Hallo dummy tussy,
Es kann zB riechen , wenn der Wind ungünstig weht und die Luft von oben reindrückt. Dort hilft eine sogenannte Sturmhaube. Die hat dann auch übrigens ein Regendach. Wird öfters in Süddeutschland eingesetzt. Wenn gewünscht kann ich ein Foto senden. Brauche dann aber die email anschrift. Auch Möglich wäre , das der Schornstein Lüftungsschlitze (ganz unten an Zug) hat. Auch von dort kann Geruchsbelästigung kommen.
Gruß
der Feuerteufel
hallo,
möchte ein häuschen (Baujahr 1975) mit gemauertem kamin
erwerben. bei der besichtigung roch es überall nach russ. der
verkäufer meinte, das würde mit dem wetterwechsel
zusammenhängen.
kann dies sein - und wenn ja, wie lässt es sich vermeiden?
(eventuell durch Änderungen am schornstein oder am kamin?).