Kamin an der Wartungsklappe luftdicht?

Hallo Allerseits,

mein Haus hat zwei alte Kamine. Einer wurde mit Edelstahlrohr gefüllt und bedient unser Heizung. An dem anderen Kamin wurden auf zwei Stockwerken jeweils eine Küchen-Ablufthaube angeschlossen.

Insbesondere, wenn die Ablufthaube im Erdgeschoß läuft, bläst ein starker Luftstrom durch die Wartungsklappe im Keller.(Eigentlich ist es keine Klappe sondern ein rechteckiger Pfropfen aus gebrannten Ton).

Ich würde diesen Pfropfen gerne luftdicht machen, indem ich das Loch beiputze und mit Silikon auskleide.

Spricht irgend etwas dagegen?

Gruß
Carlos

Wartung möglichst belassen…

moin Carlos,

hast Du unterhalb betreffender „klappe“ noch eine möglichkeit in das kamin-innere zu kommen… für reinigung etc. ?

… wenn NICHT…

dann dichte selbige „klappe“ nicht permanent ab…
nimm dichtungsgummi od. dergleichen

… nach einigen jahren wirst Du betreffenden kamin mal reinigen müssen da sich die warme fetthaltige luft im kamin absetzt und selbiger sich mit kaltem fett „zusetzt“…
… diese „ranzige“ masse da wieder raußzubekommen wenn der kamin nur gemauert ist …

  • thema für sich -
    (aber bitte nie mit offener flamme ins kamin-innere reinhalten um damit das kalte fett auf den tiefsten punkt zur entnahme zwingen !!! Explosions-gefahr !!!) :frowning:(

gruß rüdl

tach Carlos,

[…]

… wenn NICHT…

dann dichte selbige „klappe“ nicht permanent ab…
nimm dichtungsgummi od. dergleichen

[/…]

Du kannst, wenn das die Revisionsklappe ist, diese leichter abdichten, indem du Kesselfett nimmst. das ist eine zaehe schwarze masse.
Damit werden kaminrohre abgedichtet und gasdicht gemacht.
und revisionsklappen werden damit auch abgedichtet. das bekommst
du dann ohne probleme wieder auf.

grusz

michael