Kamera bleibt stumm!

Habe vergessen vor dem Entnehmen der Karte aus meiner Kamera Olympus Camedia E-100RS diese auszuschalten. Jetzt lässt sich die Kamera nicht mehr einschalten. Trotz Wechsel der Akkus! Wer kann mir sagen was ich tun kann um diese wieder einschalten zu können?

Danke

Reinhold

Hallo Reinhold!

Nach meiner Erfahrung könnte das ein Elektronik-Absturz in der Kamera sein.
Nimm den Akku raus, schalte die Kamera ein, daß ein Verbraucher aktiviert wird, z.B. Blitz.
Dadurch wird die Elektronik total stromlos. Laß sicherheitshalber die Kamera mal einige Zeit, 2-3 Stunden stromlos, also Akku draußenlassen. Dann mal wieder, aber ohne Speicherkarte, Akku rein und einschalten. Wenn das dann geht, mit Karte testen.
Die Entnahme der Karte unter Strom kann Datenverlust auf der Karte verursachen, in seltenen Fällen die Kamera-Elektronik stören.
Melde Dich mal, ob’s geklappt hat.
Heinz

Hallo!

Die beste Antwort kommt bestimmt von Olympus!

Beste Grüße

Danke; lautet vielleicht: Schicken Sie uns…

Viele Grüße

Hallo!

Die beste Antwort kommt bestimmt von Olympus!

Beste Grüße

Hallo Heinz,

tut sich leider nichts. Habe 6 Stunden die Kamera so abgelegt,wie du beschrieben hast. Gibt`s noch ne Möglichkeit?

Reinhold

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also, nach 6 Stunden ist die Elektronik Reststromfrei, wenn ein Verbraucher eingeschaltet is, auf jeden Fall. Da bleibt nur der Weg zu Olympus und ggf. aufg Garantie / Kulanz hoffen…

Hi,
das glaube ich nicht unbedingt, da fast jede Kamera irgendwo noch eine Pufferbatterie hat. Auch die sollte man entfernen, wenn man kann.
Gruß
WB

…auf keinen Fall das Gehäuse selbst öffnen! Keine Garantie mehr! Vielleicht ist ja auch nur der Akku deffekt? Ich würde es mal mit Strom aus der Steckdose versuchen. Das Kabel kaufen, und probieren. Für Innenaufnahmen ist es dann später auch geeignet, da man den Akku schont.
Gruß Salvana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Salvana,

den / die Akku(s) hat der Originalposter ja schon gewechselt.

Und die Pufferbatterie müsste vom Anwender selber zu wechseln sein, z.B. mit einer Münze irgendwo aufdrehen oder so.
Sollte die Kamera so billig sein, dass die Pufferbatterie tatsächlich nur vom Werkskundendienst zu wechseln ist, wäre das natürlich drei Mal Pech.
Übrigens, wieso Angst vor Garantieverlust?
Wenn der Originalposter noch Garantie hätte, könnte er die Kamera ja auf Garantie reparieren lassen!

Gruß
WB

Hi Wadlbeisser (goldig)
ja, hast Recht.
Die Batterie, die Du ansprichst ist meiner Meinung nach ausschließlich für den Belichtungsmesser.
Gruß Salvana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Salvana!

Die beschriebene Kamera ist aus den Baujahren 2000 bis 2002, also dürfte eine Garantiereparatur schwierig werden.
Es ist auch kein Billigprodukt, sondern war 2000 das Flagschiff in der Olympus-Reihe, für professionelle Anwender konzipiert.
Die Puffer-Batterie, die angesprochen wird, ist, falls überhaupt vorhanden (mal die Bedienungsanleitung lesen!!!) nicht für den Belichtungsmesser, sondern als Stromspeicher für verschiedene Funktionen, z.B. Bildzählwerk, Menue- und Datumseinstellung usw.
Sollte die Kamera ohne Pufferbatterie längere Zeit (2-5 Tage) stromlos sein, würden beim Neu-Einschalten alle Daten auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Sowas braucht eine Profi-Kamera eher selten, da sie für ständigen Einsatz bzw. Einsatzbereitschaft konzipiert sind. Der Reststrom in der Elektronik reicht vollkommen, um z.B. beim Akku laden extern, das „Gedächtnis“ nicht zu verlieren.
Heinz