinung zum Thema geäußert als
„Nicht-Arzt“ nur schade findet,daß mein Hausarzt bis jetzt
nichts unternimmt und sofort gibts was zu meckern und zu
Kritisieren.

Auf der einen Seite haben wir einen Mediziner, auf der anderen Seite jemanden, der weder Medizin studiert noch praktiziert noch den fraglichen Finger gesehen, geschweige denn untersucht hat.

Auf Basis der (spärlichen) vorliegenden Informationen den Ratschlag zu geben, einen Neurologen aufzusuchen, ist schon mutig genug (schließlich gehört nicht viel Phantasie dazu, um auf den Gedanken zu kommen, daß ein Allgemeinmediziner den Rat auch gegeben hätte, wenn er diesen für opportun gehalten hätte). Aber das Urteil zu fällen, daß der Allgemeinmediziner ja offensichtlichtlich keine Ahnung hat, geht schon in Richtung absurdes Theater.

Habe schon sehr oft gemerkt,daß es wahrscheinlich so üblich
ist bei w.w.w.,daß eine Antwort sofort zerstückelt wird

Du meinst, so wie die Antwort Deines Hausarztes von Fogari „zerstückelt“ wurde?

Mir kommts so vor,daß hier 50% Experten sind die wirklich auf
vielen Gebieten sachdienliche Hinweise geben und 50%
frustrierte „Nörgler und Besserwisser“ die andere nur
„herunter machen“ und unsachgemäße Antworten liefern

Zu welchen 50% zählst Du denn Fogari?

Rein interessehalber fragt

C.

4 Like

Hallo!
Wenn der Mittelfinger wirklich zur Gänze kalt wird und nicht nur die Hälfte, die zum
Ringfinger oder die Hälfte, die zum Zeigefinger zeigt, dann hängt es eher mit der
Durchblutung zusammen.
Der Mittelfinger wird als einziger Finger von zwei Nerven versorgt, dem N. Ulnaris und
dem N. Radialis und dass beide Nervenenden geschädigt wurden ist eher
unwahrscheinlich.
Für die Abklärung des Problems wäre ein Termin in der Gefäßambulanz in Betracht zu
ziehen.
MfG
airblue21

…er wird ab der Hälfte also des Knöchels bis zur Spitze kalt ist aber nicht Taub habe zum Glück Gefühl drin .
Denke schon, daß es eine Nervensache sein könnte , oder mit der Durchblutung zusammenhängt .

Hallo C- Punkt!
Was ist denn so verwerflich, wenn Fogari den Besuch bei einem Neurologen vorschlägt?
Und dass Allgemeinmediziner und auch andere Ärzte mit weiterführenden Informationen
des Öfteren sehr zurückhaltend sind ist sicher nicht nur mir bekannt.
MfG
airblue21

Wenn Du den Knöchel vor dem Endglied des Fingers meinst, dann könnten das Schwellungen in der Gelenkskapsel sein wegen dem Kaktusstachel, was sehr hartnäckig sein kann. Hab das schon an mir selbst erlebt. Ich bekam zwei Betäubungsspritzen neben dem Grundgelenk des Zeigefingers, der Finger war über ein Jahr beidseitig druckempfindlich.

Was ist denn so verwerflich, wenn Fogari den Besuch bei einem
Neurologen vorschlägt?

Das ist nicht das eigentliche Problem, sondern die durch nichts begründete Unterstellung, daß der Hausarzt - auch nach der Untersuchung, einigen Jahren Studium und Praxisarbeit - keine Ahnung hat. Aber nun weiß der Fragesteller ja schon, daß er vielleicht einen Neurologen, einen Neurochirgurgen oder eine Gefäßambulanz besuchen sollte. Wahrscheinlich wird es nicht lange auf sich warten lassen, bis der nächste einen Besuch beim Akupunkteur, beim Gehirnchirurgen oder beim Hundefriseur vorschlägt.

Wenn der Ansicht sind, daß man einfach nur abwarten sollte, kann der Fragesteller ja immer noch die Knochensäge herausholen und das Problem final lösen.

4 Like

Hallo airblue21,

Für die Abklärung des Problems wäre ein Termin in der
Gefäßambulanz in Betracht zu ziehen.

Eigentlich wäre die Handchirurgie zuständig.
Die sind auf Nerven, Gefässe, Gelenke usw. spezialisiert, aber nur der Hände.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo,
das „Fogari“ ist meines Wissens weiblich. Okay, das hilft dem lästigen Mittelfinger jetzt nicht…
LG

himmelblaue Karte!

HALLO "C-Punkt " (gelbe Karte !)

Mal ganz nebenbei: wer bist du eigentlich, dass du hier Karten verteilen darfst?

C-Punkt hat einen sehr guten Warnung angebracht, was Ferndiagnosen und Rundumschlagkritik an Ärzten betrifft.

Siboniwe

3 Like

C-Punkt hat einen sehr guten Warnung angebracht,

C. hat überhaupt nix! Inhalt seines Beitrag: Wenn der Hausarzt sagt, da ist nix, dann ist da nix.

Dabei sind- leider- auch für manche Hausärzte zu hoch. Und das ist nicht nur eine reine Privatmeinung, sondern das sieht sogar die Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen so:
"Der häufigste Vorwurf an die Hausärzte: Sie warten zu lange mit einer Überweisung an Fachärzte, sagte Johann Neu, Geschäftsführer der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der norddeutschen Ärztekammern. "
Damit landen die Hausärzte immerhin auf Platz 2 der anerkannten Behandlungsfehler.

Also nix mit sehr guter Warnung: C.'s Beitrag nichts anderes als eine […] Einlassung ist, die nicht einmal fachlich tragbar ist.

was
Ferndiagnosen und Rundumschlagkritik an Ärzten betrifft.

Ich habe ja durchaus Probleme mit dem ein oder anderen Beitrag von Fogari. Aber:
„Dass der Hausarzt hier nicht weiter weiß ist schade, er sollte zumindest wissen, was falsch ist und dich weiterschicken.“

als Rundumschlagkritik an Ärzten zu bezeichnen, ist inhaltlich so dermaßen überzogen, dass hier nur zwei Gründe aus meiner Sicht zutreffen können: Entweder eine völlige Hörigkeit was den Gott in Weiß angeht oder eine Antipathie in Persona, die um sich schlägt, egal was gerade geschrieben wird! […]

-------------
[MOD] Textpassagen entfernt

3 Like

C-Punkt hat eine sehr guten Warnung angebracht,

C. hat überhaupt nix! Inhalt seines Beitrag: Wenn der Hausarzt
sagt, da ist nix, dann ist da nix.

Ist doch gar nicht wahr, lies doch mal.

„Dass der Hausarzt hier nicht weiter weiß ist schade, er
sollte zumindest wissen, was falsch ist und dich
weiterschicken.“

„er sollte zumindest wissen, was falsch ist“ - steht da und das ist ist nicht einfach nur der Rat, sich an einen Facharzt überweisen lassen.

Wobei es mir mehr um die verteilte gelbe Karte ging und ich, ohne diese […] Notenverteilung des UP, wahrscheinlich gar nicht in diese Diskussion eingestiegen wäre.

Siboniwe

-------------
[MOD] Textpassage entfernt

1 Like

Nochmal mit : und ::: rumhantieren will ich nicht, deshalb als Zusatz: eigentlich bin ich nochmal online gegangen, um meinen Artikel zu löschen - zwar sehe ich C.s Kritik nicht falsch, aber wirklich nur die „Karte“ hat mich zum Antworten bewogen. C. kann sich sicher selbst verteidigen.

1 Like

Hi!

geschlossen wegen offtopic und Metadiskussion.

Gruß,
Sharon
[Moderator]

1 Like

SO DAS HABT IHR NUN DAVON, GESCHLOSSENER ARTIKEL, WEGEN OFFTOPIC DISSKUSSION
…weil sich hier nur um die Meinung anderer gekümmert wird und nicht ums eigentliche Thema , habe keinen „Bock“ hier mehr
Ich werde mich hier ganz aus diesen Forum verabschieden und meine Ratschläge wonanders PREIS geben.
GUTEN RUTSCH ins 2015
wünsch Euch Addi

Hi,

was denn jetzt? Du hast doch ein buntes Sammelsurium an Vorschlägen, welche Ärzte du sonst noch aufsuchen kannst. Mehr geht ja nicht - wir sind hier keine Ärzte, und wir sehen Deine Hand nicht und können sie daher nicht untersuchen. Jeder einzelne dieser Umstände verhindert, dass wir dir hier eine Diagnose stellen können.

Weiterhin ist der Artikel ja nicht geschlossen - sonst hätten weder Du noch ich hier noch posten können. Geschlossen wurde nur der Teil, der Dir missfiel, weil er Deine frage nicht beantwortet.

Viel Spaß in anderen Foren!

die Franzi

3 Like