Kamerafahrten mit 'blender' erstellen

Hallo!

Ich bin noch totaler Anfänger in Sachen „blender“ und „3d-Titel erstellen“ und hab deshalb eine Frage an alle, die sich mit „blender“ auskennen.

Ich möchte für meinen Film eine Kamerafahrt durch einen 3D-Animierten Text machen, wie man es oft bei Kinofilmen sieht.

Den Text kann ich ohne Probleme erstellen, aber ich hab ein Problem damit, Kamerafahrten durch den Text zu machen.
Ich habe gehört dass man das mit einem sogenannten „Path“ machen kann, aber ich hab keine Ahnung wie das genau funktioniert!

Also bitte schreibt, wenn ihr wisst wie das geht, oder wenn ihr ein Programm (am besten Freeware) kennt, mit dem das leichter geht…

Vielen Dank schon im Vorraus!!!

Du kannst es auch einfach mit Keyframes machen. So würde ich es machen (meine blenderversion ist leider auf englisch)

Rechts neben dem „Hilfe“ Eintrag im Menü findest du ein Dropdown Feld. Da sollte Modeling o.ä. stehen. Da wählst du Animation aus. Dann schaust du links im Inventar ob du schon eine Kamera hast. Wenn nicht, eine hinzufügen mit Add- Camera. Diese Kamera wählst du auch aus. Jetzt solltest du sie im Sichtfenster sehen. Wenn nicht, etwas wegzoomen oder unter view (im 3d fenster selbst) eine andere Ansicht auswählen.
Darunter siehst du deine Timeline. Die sollte in Standardeinstellung 10 Sekunden lang sein (250 frames) Wenn du die einstellung gerne kürzen oder verlängern willst, kannst du unter „end“ mehr frames hinzufügen oder wegnehmen.

So, die Animation der Kamera an sich. Unter der Timeline siehst du einen roten Punkt. Damit nimmst du Automatisch Keyframes auf. Das aktivierst du also, daneben ist ein Dropdown Feld, da wählst du am besten „Replace“.
Dann gehst du auf „Anfang“ also in der Timeline auf 0 Frames bzw. 0 Sekunden. Du platzierst deine Kamera im 3d Fenster mit den farbigen „Anfassern“, da wo du sie am Anfang der Animation haben willst. überprüfen kannst du deine Kamera,indem du auf view->camera gehst. wenn du deine Kamera in der gewünschten Position hast, gehst du unter der Timeline auf den Schlüssel mit gelbem Hintergrund. Da wählst du „Loc“ und „Rotate“ aus.
Wenn du eine komplexere Bewegung machen willst, dann musst du jetzt jedesmal den folgenden Schritt wiederholen. Wenn du nur eine einfache Kamerafahrt von einem Punkt zum anderen machen willst, musst du das nur einmal machen.

Du arbeitest dich jetzt Punkt für Punkt vor. Also du gehst in der Timeline auf die Zeit, die du haben möchtest. Wenn du nur von einem Punkt zum anderen fahren möchtest, dann gehst du zum Ende (also z.b. 10 Sekunden oder 250 Frames) Das musst du immer zuerst machen. Dann nimmst du die Kamera wieder an den farbigen „Anfassern“ und schiebst und rotierst sie dahin, wo du sie zu dem entsprechenden Zeitpunkt, den du auf der Timeline eingestellt hast, haben willst. Jetzt sollten automatisch Keys erstellt werden. Das siehst du, wenn rechts im Kurven Editor farbige Kurven erscheinen. Wenn du mit der Kamera verschieberei fertig bist, unbedingt den roten Punkt wieder ausstellen.

Jetzt kannst du die Animation abspielen. Deine Kamera sollte sich bewegen.
Dasselbe kannst du auch für den Text machen. Also wenn die Kamera fest sitzen soll und sich der Text an der Kamera vorbeibewegen soll. Dafür ersetzt du hier einfach Kamera durch Text :wink:

Rechts im Kurven Editor kannst du noch die Kurven verändern. Standard ist, dass die Kamera langsam „anfahren“ wird und auch langsam „ausrollt“. Wenn du das ändern willst, dann kannst du das da sehr umfangreich bearbeiten. Ich empfehle aber zuerst mal, die einzelnen „Knöpfe“ mit Loc x,y,z und Rot x,y,z einzeln auszuwählen und dann per curve->interpolation mode zwischen bezier und linear zu wechseln. bezier ->langsam anfahren, schneller werden linear ->immer gleiche geschwindigkeit.

hoffe, das war auch alles für nen blutigen Anfänger verständlich.

Gruß
Hirsch2k

Wow! Klasse! Vielen Dank!

Es hat geklappt!

Könntest du mir bitte nur noch sagen, wie ich das ganze jetzt in eine Videodatei packen kann.
Ich hab das nämlich bis jetzt nur im Projekt, möchte es aber als Filmdatei (z.B. MPEG oder AVI; …) haben.
Kannst du mir das bitte noch erklären?

ALso: Danke nochmal!!!

Dazu drückst du F10. Dann kommt unten das Scene Panel. unter output stellst du den ordner ein wo es hingespeichert werden soll. im selben panel aber rechts unter „format“ kannst du dann die größe und videoformat einstellen (sizex, sizey)ads videoformat stellst du dann direkt unter size ein. standard ist glaub ich jpeg. du kannst auch avi raw machen, dann bekommst du ein avi mit unkomprimiertem video (sehr groß) das du dann nachher z.b. mit avidemux in das gewünschte format bringen kannst (divx, mpeg4 etc.)

Achso und natürlich noch im Scene Panel den „Anim“ Knopf drücken, damit startest du den Rendervorgang.