Hallöle,
dann geb ich auch noch meinen Senf dazu.
Die Frage, die ich mir stelle: wieso soll es denn unbedingt eine SLR werden? Wenn du wirklich Fotografieanfänger bist, dann solltest du dir überlegen, was du vorwiegend fotografieren willst : sollen es Panoramen großer Landschaften sein, Partybilder, Nahaufnahmen, künstlerische Bilder mit großen Schärfenunterschieden oder Hell-Dunkel-Kontrasten, oder oder oder.
Auch solltest du dir überlegen, wie du die Bilder danach verwertest : Ziehst du sie groß als Poster oder lädst sie primär in einem soz. Netzwerk hoch, willst du sie professionell nachbearbeiten (also im Rohdatenformat) oder reichen sie dir als jpg, …
Außerdem überlegenswert: Wie viel Zeit und Geld willst du in die Fotografie investieren? Consumerkameras haben eine Menge voreingestellter Modi, mit denen sich die meisten Fotosituationen für den Laien ansprechend meistern lassen - besonders interessant, wenn’s mal schnell gehen soll oder du dich nur zeitweilig der Fotografie widmen willst. Zum Experimentieren hast du immer noch die manuellen Modi. Eine SLR erfordert zur Beherrschung weit mehr Einarbeitungszeit - und um die Möglichkeiten dieser Kameraart auszuschöpfen auch gut geplante Investitionen in Objektive etc. Ich habe mir eine Bridge gekauft, um den Spagat für mich zu nehmen.
Mit einer Kamera ist es nämlich wie mit einem Auto - sie sollte schon den Gegebenheite angepasst sein. Für den einen passt ein schneller Roadster gut, für den anderen ist ein gemütlicher Kleinbus Gerät der Wahl. Vielleicht ist für dich am Ende sogar ein kompaktes Gerät besser? Alles eine Frage der Anwendungsbedingungen.
Ich könnte mich hier noch ewig auslassen, doch ich gebe dir einen Tipp: überlege dir, was du mit der Kamera und den Bilder anfangen willst sowie in welchen Situationen du die meisten Bilder schießen wirst. Dann nimm die Beine in die Hand und geh in einen guten Fotohandel deiner Wahl (und ich meine kein riesiges Warenhaus, in dem der Berater auch für die Kühlschränke zuständig ist) und lass dich beraten. In kleineren Geschäften gibt es sogar manchmal die Möglichkeit, dass man sich für dich auf dem Gebrauchtkameramarkt umschaut.
Viel Spaß und schöne Bilder,
eins1zwo2
PS: 100€ für ne SLR? Und wieviel darf das Objektiv kosten?