Kaltes Buffet für Silvester - Tipps erbeten!

Hi!

Habt Ihr ein paar Tips für mich, wie ich ein kaltes Buffet auf einer privaten Silvesterparty ein wenig aufpeppen kann?
Es soll jeder ein bisschen was mitbringen, ca. 20 Leute, nicht unbegrenzt Platz.

Wie hoch schätzt Ihr den Getränkebedarf.
Es kommen ca. 10 Weibchen und 10 Männchen, alle um die 30 und keine Kinder von Traurigkeit.
Ich hatte an ca. 2-3 Kisten Bier, 6 Flaschen Rotwein und 10 Flaschen Weißwein sowie 1 Kiste Wasser gedacht.

Wie rechnet Ihr Partyprofis das?
Welcher Wein wäre Eurer Minung nach geeignet?
Ich dachte an Zinfandel oder Cabernet Sauvignon (rot) und Blanc de Blancs oder Chardonnay (weiß).

Wieviel Sekt/Champagner braucht man?
Welche Marke (trocken, mittlere Preisklasse, kein Prosecco)empfiehlt Ihr?

Danke für die Tips!

Grüße,

Mathias

Hallo,

ich halte Deine Mengenangabe Getränke für zu knapp bemessen, das sind gerade mal 3 Bier und 2 Viertele Wein für jeden - man kann zwar bei Partys nie voraussehen, was geht (mir sind mit 30 Leuten schon von 2 Kästen Bier einer übriggeblieben), aber man sollte doch nicht zu knapp kalkulieren. Und in jedem Laden kannst Du inzwischen zuviel gekauftes gegen Kassenzettel zurückgeben, wenn echt verkalkuliert.

Die Silvester-nacht ist aber lang! Da geht schon was weg - vor allem in froher Runde.

Ein paar Säfte wären gut, Orange mögen viele auch mit dem Sekt.

Ich würde einen trockenen Sekt nehmen, je nachdem, was Ihr ausgeben wollt: Nymphenburg, Mumm dry oder Metternich (in aufsteigender Reihenfolge), Du bekommst ca. 6 Gläser aus einer Flasche, wenn jeder 2 Gläser (0,1 l) trinkt, brauchst Du einen Karton Sekt.

Fürs Buffet: Salate sind ja immer eine gute Unterlage und vorzubereiten, Klassiker Nudel und Kartoffel (etwas anders mit Spargel, Erbsen und Brunnenkresse in der Soße, quietschgrün und sehr lecker + dekorativ!), Mais mit roten Bohnen und Thunfisch, zum Start Bruscetta (kann man ganz passabel vorbereiten, sollte nur bald gegessen werden!), Käseplatte (kann teuer werden mit vernünftigen Sorten), was mit Fisch (gutes Fischgerschäft macht ne kalte Platte mit Happen oder aber selbst Räucher-Filets zerteilen)

Evtl. Frittierte Minifrühlingsrollen (Aldi) lauwarm servieren, ganz kalt ist aber eklig.

Was Süßes sollte sein, rote Grütze mit Sahne vielleicht

Schön ist auch ne Feuerzangenbowle um Mitternacht, das machen wir auf ner Party immer - sieht einfach toll aus (wenn auch pappsüß)

Wendy

Hallo Mathias,

was die Menge der Getränke angeht, so kann ich Wendy nur recht
geben.

Als Denkfehler sehe ich deine Einteilung in Weibchen und
Männchen, als sinnvollere Einteilung würde ich dir vorschlagen
zu kucken wer Bier- und wer Weintrinker ist bzw wer vielleicht
keinen oder fast keinen Alkohol trinkt. Bei WeintrinkerInnen
rechne ich mindestens 1-2 Flaschen, vor allem wenn es so eine
lange Nacht wird. Was die Qualität angeht denk ich ist deine
Weinwahl ok. Da ich annehme, dass du aus Österreich kommst
wäre ein Blaufränkischer wohl auch nicht schlecht. (Ich mag ihn
jedenfalls!)Ich nehme mal an, dass ein grüner Veltliner dich
billiger kommen würde oder? Beim Sekt musst du schon mit 2
Gläsern pro Kopf rechnen. Marken kann ich dir keine empfehlen
aber bei trockenem Sekt ist das Risiko eines Brummschädels
geringer.

Fürs Buffet würde ich dir alles raten was du, bis auf wenige
Ausnahmen,schon am Tag vorher preparieren kannst. Was auf meinen
Partys immer im Handumdrehen weg ist sind Guakamol (weiss nicht
wie man das jetzt genau schreibt, ist jedenfalls eine leckere
Avokadocreme mit Koriander, Zwiebel, Piment …)

Desweiteren würde ich mir ein Thema aussuchen und eine Richtung
festlegen die auch zum Getränk passt. Ich würde Fisch nicht
mit Käse oder Wurst mischen, schon allein wegen den
verschiedenen Düften nicht. Neben Salaten passt sehr gut eine
Rohkostplatte mit ein bis zwei Dressings. Die Leute freuen sich
immer wenn sie
selber auch Kombinationen testen können und für dich bedeutet es
weniger Zeitaufwand bei den Preparationen. Du kannst auch
Früchte dazwischenstellen. So eine kleine Traube oder ein Stück
Apfel oder gezuckerte Zitronenscheiben erfrischen den Gaumen und
bieten Gelegenheit eine kleine Pause einzuschieben.

So auf die Schnelle ist es schwer konstruktive Tipps abzugeben
weil ich ja auch nicht weiss wie flink du als Gastgeber bist.

Du kannst mir aber gerne Mailen wenn du Rezepte oder Tipps für
die Zusammenstellung brauchst.

Fröhliches Fest wünsch ich jedenfalls
Marie

ganz Wendys Meinung und was wenig Arbeit macht, gekochte Eier mit Kaviar belegt auf kleinen Baquettscheiben…kommt hier immer gut…

Viel Spaß!
H.-D.

Hi Mathias

Ich halte die Menge der Getränke auch etwas zu gering angelegt. Aber es kommt ja immer drauf an wieviel was wer trinkt.

Was bei uns schon seit Jahrhunderten ;o) der Renner zu Sylvester ist:
Buagette (die dünnere Version) in fingerdicke Scheiben geschnitten. Mit etwas Butter bestrichen und einen selbergemachten Kartoffelsalat (Kartoffeln dabei etwas weicher Kochen) darauf. Nun mit Schinken, Salami oder andere Wurstrtreifen oder Thunfisch oder Lachs oder Kaviar in die Mitte auf den Kartoffelsalat und daneben halbe Silberzwiebeln, eingelegte Paprikasteifen, Käse oder eingelegte Maiskölbchen oder was einem sonst noch so einfällt. So entstehen praktische mMundgerechte wohlschmeckende Häppchen.

Einen Guten Appetit & Rutsch

CU Fr@nkie

The Truth Is Out There … ;o)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]