…und brachte ihre Freunde mit.
Hallo,
Also, erst mal als Einleitung:
Ich wohne im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Nun wurde mir ende letzten Monats mein Nachtschlaf versaut, als ich vor meinem Bett eine halbtote Schabe fand. Ich habe natürlich gleich am nächsten morgen den Kammerjäger geholt, welcher das Tier als „Orientalische Schabe“ identifizierte und gleich anfing strategisch Klebefallen in meiner Wohnung zu verteilen. Da ich bis zum heutigen Tag außer ein paar, wohl ziemlich dämlicher, Fliegen in den Fallen nichts gefunden habe, kann ich mir sicher sein diese Monster nicht in der Wohnung zu haben. Sie kam also von draußen, das soll vorkommen. Nun habe ich aber eine zweite Schabe im Wohnzimmer entdeckt, die wohl im Todeskampf zu einer der mit Lockstoffen versehenen Fallen gerobbt ist, jedoch einige Zentimeter davor verendet zu sein scheint. Zusätzlich war auch ein totes Vieh im Treppenhaus. Nun habe ich die letzten beiden Samstage spät abends recht angewidert beobachten dürfen, wie diese Mistviecher scharenweise aus den beiden Gullies direkt vor dem Haus strömen und in alle Himmelsrichtungen los marschieren. Die laufen auf der Straße umher, die kleben an der Hauswand. Ein Bild wie man es aus irgendwelchen B-Horrorfilmen kennt. Nun gut, schon nach dem letzten Samstag habe ich die Stadtverwaltung angerufen, bei der mir ein ziemlich genervter Herr versicherte alle Gullies in der Straße mal ordentlich durchspritzen zu lassen. Da die Kakerlaken aber offensichtlich auch diesen Samstag eine nächtliche Wandertour rund ums Haus veranstalteten gehe ich stark davon aus, das der „nette“ Beamte diesem Problem wohl keine sonderliche Priorität zugeordnet hat und die Kanäle nicht gereinigt wurden…oder sie wurden gereinigt, nur hat das Herr und Frau Kakerlake wohl nicht sonderlich beeindruckt.
Nun meine Frage:
Da sich der Mann von der Stadt anscheinend einen Teufel drum schert das aus den Gullies, für die er eigentlich verantwortlich ist (so leicht kann man auch sein Geld verdienen), Ungeziefer fleucht, wie kann ich weiter vorgehen? Wäre das Gesundheitsamt des Landkreises die nächste Anlaufstelle? Oder kann man da gar nichts machen und ich kann warten bis eins dieser Dinger in meine Bude eindringt, Eier legt und ich dann schon bald Knietief in Kakerlaken wade?
Ich danke für Antworten, in denen mir nicht schlicht und ergreifend zu einem Umzug geraten wird