Kamin für Zentralheizung

Hallo.

Wir wollen in unserem Haus, Altbau 1902, eine Zentralheizung einbauen lassen.

Leider hat das Haus nur einen durchgehenden Kamin, vom Keller bis zum Dach, den wir gerne funktionsfähig behalten möchten. Für Kaminofen.

Die Zentralheizung soll aber ebenfalls im Keller installiert werden.

Welche, möglichst preisgünstige, Alternativen gibt es da?

mfg

Hallo !

Fragt vorher unbedingt den Schornsteinfegermeister !
Man kann zwar einen Schornsteinzug auch für 2 Kaminöfen gemeinsam nutzen,aber m.E. nach nicht eine Öl/Gasheizung plus einen Kaminofen.

Aber da wird der Schornsteinfeger schon etwas raten,auch ob der alte Zug überhaupt noch feuersicher und dicht genug wäre.

Moderne Gas-Brennwertgeräte brauchen keinen Schornstein im herkömmlichen Sinn,weil den Zug ein eigenes Gebläse erzeugt und die Abgase fast kalt sind. Es reicht eine Kunststoffleitung,die man ggf. auch im Keller durch die Wand herausführen könnte.

Übrigens,für ein Haus ohne Zentralheizung wäre nur 1 Kaminzug äußerst ungewöhnlich wenig,wenn das früher viele Einzelfeuerstätten in den Zimmern waren ?

MfG
duck313

Hallo Duck.

Danke für deine Antwort.

Fragt vorher unbedingt den Schornsteinfegermeister !

Alles klar.
Ham wa inzwischen gemacht.

Übrigens,für ein Haus ohne Zentralheizung wäre nur 1 Kaminzug
äußerst ungewöhnlich wenig,wenn das früher viele
Einzelfeuerstätten in den Zimmern waren ?

Ja, denke ich auch. Ist aber leider so.
Im Prinzip 6 Öfen an einem einzigen Kamin.

Gruß, Nemo.