Hallo Wissende,
für viele voneuch wahrscheinlich eine oft gestellte Frage,hab aber in den FAQ nichts „befriedigendes“ gefunden.
Folgendes:Wie verbinde ich meine Kamera(Sony DCR-TRV14E)am besten mit den PC? Muss es Firewire sein,langt USB?Langt das Windowseigene Programm zum Filmerstellen oder Andere Software?
Hab gestern mal auf eigene Faust mit dem Windows-Moviemaker rumgespielt.
Ergebniss ist,ich habe einen Film,der sich zwar abspielen lässt,aber ruckelt.Der Film lies sich aber problemlos in den PC überspielen,nur Ergebniss,na ja.Der Film ist ca. 25 min. lang und hat auf der Festplatte eine Größe von 100MB.
Hab einen P4/1,8GHz/768MB RAM/USB-Firewireanschluss.
Hoffe ihr könnt mit meinen Angaben was anfangen und hoffe,das ihr mir kräftig postet.Wie gesagt für einige von euch Cracks sind solche Fragen sicherlich Lachhaft,aber jeder hat mal klein angefangen.
Ich hab zwar auch ein wenig gegoogelt,möchte aber trotzdem einige fachliche Kommentare auch von euch.Ich denke,dafür ist ja das WWW-Forum da,oder?
Gruß Ela
Moien
Folgendes:Wie verbinde ich meine Kamera(Sony DCR-TRV14E)am
besten mit den PC? Muss es Firewire sein,langt USB?
Firewire ist für Film gebaut, USB nicht. Klar genug ?
Langt das Windowseigene Programm zum Filmerstellen oder
Andere Software?
Man kann mit der windows software schon ein bisschen was erstellen. Allerdings kommt die Software vom Funktionsumfang her nicht an andere Suiten ran. Wenn dir einfache Blenden aber reichen …
Hab gestern mal auf eigene Faust mit dem Windows-Moviemaker
rumgespielt.
Ergebniss ist,ich habe einen Film,der sich zwar abspielen
lässt,aber ruckelt.
Wie genau hast du überspielt ? firewire oder USB ?
Der Film lies sich aber problemlos in den
PC überspielen,nur Ergebniss,na ja.Der Film ist ca. 25 min.
lang und hat auf der Festplatte eine Größe von 100MB.
Dann stimmt was nicht, der müsste grösser sein. Oder hast du schon recodiert ?
cu
Hallo Ela!
Es muß nicht Firewire sein. aber nur damit ist die beste Qualität zu erreichen.
Mit Firewire werden die Daten 1:1 auf deinen PC übertragen.
Bei allen anderen Möglichkeiten gibt es systembedingte und durch Datenkompression bedingte Verluste.
Firewire ist auch die Kostengünstigste Variante in Bezug auf die Hardware.
Firewirekarten bekommst du ab 15€. Wenn du etwas mehr anlegst ist auch noch ein Videobearbeitungsprogramm dabei.
100 MB ist nicht so groß.
Eine Stunde DV-Dateien über Firewire belegen 13 GB (Giga!!)
Aber Speicherplatz sollte bei heutigen Plattenpreisen kein Problem mehr sein.
Üblicherweise wird das Video aus diesen DV-Daten bearbeitet. Titel, Abspann und Effekte…
Erst dann wird es in der gewünschte Form ausgegeben. (MPEG2. DivX…)
Dein PC ist ausreichend für Videobearbeitung.
Karl
Man kann mit der windows software schon ein bisschen was
erstellen. Allerdings kommt die Software vom Funktionsumfang
her nicht an andere Suiten ran. Wenn dir einfache Blenden aber
reichen …
Ich möchte nur den Film auf CD,oder wenn größer auf DVD brennen.
Wie genau hast du überspielt ? firewire oder USB ?
Per USB,Version 1.0
Dann stimmt was nicht, der müsste grösser sein. Oder hast du
schon recodiert ?
Ich hab den Film eingespiekt,dann hat das Windowsprogramm ein wenig gerechnet.Danach musste ich den Speicherplatz für das Video eingeben.Gehe ich dann auf die Datei,zeigt er mir eine Größe von c. 100MB an.Muss ich dann den Film nochmal bearbeiten?
Gruß Ela
cu
Nachtrag
Nachtrag:
Wenn ich auf Eigenschaften des Filmes gehe,habe ich eine Bitrate von 2079kbit/s 8und eine Abmessung von 640*480.Langt das?
Gruß Ela
Noch ein Nachtrag…
Hab den Film nochmal neu abspeichern lassen.Der Moviemaker sagt mir bei den Einstellungen,wenn ich eine gute Qualität will,das die Größe auf der Festplatte für mein 25 min. Video ca.480MB hat.Tatsächlich hat dei Datei aber nur 50MB.Wo ist der Fehler?
Eine hoffentlich nicht nervende Ela
Hallo Ela!
„Ich hab den Film eingespiekt,dann hat das Windowsprogramm ein wenig gerechnet.Danach musste ich den Speicherplatz für das Video eingeben.Gehe ich dann auf die Datei,zeigt er mir eine Größe von c. 100MB an.Muss ich dann den Film nochmal bearbeiten?“
Ja, aber schon von Grund auf mit dem Einspielen mit der richtigen Schnittstelle beginnen!
Diese 100 MB sind für die Länge bei weitem zu wenig! Du hast schon bei der Überspielung Bilder verloren. Und das in beträchtlicher Menge!
Daher auch das ruckeln!
„Nachtrag:
Wenn ich auf Eigenschaften des Filmes gehe,habe ich eine Bitrate von 2079kbit/s 8und eine Abmessung von 640*480.Langt das?“
Das ist weder eine Bitrate noch ein Seitenverhältnis für eine VCD, SVCD noch DVD.
„Hab den Film nochmal neu abspeichern lassen.Der Moviemaker sagt mir bei den Einstellungen,wenn ich eine gute Qualität will,das die Größe auf der Festplatte für mein 25 min. Video ca.480MB hat.Tatsächlich hat dei Datei aber nur 50MB.Wo ist der Fehler?“
Der Fehler liegt an der Übertragung des Video auf den PC. Mit USB1 hast du wie ich aus der Dateigröße sehe 9 von 10 Bildern nicht übertragen.Selbst eine Übertragung mit USB2 ohne verlorene Bilder ist nur theoretisch möglich. In der Praxis scheitert es meist am Übertragungsprotokoll.
Das einzige richtige ist Firewire. Was dir auch schon Pumpkin geschrieben hat.
Kael
Danke,Danke
Also gut,werde es mal vollkommen neu mit Firewire und Nero probieren.
Vielen Dank für euere Tips.
Ela