Kaminofen aufstellen

Wir haben uns einen Kaminofen angeschafft, welchen wir auf eine Glasplatte stellen wollen. Wie bekommen wir den Ofen auf die Glasplatte ohne das diese Schaden nimmt?
Da der Ofen ziemlich schwer ist, wären wir für Tipps zur Durchführung dankbar.
anna

Hallo Anna,
mag sich blöd anhören, aber mein Vorschlag: Ofen hoch, Platte drunter, fertig. So eine Scheibe ist aus Sicherheitsglas, das hält schon was aus.

Eine Möglichkeit, die mir noch einfällt, Ofen auf ein Stück Tepich stellen und dann auf der Platte an die richtige Stelle schieben. Anschließend den Ofen leicht ankippen und den Teppich drunter wegziehen.

Gruß
Tigger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Anna,
auch wenn ich Deine Frage damit nicht beantworte: Auch ich wollte ursprünglich eine Glasplatte unter den Kaminofen. Aber alle haben mir abgeraten, zum Glück: Der feine Staub der Asche zieht nämlich prima unter das Glas, und dann sieht es über kurz oder lang nicht mehr so toll aus.

Wir haben uns aus diesem Grunde für einen massiven Sockel aus Feinsteinzeug entschieden und sind einfach nur happy damit. Die Oberfläche und die Fugen wurden nach Austrocknung nochmals mit einem speziellen Pflegemittel versiegelt. Jetzt wird nur noch feucht gewischt, und alles ist tiptop.

Herzliche Grüße und viel Spaß mit Eurem Kaminofen wünscht M.P.

Lieber nicht
Hallo,

mag sich blöd anhören, aber mein Vorschlag: Ofen hoch, Platte
drunter, fertig. So eine Scheibe ist aus Sicherheitsglas, das
hält schon was aus.

…sofern sie auf ganzer Fläche aufliegt und der Untergrund stabil genug ist.
Sicherheitsglas ist nicht unbedingt haltbarer als normales Glas. Man nennt es auch Krümelglas, weil es bei Beschädigung nicht in große, scharfkantige Flächen zerbricht (die auch schonmal ein Körperteil abtrennen können), sondern in Millionen kleiner Splitter. Und zwar auf ganzer Fläche auch bei der kleinsten Beschädigung. Bilder und Beschreibung: http://de.wikipedia.org/wiki/Einscheiben-Sicherheits…

Eine Möglichkeit, die mir noch einfällt, Ofen auf ein Stück
Tepich stellen und dann auf der Platte an die richtige Stelle
schieben. Anschließend den Ofen leicht ankippen und den
Teppich drunter wegziehen.

Wenn der Ofen gekippt wird, liegt er nur noch punktuell auf der Glasplatte auf. Und damit ist diese mit hoher Wahrscheinlichkeit kaputt. Punktuelle Belastung ist unbedingt zu vermeiden.

Wie wäre es denn, wenn man mal den Lieferanten der Glasplatte dazu befragt? Und den Kaminlieferanten?

Gruß
loderunner (der nicht versteht, warum man das erst hinterher klärt)

Sicherheitsglas ist nicht unbedingt haltbarer als normales Glas.

Dazu zitiere ich mal aus der von dir genannten Quelle:

„Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) besteht aus einer Glasscheibe und bietet eine erhöhte Beständigkeit gegen Temperaturwechsel sowie eine hohe Biege-, Schlag- und Stoßfestigkeit.:wink:

Gruß
Tigger

Hallo Anna,
auch wenn ich Deine Frage damit nicht beantworte: Auch ich
wollte ursprünglich eine Glasplatte unter den Kaminofen. Aber
alle haben mir abgeraten, zum Glück: Der feine Staub der Asche
zieht nämlich prima unter das Glas, und dann sieht es über
kurz oder lang nicht mehr so toll aus.

Dem kann ich im Übrigen nur zustimmen. Schau doch mal, ob es für deinen Ofen evtl. eine passende Glas vorlege platte gibt, die kann man zum Putzen wegnehmen.

Hallo,

Sicherheitsglas ist nicht unbedingt haltbarer als normales Glas.

„Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) besteht aus einer
Glasscheibe und bietet eine erhöhte Beständigkeit gegen
Temperaturwechsel sowie eine hohe Biege-, Schlag- und
Stoßfestigkeit.
:wink:

Oh, da hast Du schon recht. Und natürlich habe ich meinen eigenen Link auch gelesen.
Mein ‚nicht unbedingt haltbarer‘ bezog sich auf etwas anderes: wenn man eine normale Glasscheibe punktuell belastet, kann an dieser Stelle ein wenig Glas abplatzen. Speziell am Rand ist das schnell mal der Fall. Bei Sicherheitsglas ist dann die ganze Scheibe hin, weil die innere Spannung zur komplette Zerstörung führt.
Gruß
loderunner, der das bei einer Flipperscheibe mal selbst gemacht hat :frowning: