Kameraberatung ähnl. alte Casio EX-Z110

Hallo Leute,

an meiner Casio EX Z110 ist nun der Auslöser bei einem Sturz abgebrochen. Sie hat schon viel ausgehalten in den 6 Jahren, unglaublich robust.
Trotzdem dachte ich, da ich es nicht selbst repariert bekam, es sei Zeit für eine neue. So bestellte ich mir die Casio EX FH100, erwartete sie zittrig mit großer Vorfreude - und bin maßlos enttäuscht. Meine alte Cam macht wesentlich deutlichere, schärfere Bilder. Möglicherweise stört die hohe Rauschunterdrückung an der neuen. Ich kann es auch nicht leiden, wenn Kameras gleich aufpolieren, wie zB die Makeup Funktion, die Casio jetzt scheinbar ständig drin hat in der Z-Serie. Erst dachte ich, super, die Kamera legt mehrere Aufnahmen übereinander, um Schärfe rauszuholen - jetzt denke ich, das macht alles nur noch schlimmer.
Ich verzweifle fast. Was ich möchte, ist eine Kamera, die mind. 6mio Pixel hat, besser ein klein wenig mehr, die gestochen scharfe, lebensechte, farbgetreue Photos macht, und zwar sowohl Landschafts- (inkl. Sonnenuntergänge), Portrait- wie Makroaufnahmen. Außerdem soll sie die Möglichkeit bieten, auch im Dunklen schöne Fotos zu machen von kontrastärmeren Motiven, zB Autos, deren Scheinwerfen, im Schnee… beleuchtete Tannenbäume im Schnee… zumindest akzeptable Bilder von Personen / Gesichtern im Straßenlampenlicht. Das Ganze für max. 210,- Wenn dann noch mit AA Batterien betreibbar, um so besser - oder wenigstens lange Akkulaufzeiten. Video muß nicht HD sein. Sehr gern auch wieder eine Tonaufnahmefunktion, also ähnlich Diktiergerät. Und wenn möglich robust, also Metallgehäuse.
Das muß doch möglich sein?! Meine alte Cam kann’s, und die ist 6 Jahre alt! Die Technologie dürfte da inzwischen durchaus soweit sein, dass zu dem Preis was für meine Bedürfnisse zu finden sein müßte.
Was an der alten Cam verbessert sein könnte: die Aufnahmen mit hoher Empfindlichkeit. Ich geb ja zu, hab schon nach einer neuen Cam selbes Modell gesucht, doch die gibt’s nicht mehr… Insofern kam ich zum Entschluß, es darf auch was etwas Neues, Höherwertigeres sein…
Jemand 'nen Tipp? Von konkreten Kamerahinweisen bis hin zu „worauf ich achten sollte, wenn ich sowas suche (bzw. was zu vermeiden sei)“ ist mir alles willkommen…

Viele Grüße,

Melanie

Panasonic Lumix LX3, Fujifilm FinePix F200EXR
Hi Melanie,

deine Ansprüche sind nachvollziehbar, liegen aber abseits dem Mainstream.
Daran orientieren sich die Hersteller und erhöhen auf Kosten der Bildqualität die Auflösung und die erhöte Brennweite geht auf Kosten der Lichtstärke.

Gebraucht kannst du eine Panasonic Lumix LX3 für 210€erhalten:
http://completed.shop.ebay.de/Digitalkameras-/3327/i…
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lu…

Eine günstigere Alternative wäre die Fujifilm FinePix F200EXR:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Fujifilm_Fin…
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Fujifilm_Fin…

Die F200EXR habe ich selbst bis vor kurzem verwendet, die war vor einem Jahr die beste Kamera bis 200€.

Viele Grüße
Chris

Hallo Chris,

erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Es ist erleichternd zu hören, dass es scheinbar doch noch Möglichkeiten gibt :wink:
Ich lese mir die Berichte genau durch und melde mich dann nochmal. Die eine Kamera hattest du ja selbst benutzt, insofern kannst du mir dazu sicher evtl. auftretende Fragen beantworten. Vorab auf die Schnelle: ist die Bildqualität wirklich so schön detailreich und scharf? Meine alte ließ mich Kreuzspinnen so fotographieren, dass man selbst die Härchen schön deutlich erkennen konnte…

Viele Grüße,

Melanie

Hallo Melanie,

erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Es ist
erleichternd zu hören, dass es scheinbar doch noch
Möglichkeiten gibt :wink:

Ich lese mir die Berichte genau durch und melde mich dann
nochmal.

Die eine Kamera hattest du ja selbst benutzt,

insofern kannst du mir dazu sicher evtl. auftretende Fragen
beantworten. Vorab auf die Schnelle: ist die Bildqualität
wirklich so schön detailreich und scharf? Meine alte ließ mich
Kreuzspinnen so fotographieren, dass man selbst die Härchen
schön deutlich erkennen konnte…

Ich habe mit der F200EXR immer im EXR SN oder DR Modus fotografiert.
Dabei werden die Pixel auf dem Sensor zugunsten der Rauschfreiheit (SN) oder einem größerem Dynamikumfang (DR) auf 6MP reduziert.

Ein repräsentatives Testfoto (von mir) kannst du dir hier ansehen:
http://fc-originals-eu.s3.amazonaws.com/20948732_ori…
Für ISO400 ist das Bild trotz der Auflösung von „nur“ 6MP relativ rauschfrei und scharf.

http://www.flickr.com/cameras/fujifilm/finepix_f200exr/
http://www.flickriver.com/search/F200EXR/interesting/
http://de.wikipedia.org/wiki/Fujifilm_FinePix

Viele Grüße
Chris

Moin,
Dann lies mal bei Henner.info den Test zur FH100, speziell unter Bildqualität/Rauschen.
Zitat:

So richtig glauben wollte ich es nicht, 
dass die FH 100 der F31 bezüglich 
Rauschen/Auflösung Paroli bieten kann. 
So habe ich noch einen Test bei 400 ISO durchgeführt. 
Hier war die FH 100 der eindeutige Sieger. 

Panasonic Lumix LX5
- Brennweite (KB): 24 - 90 mm
- Lichtstärke: F 2,0 - 3,3 (WW / Tele)

im Vergleich zu FH100 und dem Fuji-Veteran F31 und die Fuji FinePix F200EXR
- Brennweite (KB): 28 - 140 mm
- Lichtstärke: F 3,3 - 5,1 (WW / Tele)

im Test bei Henner.

Es ist erleichternd zu hören, dass es scheinbar doch noch
Möglichkeiten gibt :wink:

Habe auch die F200EXR von Fuji.
Bin bisher zufrieden mit der Bildqualität.

Alternativen in der gewünschten Preisklasse sind nur
als Gebraucht-/Auslaufmodell oder in der Bucht zu kriegen.

Viele Grüße,

Melanie

Erwähnenswert sind auch die Canon G12 und S95.
Beide haben rel.größen Sensor
= 1/1,7" RGB-CCD-Chip mit 10.000.000 Bildpunkten.
Nicht billig, aber in den meisten Fällen besser. :wink:

mfg
W.

Vielen Dank für eure Antworten! Waren ausgesprochen ergiebig… Jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl, denn sowohl die Fuji als auch die Panasonic klingen gut, haben aber auch ihre Unterschiede…
Die Frage ist vermutlich, was genau will ich. Will ich bei dem bleiben, was ich bisher gemacht habe, fototechnisch, oder habe ich gerade die Energie, mir auch ein bißchen Neues zu lernen zuzumuten… Die Panasonic klingt nach „muß man sich ein wenig mehr mit beschäftigen, hat aber auch was davon“ und ist reizvoll (meine mich aber auch zu erinnern, dass sie z.T. diese lila Ränder hatte auf Bildern… Sorry, mir fehlen oft die Begriffe, ich mache das mehr intuitiv.). Die Fuji klingt sorgloser, das mit dem Sensor klingt gut und deutlich/detailreich und mich interessiert die Spielerei mit den versch. „Filmen“ einlegen. Das könnte in manchen Situationen ganz nützlich sein. Hat die Fuji einen Modus für „hohe Empfindlichkeit“? Einer der von mir mit meist genutzten der alten Casio… (neben Portrait, Landschaft, Landschaft mit Portrait, Makro und ganz selten Gegenlicht, Spritzwasser, Feuerwerk - zB gestern:wink: ). Wobei ich da auch ab und an getrickst habe und Modi abgewandelt, „Kamera überlistet“ habe oder solche Sachen (z.B. die Belichtung mit halb gedrücktem Auslöser ein bißchen weiter oben/unten aufgefangen und dann mehr unten/oben angewandt.) Insofern wäre es vielleicht für mich auch gar nicht so schlecht, etwas mit mehr Einstellmöglichkeiten zu haben…
Chris, der erste Link zu deinem Photo, kann ich nicht aufrufen. Die anderen waren sehr aufschlußreich und lassen mich grad zur Fuji tendieren.
Wohingegen ich mir auf der Flickr Seite dann auch mal Testbilder der Canon G12 ansah und nun grüble, ob ich mehr investieren sollte…
Mal so gefragt; reicht die 200,- Fuji für meine Bedürfnisse aus oder zu was würdet ihr mir bei 300,- raten? Macht das viel aus? Oder wäre der Qualitätssprung gar nicht soo groß?
Am liebsten würd ich ja selber durchtesten… aber gerade die, die es nur noch gebraucht gibt, werden wohl kaum noch in Läden stehen zum Ausprobieren…

Viele Grüße und ein gutes Neues Jahr!

Melanie

Ich geb ja zu, hab schon nach einer
neuen Cam selbes Modell gesucht, doch die gibt’s nicht mehr…

Hi,
gebraucht ersteigern?
Gruss Helmut

Hallo Helmut,

gab’s auch keine mehr… naja, vielleicht mit der Zeit irgendwann nochmal… werd das auf jeden Fall beobachten. Aber ich glaub’, inzwischen hätt ich auch gern noch ne neue :wink:

Viele Grüße,

Melanie

Sagt mal, wie sähe das eigentlich mit reparieren aus… der Auslöseknopf und Zoomring sind abgebrochen, es sind aber noch (3 von 4)so winzige Stiftelchen dran, die man wieder in die Löcher stecken könnte und es ggf. mit Sekundenkleber (??) wieder festkleben könnte… Jedoch ist das so friemelig, dazu hab ich weder die Hände ruhig genug, noch das Werkzeug, und der Sekundenkleber mag ja ordentlich kleben, leider aber eben - in Sekunden, d.h. möglicherweise bevor alles an Ort und Stelle säße. Ob ein Uhrmacher sich dazu überreden ließe?

Moin,

Mal so gefragt; reicht die 200,- Fuji für meine Bedürfnisse
aus oder zu was würdet ihr mir bei 300,- raten?

Wenn es Fuji sein soll, würde ich die F200 bevorzugen.
wichtigster Grund:
größerer Sensor =1/1,6" SuperCCD-Chip.(im Handel verfügbar bis ca. Ende 2010)

Auch wenn die F300 mehr Zoom hat,
doppelte Displayauflösung und geringfügig schneller im AF-Modus ist.
Fujifilm FinePix F300EXR im Vergleich mit Fujifilm F…
Da reicht auch die F70EXR.

Macht das viel aus? Oder wäre der Qualitätssprung gar nicht soo groß?

Ein Quantensprung wäre die Panasonic Lumix LX5 oder Canon G12.
Die LX3 ist schon fast ein Auslaufmodell und kostet nur um 50€ weniger als die LX5.(Markteinführung war August 2008)
Panasonic Lumix DMC-LX3 im Vergleich mit Panasonic L…
Aber: ID-Security-Chips in Akkus sperren Dritthersteller aus,
was bei Akku-Preisen von >50€ ein Ausschlußkriterium für mich wäre.

Müßte ich mich heute entscheiden, würde es wohl die G12 werden.

Am liebsten würd ich ja selber durchtesten… aber gerade die,
die es nur noch gebraucht gibt, werden wohl kaum noch in Läden
stehen zum Ausprobieren…

Wie hast Du die Bilder der Casio Exilim EX-FH100 die Du gemacht hast angesehen,
nur auf dem Display oder auch am Rechner?

Viele Grüße und ein gutes Neues Jahr!

Melanie

mfg

  • ein gutes Neues Jahr
    W.

Hallo!

Also, die Bilder der FH100 habe ich natürlich auch am PC betrachtet, sowohl über Laptop wie über Röhrenmonitor und sie waren immer gleich schlecht. Übrigens habe ich gestern zufällig ein einziges Bild gemacht, bei dem ein Teil eines Auges scharf wurde - der Rest des Bildes unscharf wie immer.
Mit 200,- oder 300,- meinte ich nicht die Modelle, sondern Euro…
Aber: heute war ich Kameras gucken und testen. Die LX5 hat mich dabei so sehr angesprochen (die Deutlichkeit, Detailtreue, Farben,…) dass ich mich entschieden habe, bißchen tiefer in die Tasche zu greifen und den Sprung zu wagen, mir diese zuzulegen. Ich glaube, das wird kein Fehlkauf…
Die Fuji war in Relation dazu an den Rändern mir zu unscharf, was mich überrascht hat. Es war jedoch die EXR300, nicht die EXR200.
Morgen gehe ich kaufen und freu mich schon wie blöd!

Vielen Dank für eure Beratung und den Tipp mit der LX, sonst wär ich nie darauf gekommen!

Viele Grüße,

Melanie

Moin,

Aber: heute war ich Kameras gucken und testen. Die LX5 hat
mich dabei so sehr angesprochen (die Deutlichkeit,
Detailtreue, Farben,…) …
Ich glaube, das wird kein Fehlkauf…
Die Fuji war in Relation dazu an den Rändern mir zu unscharf,
was mich überrascht hat. Es war jedoch die EXR300,

Mich nicht, da der Sensor kleiner ist
und trotz größerer Brennweite wie bei der F200,
mit nur 2 echten Blendenstufen und Graufiltern, abgeblendet wird.

Morgen gehe ich kaufen und freu mich schon wie blöd!

Viel Spaß damit.
Tip:
Denk gleich an einen 2.Akku.(DMW-BCJ13E; Li-Ion Akku für LX5)
Erfahrungmäßig sind die Angaben der Hersteller,
über die Anzahl der Aufnahmen zu hoch ist.
(Aufnahmen 190 - 620 Fotos)
Realistischer sind es ca. 250-350.

Vielen Dank für eure Beratung und den Tipp mit der LX, sonst
wär ich nie darauf gekommen!

Viele Grüße,

Melanie

mfg
W.

à propos Akku… die nette Beraterin im Laden sagte, man könne Hama Akkus verwenden, sofern man nicht das Update lade…

Moin,

à propos Akku… die nette Beraterin im Laden sagte, man könne
Hama Akkus verwenden, sofern man nicht das Update lade…

Leider Falschinformation. Ja, ja, diese Fach… was auch immer.

2009-06-17
Panasonic kündigt für eine ganze Reihe von Digitalkameras ein Firmwareupdate an,

das zum „Schutz“ der Verbraucher dafür sorgen soll, dass so genannte Fremdakkus nicht mehr funktionieren.
Panasonic gibt an, festgestellt zu haben, dass diversen Akkus von Drittanbietern die Schutzschaltung gegen Kurzschluss, Überhitzung oder Überladung fehle und sie daher für den Nutzer und die Kamera gefährlich seien.

    • Gibt es für LX5 noch kein Update der Firmware.
    • Denn LX5-Markteinführung war erst August 2010 !
    • Aus dem Bedienungshandbuch Seite - 16 -:
      • Dieses Gerät arbeitet mit einer Funktion zur Erkennung derjenigen Akkus, die sicher
      verwendet werden können. Der speziell für dieses Gerät vorgesehene Akku ist auf diese
      Funktion abgestimmt. Für dieses Gerät können sowohl Original-Akkus von Panasonic
      als auch Akkus anderer Hersteller, die von Panasonic zertifiziert wurden, verwendet
      werden. (Akkus, die nicht auf die Erkennungsfunktion abgestimmt sind, können nicht
      verwendet werden.)

mfg
W.

à propos Akku… die nette Beraterin im Laden sagte, man könne
Hama Akkus verwenden, sofern man nicht das Update lade…

Einen Originalakku bekommst du schon für 47€:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…

Der ist dann dank ID-secure auch mit der Kamera nutzbar.

Empfehlenswert wäre noch eine Displayschutzfolie, am besten mehrfach entspiegelt.
http://www.amazon.de/Displayschutzfolie-Vikuiti-ARMR…

Und wenn du Filter oder eine Streulichtblende an der Kamera nutzen möchtest, kannst du das mit dem Filteradapter DMW-LA6E umsetzen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…
http://panasonic-lumix-dmc-lx5.i-smartbuy.com/lumix%…

http://www.teezeh.de/wp-content/uploads/2010/07/lx5-…
http://www.panasonic.de/html/de_DE/5434822/module/ge…
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Gruß
Chris