Hallo!
Meine Freundin und ich wollen uns im Wohnzimmer einen Kamin einbauen. Sollte der Kaminabzug gesondert einzeln verlegt werden oder aber kann dieser mit einem anderen Abzug kombiniert werden? Danke.
Hallo, du mußt beim Kauf drauf achten, für was der Kamin geeignet ist.
Ist er für Mehrfachbelegung geeignet, dann kann er selbstverständlich an einen Schornstein angeschlossen werden, an dem bereits andere Feuerstätten betrieben werden.
Hallo,Ferndiagnose nicht möglich,Schornsteinfeger fragen,der muß den Kamin auch abnehmen,kostet nicht mehr.MfG
also für einen kamin brauchst du einen schornstein, falls dieser nicht vorhanden ist, kann man einen edelstahlschornstein meist nachträglich anbauen. Bevor du weitere Schritte unternimmst, zieh den Schornsteinfeger zu rate, der kann dich auch in wahl des platzes, der größe, etc. des Ofens beraten. Außerdem brauchst du ihn sowieso zur abnahme. Hier findest du eine zusammenfassung auf was du achten mußt : http://www.kaminofenkaufen.de , ungefähr ab der mitte des textes.
Hallo Timor,
leider war die frage nicht detailliert genug. Drum nur ein paar hinweise.
Ein Kamin (offen) darf nur an einen Zug wo kein ander Kamin/ofen angeswchlossen ist.
Wird allerdings ein Kaminofen mit Tür eingebaut, dann durfen mehere Öfen an den gleichen Zug angeschlossen werden. Aber auch gilt, den Schornsteinfeger fragen, den es kommt auch auf die Höhe und den Durtchmesser vom Zug an.
gruß
peter neumann