Kamerakauf

Hallo

Ich habe leider keine Ahnung von Kameras, möchte aber Top Bilder haben(also wie jeder eigentlich^^) und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich möchte gerne so um die 100€ dafür ausgeben und am liebsten eine Spiegelreflex Kamera.
Nun würde ich gerne ein paar Tipps bekommen, denn ich habe wie gesagt keine Ahnung was die für eine Austattung bzw Eigenschaften die haben sollte.

Gruß
Jendrik

Moin,

Ich habe leider keine Ahnung von Kameras, möchte aber Top
Bilder haben(also wie jeder eigentlich^^) und hoffe das ihr
mir weiterhelfen könnt.

zuallererst, die Bilder machst Du und nicht die Kamera.
Selbst mit einer Hastenichgesehensupertopkamera gibt es nicht automatisch Topbilder.

Ich möchte gerne so um die 100€ dafür ausgeben und am liebsten
eine Spiegelreflex Kamera.

Tipfehler?
Du meintest doch sicher 1000,- €
Wenns kein Tipfehler war, vergiss es, selbst gebrauchte SLRs gibts nicht um diesen Preis.

Für 100 € kriegst Du einige Kompaktkameras.
Über deren Qualität kann ich keine Aussage machen, von dieser Liga hab ich keine Ahnung.

Gandalf

Hallo,

Ergänzend zu den Feststellungen von Gandalf ein Erfahrungsbericht: hier in Ö sind beim lokalen Aldi-Zweig periodisch Kameras unter € 100,- zu haben, die mit bis zu 12 mPix und Zoom 1:3 bzw. 1:5 trotzdem recht handlich sind, Stichwort Jacken/Hosentasche. Für allgemeine Fotoaufgaben sehr brauchbar, immer dabei weil klein und leicht. Bilder bis 45 x 60 bzw. 60 x 90 cm frei von Digi - Fehlern (Treppchen, Pixelrauschen). Einschränkung: leichte Vignettierungen und tonnenförmige Verzeichnung für kundige Augen sichtbar - aber nur bei entsprechenden Motiven; läßt sich ggf. sogar mit IrfanView und Harry´s Filter entfernen. Sehr geeignet als „Einsteigergerät“, bei steigenden Ansprüchen kann man ja später auch mehr investieren - die gesammelten Erfahrungen sind eine solide Wissensbasis.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo!

Kurz und bündig -

das:

Ich habe leider keine Ahnung von Kameras

und das:

möchte aber Top Bilder haben

geht in Kombination nicht. Die Kamera ist für Top-Bilder immer noch sekundär, das gilt sogar für die Digitalfotografie.

Gruß
Tom

Hi

Ich habe leider keine Ahnung von Kameras, möchte aber Top
Bilder haben(also wie jeder eigentlich^^) und hoffe das ihr
mir weiterhelfen könnt.

Üblicherweise sitzt das Hauptproblem bei miesen Bildern hinter der Kamera.
http://www.fotolehrgang.de/

Ich möchte gerne so um die 100€ dafür ausgeben und am liebsten
eine Spiegelreflex Kamera.

*HUST*
Gut, SLR mit Film wirst Du schon um den Preis bekommen (Gebrauchtmarkt) ich befürchte allerdings, dass Du von Digitalfotografie sprichts… Und da ist eine alte gebrauchte DSLR für mehrere 100 Euro minimum. (Canon 400D ca 250 Euro)
Kompaktdigiklickibunti für 100 Euronen sind auch nicht gerade Spitzenprodukte.

LG
Mike

Aldi?
Hallo,

Ergänzend zu den Feststellungen von Gandalf ein
Erfahrungsbericht: hier in Ö sind beim lokalen Aldi-Zweig
periodisch Kameras unter € 100,- zu haben, die mit bis zu 12
mPix und Zoom 1:3 bzw. 1:5 trotzdem recht handlich sind,
Stichwort Jacken/Hosentasche. Für allgemeine Fotoaufgaben sehr
brauchbar, immer dabei weil klein und leicht. Bilder bis 45 x
60 bzw. 60 x 90 cm frei von Digi - Fehlern (Treppchen,
Pixelrauschen).

ehrlich gesagt ist es mir schleierhaft, wie man eine derart pauschale Aussage zu Aldi Kameras abgeben kann.

Abgesehen davon, dass ich keine einzige Aldi Kamera kenne, die auch nur halbwegs empfehlenswert wäre, ist es doch eher so, dass die in den Supermärkten unter Hausmarke vertriebenen Kameras stark schwankende Qualität aufweisen und auch von unterschiedlichen Herstellern stammen.

In erster Linie werden diese Teile mit Marketing trächtigen Werten wie „viel MP“ beworben. Der unwissende Kunde findet das natürlich super und greift dann zu. Wie man jedoch jemanden, der nach einer guten Kamera fragt, ein Aldi Modell mit 12 Megapixel, wie bei diesen Modellen auf einem winzigen Sensor zusammen gequetscht, empfehlen kann, kann ich ganz und gar nicht verstehen.

Gruß

S.J.

1 Like

ok, was für Kameras würdet ihr mir denn empfehlen, die so um die 100€ kosten? Dem Preis nach dann natürlich Digitalkameras :wink:

Keine, aber zum Üben und Lernen ein älteres (gebrauchtes) Modell wie Canon Powershot 6xx.

Gruß
Horst

Hy,

naja, am einfachsten unter http://www.digitalkamera.de/Kamera/ unten „bis 100,-“ eingeben und die Liste durchforsten. Da ist dann sicher was dabei.

Gruß
h.

Hallöle,

dann geb ich auch noch meinen Senf dazu.

Die Frage, die ich mir stelle: wieso soll es denn unbedingt eine SLR werden? Wenn du wirklich Fotografieanfänger bist, dann solltest du dir überlegen, was du vorwiegend fotografieren willst : sollen es Panoramen großer Landschaften sein, Partybilder, Nahaufnahmen, künstlerische Bilder mit großen Schärfenunterschieden oder Hell-Dunkel-Kontrasten, oder oder oder.

Auch solltest du dir überlegen, wie du die Bilder danach verwertest : Ziehst du sie groß als Poster oder lädst sie primär in einem soz. Netzwerk hoch, willst du sie professionell nachbearbeiten (also im Rohdatenformat) oder reichen sie dir als jpg, …

Außerdem überlegenswert: Wie viel Zeit und Geld willst du in die Fotografie investieren? Consumerkameras haben eine Menge voreingestellter Modi, mit denen sich die meisten Fotosituationen für den Laien ansprechend meistern lassen - besonders interessant, wenn’s mal schnell gehen soll oder du dich nur zeitweilig der Fotografie widmen willst. Zum Experimentieren hast du immer noch die manuellen Modi. Eine SLR erfordert zur Beherrschung weit mehr Einarbeitungszeit - und um die Möglichkeiten dieser Kameraart auszuschöpfen auch gut geplante Investitionen in Objektive etc. Ich habe mir eine Bridge gekauft, um den Spagat für mich zu nehmen.

Mit einer Kamera ist es nämlich wie mit einem Auto - sie sollte schon den Gegebenheite angepasst sein. Für den einen passt ein schneller Roadster gut, für den anderen ist ein gemütlicher Kleinbus Gerät der Wahl. Vielleicht ist für dich am Ende sogar ein kompaktes Gerät besser? Alles eine Frage der Anwendungsbedingungen.

Ich könnte mich hier noch ewig auslassen, doch ich gebe dir einen Tipp: überlege dir, was du mit der Kamera und den Bilder anfangen willst sowie in welchen Situationen du die meisten Bilder schießen wirst. Dann nimm die Beine in die Hand und geh in einen guten Fotohandel deiner Wahl (und ich meine kein riesiges Warenhaus, in dem der Berater auch für die Kühlschränke zuständig ist) und lass dich beraten. In kleineren Geschäften gibt es sogar manchmal die Möglichkeit, dass man sich für dich auf dem Gebrauchtkameramarkt umschaut.

Viel Spaß und schöne Bilder,
eins1zwo2

PS: 100€ für ne SLR? Und wieviel darf das Objektiv kosten?

Link
Wenn du dich nicht an den Fachmann wenden willst, empfehle ich folgenden Link: http://wiki.digitalbild.de/wiki/Kamerakauf_-_Kriteri…

vielen Dank, ich werd mich mal umhören

Hallo,

The proof of the pudding is in the eating.
Ausserdem habe ich keine Empfehlung, sondern einen Bericht über persönliche Erfahrungen gegeben.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo,

Ausserdem habe ich keine Empfehlung, sondern einen Bericht
über persönliche Erfahrungen gegeben.

wenn das Zitat „sehr geeignet als Einsteigergerät“ keine Empfehlung sein soll, müsstest Du das vielleicht dazu schreiben…

Gruß

S.J.

1 Like