Hallo an alle,
weiß nicht genau, ob ich hier oder bei Recht posten soll - also entschuldigt schon mal.
Aber vielleicht weiß doch einer etwas zu diesem Thema:
Bei einem Bekannten hat der Kaminkehrer folgenden Mängel festgestellt:
In der Küche ist eine Dunstabzugshaube mit einer Abluftleitung nach außen eingebaut. Da angeblich die Dunstabzugshaube im Aufstellraum einen stärkeren Unterdruck aufbauen kann als der im Kamin vorhandene, besteht die Gefahr, dass Abgas in den Raum austritt. Dadurch kann es zu einer gefährlichen Kohlenmonoxidbildung kommen. Im Raum befindliche Personen wären duch eine CO-angereicherte Atmosphäre gesundheitlich erheblich gefährdet.
Somit fordert der Kaminkehrer die Dunstabzugshaube auf Umluftbetrieb umzustellen oder mit einem Kontaktschalter zu versehen, der einen Betrieb nur bei geöffnetem Fenster erlaubt.
Kann er dies wirklich fordern, oder ist das Quatsch. Seit ca. 10 Jahren steht das Haus so und noch keiner der Kaminkehrer hatte bisher etwas auszusetzen.
Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen
Liebe Grüße
lala