Kaminbau bei einer Eigentumswohnung im Dachgeschoß

Hallo Ihr Lieben,

ich habe da eine Frage wie zu erwarten.

Eventuell wurde sie bestimmt schon öfters hier thematisiert aber ich hab das leider noch nicht so ganz verstanden.

Ich besitze eine Eigentumswohnung im Dachgeschoss und würde jetzt gerne einen Kamin einbauen.
Grund hierfür ist, dass ich meine Wohnung gerne modernisieren möchte, da ich lediglich einen kleinen Heizkörper besitze für über 40 qm.
Der Schornstein / Kamin soll von meinem Wohnzimmer aus durch die Decke dehen.
Alle Kosten die zur Enstehung wie auch zur regelmäßigen wartung enstehen werden alleine von mir getragen.
Mit dem Statiker und Schornsteinfeger wurde alles schon abgesprochen und be"Ja"t
Im Prinzip dient er nur zu meinem nutzen.

Meine Frage ist jetzt, benötige ich für die Baumaßnahme einen einstimmigen Beschluss der Eigentümergemeinschaft oder reicht eine klassische Mehrheit?
Bzw. kann ich das sogar ohne Eigentümerversammlung klären?

Vielen Dank für die Antworten schonmal.

MfG

Mounir