Hallo,
ich habe eine Canon 450 D mit meistens einem Standardobjektiv EFS 18-88 IS gleich drauf, dazu ein Makro Sigma 100/1,2, ein Tele EF 85/1,8, ein Blitzgerät Metz 48 AF 1, außerdem Gegenlichtblende, Netzteile für Kameraakku und Blitzer, sowie USB-Kabel. Außerdem möchte ich irgendwie mein Manfretto 7321 YB Tripod Stativ anhängen können. Welche Tasche würdet ihr mir (v.a. vom Platz her) empfehlen? Wenn ich die Angebote z.B. bei amazon anschaue, so wird in den Kommentaren immer wieder davor gewarnt, dass der dort angegebene Platz völlig übertrieben ist. Also, bevor ich darauf reinfalle und mühselige Umtauschereien machen muss, frage ich lieber vorher euch Experten.
Gruß,
lynndinn
Moin,
ich bin in ein Fachgeschäft, hab dem Herrn meine Vorstellungen geschildert und hab eine Tasche gekriegt, die dem entsprach, was ich haben wollte. Das hab ich jetzt zwei mal gemacht, einmal, vor viiiielen Jahren für meine analoge Anlage und jetzt vor einigen Jahren für meine Digi-SLR.
Kauf also lieber einmal was vernünftiges, als zwei mal.
Gandalf
Mus es eine Tasche sein?
Hi,
oder geht auch ein Rucksack.
Ich verwende den LOWEPRO Rover AW II und bin damit ganz zu frieden. Aber mit Stativ auf den Rücken zieht er doch leicht nach hinten, was aber auch am Gewicht von Stativ abhängt, außerdem hat man es nicht immer dabei.
Hi!
ich habe eine Canon 450 D mit meistens einem Standardobjektiv
EFS 18-88 IS gleich drauf, dazu ein Makro Sigma 100/1,2, ein
Tele EF 85/1,8, ein Blitzgerät Metz 48 AF 1, außerdem
Gegenlichtblende, Netzteile für Kameraakku und Blitzer, sowie
USB-Kabel. Außerdem möchte ich irgendwie mein Manfretto 7321
YB Tripod Stativ anhängen können.
Buh, das ging ja schnell (allerdings: 18-88?? - nicht 18-55??)
Welche Tasche würdet ihr mir
(v.a. vom Platz her) empfehlen?
Je nachdem, wie oft und wie lange Du das Zeugs trägst, könnte ein Fotorucksack oder -schultertasche eher den Ansprüchen genügen.
Und je nachdem, ob Du „schnell“ zur Kamera greifen mußt, empfiehlt sich dann ein Rucksack mit seitlichem „Schnellzugriff“.
Wenn ich die Angebote z.B. bei
amazon anschaue, so wird in den Kommentaren immer wieder davor
gewarnt, dass der dort angegebene Platz völlig übertrieben
ist.
Es kommt auf die Einteilung an.
Naja, mit meinem Lowepro Fastpack 200 würdest Du auskommen, ABER ich kaufte ihn, bevor ich mein Stativ besorgte - und das hat weder Platz, noch kann ich es irgendwo ordentlich befestigen, nicht einmal, wenn ich aus dem Dreibein die Mittelkonsole zum Einbein mache .
Und eine Extra-Tasche für das Stativ beim Marschieren finde ich persönlich zu mühsam.
Willst Du einen reine Kameratasche/-rucksack/-schultertasche, oder soll da auch noch was anderes Platz haben?
Wg. dem Platz für die Fotoausrüstung selber: Da kann ich Gandalf nur zustimmen.
Allerdings könntest Du auch mal bei den großen Elektromärkten nachsehen und die Taschen/Rucksäcke mal aufmachen und nachschauen, ob da Deine Ausrüstung ungefähr Platz hätte (lieber ein paar Nummern zu groß, als zu klein, schließlich weiß man ja nie, was an Ausrüstung noch alles nachkommt).
Grüße,
Tomh
Hallo Tomh,
Buh, das ging ja schnell
ja, musste auch, denn die reizvollen Motive, die der Frühling bietet, darf ich nicht verpassen.
) (allerdings: 18-88?? - nicht
18-55??)
Nee, war schon richtig. Zu dem Set gehörte eine 18-55. Ist das jetzt ein großer Nachteil?
Je nachdem, wie oft und wie lange Du das Zeugs trägst, könnte
ein Fotorucksack oder -schultertasche eher den Ansprüchen
genügen.
Ja, das denke ich auch. Aber ich habe noch keine Erfahrung. Ersteinmal werde ich wohl alles mitschleppen, weil ich vorher nicht weiß, welches Motiv auf mich zukommt (ob ich also Tele, Makro oder Standard einsetzen muss). Außer natürlich, wenn ich weiß, ich habe nur Porträts oder Innenaufnahmen.
Und je nachdem, ob Du „schnell“ zur Kamera greifen mußt,
empfiehlt sich dann ein Rucksack mit seitlichem
„Schnellzugriff“.
Das wäre unbedingt gut. Oft ergibt sich ja ein Motiv in Sekundenschnelle.
Willst Du einen reine Kameratasche/-rucksack/-schultertasche,
oder soll da auch noch was anderes Platz haben?
Wär schon ganz gut: Handy, Handbuch, Frühstückspaket, vielleicht ne Flasche Rotwein )
Tja, und eben - wie ich in einem anderen thread schon ansprach, möglichst auch noch ein Notebook. Aber das wird wahrscheinlich nicht in so einen Rucksack passen. Da nehme ich lieber die übliche Laptoptasche, und da weiß ich auch vorher, dass ich den PC brauche.
Gruß,
lynndinn
Hi!
Nee, war schon richtig. Zu dem Set gehörte eine 18-55. Ist das
jetzt ein großer Nachteil?
Nöp, klein und handlich
Das wäre unbedingt gut. Oft ergibt sich ja ein Motiv in
Sekundenschnelle.
Wär schon ganz gut: Handy, Handbuch, Frühstückspaket,
vielleicht ne Flasche Rotwein)
Tja, und eben - wie ich in einem anderen thread schon
ansprach, möglichst auch noch ein Notebook.
Notebook und Handy, Handbuch, Essenspakete und eine Flasche Rotewein (sofern es keine 2l-Flasche ist):
- http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php…
-
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php…
Vor allem zweiterer sieht so aus, als ob da ein Stativ anzuschnallen gehen würde; erstere ist der „große“ Bruder von meinem, der zwar kein Notebookfach hat (und auch nix fürs Stativ - das Einbein hängt da dann immer ziemlich provisorisch an einer Schnur dran), aber „oben“ schön viel Platz für Essen, Regenjacke usw. und seitliche Öffnung für die Kamera (die „Auspack“-Bewegung gelingt nach ein paar Mal Üben wie im Schlaf)
Das wären mal nur die Lowepro-Sachen, bei Bilora oder Cullmann oder Kata oder Tamrac gibt’s sicherlich auch solche „Features“ …
Grüße,
Tomh
Hier mal noch eine schnelle Liste:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcamta&sort=p&bp…
Grüße,
Tomh
Hallo Tomh,
Vor allem zweiterer sieht so aus, als ob da ein Stativ
anzuschnallen gehen würde;
in der Beschreibung steht sogar was von „ausklappbarem Stativhalter“.
Sieht gut aus!
Danke für den Tipp,
lynndinn