Hallo,
ist es richtig das kaltgewalzter Stahl durch dieses bestimmte Walzverfahren eine ebenere Oberfläche erhalten kann, als bei anderen Walzverfahren?
Konkret geht es um das Stahlstück im folgend gezeigten Link.
Es dient dazu die Kräfte eine 4 Tonnen schweren Maschine, die auf 4 Füßen und diesen Metallplatten steht, möglichst weitläufig über den Boden zu verteilen. Ich vermute, damit die Punktlast geringer wird.
http://www.directupload.net/show/d/476/tZfAtEE5.jpg
Vielen Dank für Eure Bemühungen mir zu helfen.
Hallo
Bei warmgewalztem Stahl gibt es unter anderem manchmal noch eine Zunderschicht. Das verursacht dann u.a. Rauigkeit.
Dies wird beim kalten Walzen nicht auftreten.
Dafür sind in kaltgewalzten Produkten mehr Spannungen von der Umformung enthalten und kaltgewalzter Stahl erfährt durch genannten Vorgang eine Festigkeitssteigerung.
Kaltes Walzen kommt nur für duktile, das sind kalt umformbare, also relativ weiche Stähle in Betracht.
MfG
Matthias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]