Hallo,
ich bin mir nichts icher, ob ich bei Ihnen richtig bin. Aber folgend mein Problem:
Unsere Dusche gibt wechselhaft warmes und kaltes Wasser. D.h. man stellt die Temperatur beim duschen auf warm und nach ca. 30 Selunden wird das Wasser richtig heiß, sodass man sich verbrennt. Wenn man dann allerdings die Temperatur anpasst, so wird das Wasser nach weitern 20 Selunden viel zu kalt. Dieses Spiel wiederholt sich unendlich lange.
Wir haben einen Durchlauferhitzer. Ein Elektriker war auch schon Vorort, der jedoch letztendlich gesagt hat, dass das an den 2 Heizstufen liegt zwischen denen der Durchlauferhitzer hin und her springt. Da könne man nichts machen. Dafür habe ich dann saftige 100 Euro bezahlen müssen und das Problem besteht immernoch.
Am Waschbecken im Bad tritt dieses Problem nicht auf, d.h. die Temperatur bleibt konstant. Es dauert zwar, bis die gewünschte wärme aus dem Hahn läuft, aber das kennt man ja von den Durchlauferhitzern. Man verschwendet zunächst den einen oder anderen Liter bis letztendlich geheiztes Wasser ankommt.
Ich Frage mich, wieso es an den Heizstufen des Durchlauferhitzers liegen soll, wenn am Waschbecken alles OK ist?! Welche Ursachen kann dies noch haben? Habe mir überlegt einen neuen Duschkopf zu kaufen, da der alte eh etwas älter ist und der Schlauch gelegentlich knickt. Vielleicht kann hier das Problem liegen? Mein Vater meinte auch, dass es an der Mischbatterie der Dusche liegen könnte… Ist das möglich?
Das Problem bestand auch nicht immer. Wir wohnen seit August letzten Jahres im 3. Stock eines 40 Parteien Hauses und haben erst seit ca. 2-3 Monaten dieses Problem. Das Problem tritt immer, egal zu welcher Tagsezeit, auf.
Danke für Ihren Rat im Voraus
Viele Grüße
Ich habe auch schon bei dem einen oder anderen Elektriker angerufen, jedoch sind diese meist unfreundlich und versuchen einen direkt einen Termin aufs Auge zu drücken und sind nicht bereit eine kurze grobe Fehleranalyse am Telefon abzugeben.