Kamera für Makroaufnahmen mittels Mikroskop

Hallo,

habe nun meine alte Canon PowerShot90IS (nur 2,6 MPixel) an die Grenzen geführt. Habe einen Mikroskopadapter gebaut, verschiedenste Einstellungen probiert, Stack-Aufnahmen gemacht, komme an die Grenzen meiner Optik. Hier mal ein Beispiel:

http://www.pics.welteninseln.de/trollarchiv/baryt5.jpg

Der obere Kristall (Vanadinit auf Baryt) in der Aufnahme ist 0,68mm groß.

An eine Spiegelreflex konnte ich mich mangels Finanzkraft noch nicht ranwagen, gibts Alternativen? Wichtig ist die manuelle Einstellung aller Aufnahmedetails (Schärfe, Belichtung, Zoom…). Bei meiner Canon habe ich einen Reynox-Adapter drauf, dann maximaler Zoom, Rest ist Handeinstellung. Die obige Aufnahme besteht aus 22 Aufnahmen, per Software Combine zusammengerechnet, keine weitere Bearbeitung. Alles durch selbstgebaute Adapter an einem Mikroskop fotografiert.

Welche Kamera hilft mir zu besseren Ergebnissen? Selbstverständlich geht da keine „Knipse“, es sollte schon ein ordentliches Objektiv mit Aufschraubmöglichkeit von Adaptern und Filtern vorhanden sein. Gern auch ein älteres bewährtes Modell.

LG Selorius

Hi,

auf Dauer wirst Du auf diesem Spezialgebiet (Respekt für das Foto!) wohl nur mit einer Spiegelreflex glücklich. Sonst suchst Du doch bald wieder etwas Neues.

Was spricht dagegen, eine Canon EOS 300D oder 350D gebraucht zu erstehen? Im Fachhandel oder bei einem bekannten Internetauktionshaus. Preise habe ich nicht im Kopf, müsste sich aber für die 300D (nur Gehäuse) so um 200 € bewegen.

Gruß, V.

Hallo,
von Zeiss gibt es einen Kamera-Assistent, der zu den Zeiss-Mikroskopen und Kameras die moeglichen Kombinationen und Adapter zeigt.
https://www.micro-shop.zeiss.com/index.php?l=de&p=de…
Gruss Helmut