Kaltes und warmes Wasser

Hallo,

ich bin mir nichts icher, ob ich bei Ihnen richtig bin. Aber folgend mein Problem:

Unsere Dusche gibt wechselhaft warmes und kaltes Wasser. D.h. man stellt die Temperatur beim duschen auf warm und nach ca. 30 Selunden wird das Wasser richtig heiß, sodass man sich verbrennt. Wenn man dann allerdings die Temperatur anpasst, so wird das Wasser nach weitern 20 Selunden viel zu kalt. Dieses Spiel wiederholt sich unendlich lange.

Wir haben einen Durchlauferhitzer. Ein Elektriker war auch schon Vorort, der jedoch letztendlich gesagt hat, dass das an den 2 Heizstufen liegt zwischen denen der Durchlauferhitzer hin und her springt. Da könne man nichts machen. Dafür habe ich dann saftige 100 Euro bezahlen müssen :frowning: und das Problem besteht immernoch.

Am Waschbecken im Bad tritt dieses Problem nicht auf, d.h. die Temperatur bleibt konstant. Es dauert zwar, bis die gewünschte wärme aus dem Hahn läuft, aber das kennt man ja von den Durchlauferhitzern. Man verschwendet zunächst den einen oder anderen Liter bis letztendlich geheiztes Wasser ankommt.

Ich Frage mich, wieso es an den Heizstufen des Durchlauferhitzers liegen soll, wenn am Waschbecken alles OK ist?! Welche Ursachen kann dies noch haben? Habe mir überlegt einen neuen Duschkopf zu kaufen, da der alte eh etwas älter ist und der Schlauch gelegentlich knickt. Vielleicht kann hier das Problem liegen? Mein Vater meinte auch, dass es an der Mischbatterie der Dusche liegen könnte… Ist das möglich?

Das Problem bestand auch nicht immer. Wir wohnen seit August letzten Jahres im 3. Stock eines 40 Parteien Hauses und haben erst seit ca. 2-3 Monaten dieses Problem. Das Problem tritt immer, egal zu welcher Tagsezeit, auf.

Danke für Ihren Rat im Voraus

Viele Grüße

Ich habe auch schon bei dem einen oder anderen Elektriker angerufen, jedoch sind diese meist unfreundlich und versuchen einen direkt einen Termin aufs Auge zu drücken und sind nicht bereit eine kurze grobe Fehleranalyse am Telefon abzugeben.

Hallo Chris!
Das ist ja eine komplexe Angelegenheit. Ich habe auch einen elektrischen Durchläufer habe aber dieses Problem nicht. Ich möchte nicht auf diese Art antworten bitte ruf mich mal an. 03030366954

MFG Bernd

Hallo,
Ich würde entweder auf ein defektes Thermostat tippen,
so das er die Temp. nicht richtig hält. Oder was auch
sein kann eine Defekte Heizstufe wenn das Gerät zwei
hat. In dem Fall würde ich sagen die kleine Stufe ist
defekt. Weil entweder nur Heiß oder kalt kommt für
nomal warmes Wasser (kleine Stufe) kommt ja nicht.
Duschkopf würde ich sagen nein.
Batterie sehr gut möglich. Wenn es eine ist wo man mit
einem Knopf die Temp. einstellt, also da stehen auch
temp. drauf. Das sind sogenannte Automatische Mischer.
Hier könnte dann ein Mechanischer defekt vorliegen.
Wenn du zwei Handräder hast ist ein defekt eher
auszuschließen.
Habt ihr keinen Hausmeister?? Mietwohnung sofort dem
Vermieter melden!!

Gruß
Björn

Vielen Dank für das Angebot. Hatte auch gerade versucht anzurufen, aber du warst leider nicht erreichbar. Ich werde wahrscheinlich heute versuchen erstmal den Duschkopf auszutauschen… dann den Perlator als nächstes und dann ggf. vielleicht eine neue Armatur mit Thermostat die ja auch teilweise dafür ausgelegt sind Druckschwankungen auszugleichen. Diese sind wesentlich günstiger als ein entsprechender Durchlauferhitzer.

Sollte ich dann immernoch ein Problem haben, würde ich mich noch mal melden.

Vielen Dank für deine Hilfe

Könte mehrere Ursachen haben 1. Problem kann die Mischbaterie sein vorallen wenn es eine Batterie mit sogenannten Verbrühungsschutz ist.
2. Bei der Dusche könnte der Wasserdurchlauf zu hoch sein. Ich weiß das die Firma Stiebel Eltron Durchflussmengenbegrenzer für bestimmte Durchlauferhitzer angeboten hat. Mehr kann ich leider zu diesem Thema nicht sagen

Hallo Bernd,

Vielen Dank für das nette Gespräch gestern. Ich habe gestern den Duschkopf abmontiert und das Wasser auslaufen lassen. Und tatsächlich, das Wasser kam mit beständiger warmer Temperatur heraus… Ich bin natürlich dann direkt in den Baumarkt gegangen und habe mir einen neuen 0815 Schlauch geholt. Jetzt scheint alles wieder bestens zu funktionieren.

Gruß
Chris

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe gestern den Duschkopf abmontiert und das Wasser auslaufen lassen. Und tatsächlich… das Wasser kam mit beständiger warmer Temperatur heraus… Ich bin natürlich dann direkt in den Baumarkt gegangen und habe mir einen neuen 0815 Schlauch geholt. Jetzt scheint alles wieder bestens zu funktionieren.

Gruß
Chris

Hallo, bei Durchsicht der offenen Fragen in Wer Weis Was stieß ich auf diesen Oldtimer.
Vielleicht ist dieses Problem ja schon behoben, aber trotzdem mein Kommentar.
Ihre Schilderung deutet tatsächlich auf einen Defekt in der Mischbatterie hin. Evtl. ist der innere Aktor der Mischbatterie verkalkt/verschmutzt, dieser lässt sich bei neueren Batterien tauschen. Evtl. handelt es sich um ein älteres Modell, dann ist eine Reparatur nicht sinnvoll. Falls die Mischbatterie Aufputz ist, kann ein sehr kostengünstiger Ersatz eingebaut werden. Bei Unterputz wirds schon sehr schwierig, weil die Maße neuer Mischbatterien nicht gleich wie die alten sein müssen.

Aber fragen sie doch mal die Nachbarn ob dort dieses Problem auch da ist.
Also, ich bin ja auch Vermieter und wenn meine Mieter mit so einer Sache käme, denke ich dass dies Vermietersache ist.

Gruß Gerhard

Hallo,
Fehler kann eigentlich nur am Durchlauferhitzer liegen. Kann man aber nur vor Ort ausmessen. Ferndiagnose ist da sehr schwer.

Gruß Siggi