warum ist kaltes Essen eigentlich weniger geschmacksintensiv als wärmeres Essen?
Mit kalt meine ich nicht unbedingt „tiefkühl-kalt“, sondern einfach etwas kühler als Raumtemperatur. Das ist ja sowohl bei Mittagessen wie Pizza so, aber auch z.B. bei Gummibärchen (finde ich). Andererseits schmecken andere Sachen bei Raumtemperatur ganz normal…
Oder kommt mir das nur so vor?
Warum ist kaltes Essen eigentlich weniger geschmacksintensiv
als wärmeres Essen?
Weil man den Geschmack eines Essens mehr über die Nase aufnimmt als durch den Mundraum/Zunge. Warme Speisen entwickeln mehr Geruchsstoffe, einfach wegen der Temperaturabhängigkeit des Dampfdrucks.
Gourmet- Experten tun sich ungeheuer schwer bei der Beurteilung von Speisen, Weinen etc, wenn man ihnen die Nase zuhält.
Udo Becker
warum ist kaltes Essen eigentlich weniger geschmacksintensiv
als wärmeres Essen?
wie Udo schon schrieb, riecht man das Essen mehr, als daß man es schmeckt. Die Zunge ist recht unempfindlich und kann nur fünf bzw. sechs Richtungen unterscheiden. Die Nase ist dagegen weit differenzierender und hier spielt die Temperatur die große Rolle.
Aromen werden von flüchtigen Verbindungen getragen und die verdunsten in weit höheren Maß bei hohen Temperaturen als die niedrigen.
Den gleichen Effekt hast Du, wenn die Nasenschleimhäuten duch Schnupfen oder Allergien geschwollen sind. Dann schmeckt alles wie Pappedeckel, weil Du nichts riechst.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten! Ja, das klingt irgendwie logisch, da hätte man vielleicht auch selbst drauf kommen können…
Hallo Flipsyde,
wie bereitest du denn deine Gummibärchen zu? Braten, kochen,
dünsten oder einfach in der Mikrowelle?
Gruss Reinhard
Also, bei mir gibt’s die immer als Auflauf… Nein, das war vielleicht ein dummes Beispiel. Aber mir kommt es so vor, dass Gummibärchen, wenn sie z.B. eine kurze Zeit in der Sonne waren und daher weich sind, mehr Geschmack haben als solche, die direkt vom Supermarkt kommen und deshalb kühler und (wegen der Lagerung) hart sind. Aber das liegt dann wohl auch an den Geruchsstoffen.