Kamineinsatz selber bauen

Hallo Experten

Ich möchte gerne für den offenen Kamin meines Wintergartens ein Kamineinsatz selber bauen / schweißen. Kennt sich jemand damit aus, wie der Aufbau im Inneren sein muss um möglichst viel Wärme in den Raum abzuführen? Skizzen oder Bauanleitungen würden mir sehr helfen.

Vielen Dank im Voraus

Hallo,

ich kann Dir keine konkrete Auskunft geben, aber man kann sehr viel selber machen, es muss aber vom Schornsteinfeger abgenommen werden. Ob das jetzt auch für einen Wintergarten gilt weiss ich nicht. Frag dort mal nach, schilder was Du vor hast.

Gruß Volker

Hallo !

Der Einsatz muß vom TÜV (Baumuster)abgenommen sein und müßte aus Guß gefertigt werden.

mfgConrad

Hallo
Was ist mit Kamineinsatz gemeint?
Zum Heizen bietet sich doch ein fertiges Gerät an. Mir fällt nur „Bullerjan“ ein. Mal auf Jahrmarkt gesehen.
Rohr dran, fachgerecht angeschlossen, was soll dann noch schiefgehen?
Sich da was selbst bauen, könnte zum Beispiel wie ein Kanonenofen aussehen.
Wird aber irgenwas falschgemacht, gibts nur Ärger, wie Feuergefahr und Rachgasvergiftung.
MfG

wenns auch ein gemauerter Grundofen sein darf:
„Einfälle statt Abfälle“ die Ofenreihe,
spottbillige vielfach erprobte Bauanleitungen,-Schorsteinfegerabnahmefähig!!
www.einfaelle-statt-abfaelle.de
weiter unten auf der Seite Rubrik „Ofenbau“

Spare Dir die Mühe, der Schornsteinfeger wird Dir umgehend den Betrieb der Kaminanlage untersagen !!
Kamineinsätze müssen geprüft und zugelassen sein.
Preisgünstige Kaminkassetten auf Maß angefertigt mit BimschV2 Zertifikat kannst Du hier bekommen: www.kaminkassetten-ab-werk.de