Kamin Scheibe Reinigung

Hallo Forum,

ich habe vor kurzem einen Kamineinsatz mit hochschiebbarer Tür eingebaut.
Nach einigem Gebrauch entsteht auf der Scheibe ein Schmierfilm, der die Sicht aufs
Feuer einschränkt.
Es lag eine kleine Sprühflasche mit Glasreiniger dabei, der aber gar nicht
funktioniert.
Kennt Jemand eine andere Methode der Reinigung?
Sollte es nicht auch mit Aceton oder Verdünnung gehen?
Oder macht man sich damit die Glasoberfläche (Glaskorrosion) kaputt?

Nimm das, was jede Hausfrau für ihren modernen E-Herd nimmt.

Nimm das, was jede Hausfrau für ihren modernen E-Herd nimmt.

Ich meine, für das Ceranfeld des E-Herdes.

Schwamm und Sidol von Henkel oder Ähnliches.
Der Schwamm auf der einen Seite metallisch belegt.

Hi,

ich hatte hier vor kurzem die ähnliche Frage und ein Super-Tipp war so:

Zeitungspapier knüllen, anfeuchten und in die feine weisse Asche tauchen und damit die Scheibe reinigen - funzt wie doof (besser als Backofenspray oder Glasreiniger)

Hallo,
hab leider keine eigene Erfahrung mit einem Kamin aber vor einiger Zeit einen Fonduetopf mit Rußschleier auf der Emaillie: mit Spülmittel etc. keine Chance, aber mit ein paar tropfen Spiritus auf einen Küchenkrepp total easy. Verhalt sich im Kaminofen vieleicht ähnlich !?

Gruß

Berti

(kurze Rückmeldung wäre nett)

Dank für Eure Antworten.
Die Sache mit der feuchten Asche habe ich jetzt schon mehrmals im Netz gefunden.
Das werde ich als Erstes ausprobieren.
Wenn das nicht klappen sollte, versuch ich´s mal mit Backofenreiniger.
Außerdem habe ich gelesen, dass es auch mit „Acopads“ gehen soll.
Sogar ohne Kratzer.
Das wäre mir fast noch lieber, da der Backofenreiniger immer so stinkt.
Ich werde dann mal von meinen Erfahrungen berichten, damit auch andere was davon
haben :sunglasses:
Gruß
Marcellus

ich wollte es nicht glauben…
… aber das ist wirklich der Hammer!!!

Das Zeug geht ab wie nix!!!
Ich hab allerdings ein Küchentuch benutzt.
Also weg mit der gekauften Chemie!
Ich werd es mal demnächst auch am Backofen ausprobieren.

Gruß Marcellus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Sache mit der feuchten Asche habe ich jetzt schon mehrmals
im Netz gefunden.

Ich konnte es eigentlich auch kaum glauben, aber das funktioniert wirklich. Allerdings hab ich beim ersten Versuch die Zeitung zu wenig nass gemacht, muss man ein bisschen probieren. Aber nun funzt es super, kostet nichts und ist nicht giftig.

-)